triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Andere Distanzen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=20)
-   -   Last Soul Ultra (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=53835)

ArminAtz 08.10.2025 15:27

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1791185)
du versuchst hier die ganze Zeit die unfassbare Leistung 448km zu Laufen klein zu reden, zB auch hier


warum eigentlich? Neidisch?

Nein - ich ordne es sein.

Mir ist das jetzt dann wirklich zu blöd. Du schriebst, dass 448 Kilometer eine neue Dimension sind, was schlicht weg Käse ist. Wenn es da für dich ist, ok. Du schriebst jedoch verallgemeinernd. Les dir deine Zeilen am Besten nochmals durch.

Und ich schrieb, dass ich die gegenseitige Heroisierung nicht mag. Genausowenig ich es mag, wenn sich jemand für sein Ironmanfinish selbstbeweihräuchert.

sybenwurz 08.10.2025 15:30

Zitat:

Zitat von ArminAtz (Beitrag 1791119)
Mir gefällt da ein Stefan Schlett (müssts eine Folge in der Mediathek geben, wenn ich mich recht erinnere) deutlich besser. Der hat die Sachen abgerissen, bevor es "in" war. Nur für sich.

An den muss ich in solchen Zusammenhängen ziemlich oft denken.
Nicht, weil er was 'für sich' gemacht hätte, aber halt oft an recht unbekannten, exotischen Veranstaltungen und eben auch ziemlich harten Kanten wie Zehnfach-Ironman oder zig Kontinentdurchquerungen teilgenommen hat.
Die mediale Aufmerksamkeit war zu seiner Blütezeit halt einfach nicht da und solche Wettkämpfe hatten eher den Fokus auf dem Wettbewerb als auf der Aussendarstellung.
Der hätte sich aber, wenn er ein klein wenig (naja, eigentlich eher 'deutlich mehr') affiner und vorallem offener ggü. dem Umgang mit Computern und den (nicht mehr sooo) Neuen Medien sein würde oder auch gewesen wäre, als Influencer dumm und dämlich verdient.
Ich weiss nichtmal, ob er mittlerweile ein Händi hat und wahrscheinlich, wenn er heute Diskussionen um Windows 10 oder 11 hört, denkt er "Pff, ich hab schon Windows 98!".
Seine Webseite jedenfalls hat ihm irgendwann mal irgendwer fast gewaltsam aufgenötigt und ich glaub, die wurd in diesem Jahrtausend auch nur einmal aktualisiert (wenn man bei dem Intervall den Begriff verwenden will, es geht eh nur ums Layout, Neuigkeiten sind da nicht hinzugekommen).

Wenn da weiterhin steht
Zitat:

Seit 30 Jahren ist er als Fachjournalist tätig und hat in dieser Zeit mehr als 400 Reportagen in Print- und Onlinemagazinen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Frankreich publiziert. Bei vielen namhaften Events (Badwater Ultramarathon, Western States Endurance Run, 1000-Meilen-Lauf New York, Tough Guy Race, Grand Raid) war er der erste deutsche Teilnehmer und machte diese als Pionier durch seine Publikationen im deutschsprachigen Raum bekannt.
dann gilt das ausschliesslich für klassische Printmagazine;- hin und wieder schickt er mir mal den Link zu nem Artikel, wenn er denkt, dass es passt und für mich interessant wäre, aber mit ner Internet-Präsenz nach heutigem Kaliber würde er sicher schon noch richtig was reissen.
Mit allem, was er aufm Kerbholz hat und seiner trockenen Art könnte er endlose Stunden mit Kontent füllen.
Er hat ja auch alles akribisch notiert und vieles bildlich dokumentiert und verblüfft mich regelmässig mit (für mich) quasi unendlich lang zurückliegenden Aktionen bzw. Jahrestagen davon, an die ich mich schon gar nimmer erinnere...:-((

sybenwurz 08.10.2025 15:41

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1791170)
Und 400 Kilometer Plus sind einfach nur kranke Weltklasse, sportlich als auch mental!

Grad auch vor der Einordnung eines Deka-Ironman.
Die laufen ja immerhin nur 422km...:Cheese:

X S 1 C H T 08.10.2025 15:44

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1791190)
Und die Deichmann Aktion fand doch auch jeder ganz cool. Ist vom Format sehr ähnlich. Und medial wurde es auch ziemlich ausgeschlachtet.

Ich fand die nicht cool :)

ArminAtz 08.10.2025 15:58

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1791194)
Er hat ja auch alles akribisch notiert und vieles bildlich dokumentiert und verblüfft mich regelmässig mit (für mich) quasi unendlich lang zurückliegenden Aktionen bzw. Jahrestagen davon, an die ich mich schon gar nimmer erinnere...:-((

Und ich finde durchaus, dass man sich an solche Leute erinnern sollte, und die eigene Leistung einzuordnen wissen sollte. Schau welche Laufleistungen ein Kurt Stenzel abgerissen hat und wie bescheiden dieser war.

Flow 08.10.2025 16:09

Die Frage nach der Leistung ist das eine ... das andere ist das skurrile Format. Egal wie schnell und weit man rennt, man hat erst gewonnen, wenn alle anderen aufgegeben haben. Macht man das Ganze alleine, kann man nie das Ziel erreichen, nur irgendwann aufgeben ... ditte is doch keen Sport ... :Lachen2:

Antracis 08.10.2025 16:33

Naja, der erste Marathonläufer hat auch nicht überlebt und dennoch ist ein gehypter Sport daraus geworden. :Cheese:

Meik 08.10.2025 16:35

Zitat:

Zitat von ArminAtz (Beitrag 1791199)
Schau welche Laufleistungen ein Kurt Stenzel abgerissen hat und wie bescheiden dieser war.

Den musste ich erstmal googlen, hat der überhaupt mal was langes gelaufen? :Gruebeln:

Da kenne ich ganz andere Kandidaten.

Der ganze Insta und sonstiges Kram ist jetzt auch nicht so meins, aber wenn du Sponsoren für Läufe, Wettkämpfe oder für dich selber haben willst geht das heutzutage nicht mehr ohne, da reicht kein Artikel im Hintertupfinger-Volksblatt mehr. Der Stefan-Schlett war in der Vor-Insta-Zeit auch schon eher der frühe Influenzer der mehr mit markigen Sprüchen und seltsamen Events aufgefallen ist als mit purer Leistung. Ich lauf mal durch die Wüste weil er 1723er beim Marathon wurde. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:05 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.