![]() |
Mein erster ernsthafter und gleichzeitig letzter Beitrag in diesem Thread:
Unabhängig davon, daß ich auch ein bißerl Bauchschmerzen hatte, als ich die Überschrift und den Einstieg gelesen habe (vor allem auch weil ich mir schon die Reaktionen hier im Forum vorstellen konnte), muß ich es einfach und hart sagen: Wer Crossfit nicht ausprobiert hat, kann dazu nix sagen. Und was ich ansonsten hier lesen "muß", zeigt mir, daß es die meisten auch gar nicht verstanden haben. Denn es hat meiner Meinung und Erfahrung nach nur teilweise was mit dem Zirkeltraining "alter Schule" zu tun - es ist tatsächlich ein anderer Ansatz und Gedanke, der dahinter steckt, der Kraft und Ausdauer zusammenbringen will. Ob ich damit auf der LD nun noch schneller radeln oder danach noch vernünftig laufen kann, kann ich JETZT noch nicht sagen. Daher habe ich z.B. dem Arne mitgeteilt, daß ich erst dann was zu Crossfit sagen werde, wenn ich meine ersten Erfahrungen in bestimmten Trainingseinheiten oder in ersten WKs gesammelt habe. Was mich aber generell ziemlich nachdenklich stimmt, ist die Tatsache, daß hier von bestimmten Leuten (immer die gleichen) quasi in jedem Thread, der sich mit "neuen" oder "neu aufgepeppten" oder von mir aus "Alter Wein in neuen Schläuchen" Themen beschäftigt, immer die gleiche destruktive, besserwisserische und korinthenkackermäßige Masche gebracht wird, die schlußendlich dazu führt, daß der Thread als Diskussionsort zerstört wird. Es bleiben zwei Lager übrig: Die, die was erzählen und sich austauschen wollten, und die, die das zunichte machen, weil sie es anscheinend geil finden, ihre bornierte Haltung demonstrativ durch die Gegend zu tragen. Das finde ich enttäuschend und macht es einem immer schwerer, sich die Zeit nehmen zu wollen, um über etwas zu schreiben, was man erfahren hat, was man interessant findet etc. Erfahrungsaustausch sieht für mich anders aus, ganz zu schweigen von Diskussionskultur, aber was will man schon von einem Internetforum erwarten. Michel |
Zitat:
Eher denke ich, es dreht sich um das "neu", "revolutioniert" und all die anderen Worte, die den Artikel unnötiger Weise begleiten. Wer mit solchen Plattitüden um sich wirft, darf sich imho nicht wundern, wenn ihm der Wind ins Gesicht bläst. Schade eigentlich, denn das hätte der Ansatz nicht nötig. Edith sagt gerade noch, das sie mauna_keas Artikel schätzt und mag, ihr aber bei PR-Sprech sofort die Galle hochkommt. Leider ist das ja ein gängiges Phänomen in unserer "Experten"-Kultur. |
Da muss ich Dirk in Schutz nehmen. Den Anleser habe ich formuliert, nicht er:
Zitat:
Wenn wir den Anleser verändern sollten, um die Sache besser zu treffen, bin ich für Vorschläge offen – sofern sie von Leuten kommen, die wissen, was Crossfit bedeutet. Viele Grüße, Arne |
Zitat:
ich mach eben immer sofort dicht wenn ich Jubelarien ala Dr. Papst von Strunz lese sehe oder höre lieber Michel, das hat nix mit genereller Ablehnung von neuem zu tun :Blumen: wie wir anderer Orts schon mal feststellten, ich höre erst mal WIE man mir etwas schmackhaft machen will, erst danach beginne ich.....wenn überhaupt, mir gedanken über die Ware zu machen Das ist der Grund warum ich weder zum Strunz gehen würde, noch Kaffeefahrten mitmache oder im Werbefernsehen bestelle. wie ich ebenfalls andernorts anbot, ich würde mich ins Auto setzen und mich eines besseren belehren lassen, dann bin ich der erste der mit Hut unterm Teppich rausmaschiert Alleine die Ansammlung von Werbesprüchen, Verkaufsangeboten von neuen WErkzeugen und furchbarvielen Kürzeln und toll klingenden Fachausdrücken, bewirkt halt nix und ich denke ich bin mit dieser Einstellung beileibe nicht alleine Da die Strunzens dieser Welt jedoch auch gut leben, akzeptiere ich das es die andersdenkenden eben auch gibt --- mal ne andere Frage an die Crossfitter 1. wie oft macht ihr euer Training? täglich ne halbe Stunde? 2. das zusätzlich zum "normalen" gejogge, geschwimme gefahre? oder auch statt dessen? 3. habt ihr auch vorher schon mal ausser dem GA gedackel "HIT" artig trainiert? 4. habt ihr schon mal altmodisches Zirkel Training oder mal Trimmdichpfad gemacht? interessiert mich ehrlich :Blumen: kann dann vielleicht ein paar Dinge bessser verstehen @MK ich bin der Meinung wenn man etwas verkaufen will und wirklich dahinter steht, dann muss man auch mit den Besserwissern und Nörglern klar kommen nichtsfürUngut :Blumen: |
ich habe ja ganz am anfang schon mal was zu dem thema geschrieben. mich stört nicht ein satz oder eine einleitung, was bei mir zweifel aufkommen läßt, ist die quintessenz des artikels, der sich in meinen augen so liest, dass crossfit das normale triathlontraining komplett ersetzen kann, und nicht nur bereichern. damit wäre ich sofort mitgegangen.
|
Zitat:
|
Hugo, wenn Du Dich wie ein Troll aufführst, werde ich Dich wie einen Troll behandeln.
Viele Grüße, Arne |
Zitat:
Denn es ist doch, auf den Triathlon bezogen, keine Entweder-Oder Trainingsform, sondern ein Sowohl-als-Auch. Auch wenn Dirk die Unvereinbarkeit im Artikel "festgeschrieben" hat. Wer möchte denn im Frühjahr, wenn die ersten warmen Sonnenstrahlen locken, auf einen Nachmittag mit einer langen Radausfahrt verzichten? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:39 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.