triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Wochentraining Report für alle die möchten (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=53579)

Meik 20.07.2025 21:29

So langsam geht's ins Tapering.

Mo 1h Dehnübungen, bisschen Rumpfstabi.
Di+Mi vergessen wir's, da hat mich meine Migräne voll erwischt
Do 50km Rad, dabei 5*5km Vollgas
Fr. lockerer 15km Laufen
Sa 60km Rad GA2
So 4h Koppeltraining etwa in LD-Intensität.

Also immer mal Tempo was höher und die Umfänge schon deutlich runter. Noch 1 Woche Training und dann geht's in die WK-Woche mit Freitag Start. So langsam wird's ernst. Von der aktuellen Form her sollte da einiges mehr gehen als im letzten Jahr, mal gucken wie gut ich das umsetzen kann und was dieses Mal schief geht. :-(( :Lachen2:

uk1 21.07.2025 09:32

Das war so nicht geplant.
Für die Woche hatte ich mir viel vorgenommen unter anderem ein erstes Lauf Intervall in diesem Jahr und mein zweiter Hunderter auf dem Rad.
Mo Ruhetag und am Dienstag 6x500 mit 200m Trabpause. Da stand bei der Geschwindigkeit das erste mal in diesem Jahr eine 4... auf dem Tacho. Das war gut. Am Abend noch eine Stunde ruhig auf der Rolle.
Dann kam der Hilferuf von der Baustelle, auf der ich mich beim letzten mal wohl bewährt hatte, sie könnten meine Hilfe doch sehr gebrauchen. Für den Rest der Woche Steine schleppen, Mauern, Stürze schleppen und einsetzen, Putzarbeiten, Mischung machen usw... Alles körperlich ungewohnte Arbeiten und dementsprechend auch der Muskelkater. Das morgendliche in die Gänge kommen war beschwerlicher und dauerte doch viel länger als sonst. Bis Sonntag hatte ich mich an die Belastung gewöhnt und wäre gerne noch länger geblieben, die Arbeitszeiten waren von 08:00 - 20:00 Uhr zwar etwas lang aber das war eine schöne Abwechslung gegenüber dem täglichen Sitzen vor dem PC.

Habt viel Spaß beim Training

Klugschnacker 21.07.2025 10:22

Grüß Gott!

Ich habe mich auf meine alten Tage gemeinsam mit drei Freunden nochmals auf die Radstrecke des Ironman Switzerland begeben, um sie abzutrainieren. Samstag um 6 Uhr trafen wir uns in Freiburg, verteilten uns auf zwei Autos, erreichten später gutgelaunt den Thuner See und starteten in voller Wettkampfausrüstung mit den Bikes.

Diesmal lief’s schon besser für mich, auch wenn mich die drei Bergziegen, mit denen ich unterwegs war, gleich am ersten Hügel abstellten. Obwohl ich dieses Jahr bereits 85.720 Höhenmeter gestrampelt bin, bleibe ich bergauf eine Wurst.

Allerdings eine sture Wurst. Auf langen Strecken kann man auch ohne Talent und mit purer Penetranz weit kommen. So bohrte ich mich schnaufend durchs Berner Oberland und kam zunehmend besser in Schwung.

Die Strecke ist abwechslungsreich und macht Spaß. Man darf sie aber nicht unterschätzen. Ich könnte mir vorstellen, dort 25-30 Minuten mehr Zeit zu benötigen als auf einer Flachstrecke wie beispielsweise die Ballerstrecke des Ironman Italy. Man muss sich also seine Kräfte gut einteilen.

Nach 140 Kilometern drängte uns ein Gewitter samt Wolkenbruch von der Strecke ab. Um diese Regenwand zu umfahren, wählten wir eine Abkürzung, die sich aber nach 30 Sekunden als nutzlos erwies, wurden also kräftig abgeduscht und kamen klitschnass an den Autos an. Ab nach Hause! Dort angekommen schmeckte ich das Menü mit einem Koppelläufchen auf dem Laufband gefällig ab, und war am Ende ganz zufrieden mit mir.

Tags darauf sah mich der frühe Morgen an den Zugseilen, danach auf einer Radrunde durch die Berge des Schwarzwalds. Da es zur Mittagszeit plötzlich stockdunkel wurde, wählte ich für den Heimweg eine Abkürzung, die sich aber nach 30 Sekunden als nutzlos erwies, wurde also kräftig abgeduscht und kam klitschnass zu Hause an. Ich war am Ende ganz zufrieden mit mir, denn wer durchnässt zu Hause ankommt, hat sich Lob verdient. Well done, Alter!

Heute ist Ruhetag, und wie der Volksmund weiß: Rest days are the best days!
:Schlafen: x-(

uruman 21.07.2025 10:59

Zitat:

Zitat von uruman (Beitrag 1785670)

Jetzt bin ich unterwegs zu meine Tochter bleibe ich bis Samstag da deswegen werde ich diese Woche noch weniger Trainings Aktiv sein.

Schwimmen:0m
Laufen: 8km
Radfahren: 104km

Die Tage bei meine Töchter waren chaotisch aber schön, Tagsüber mit Enkelkind(3J) abends zusammen ausgegangen.
Nur Dienstag war eine Lucke, wo ich wieder ein Lauf mit unterirdische Puls ( 110, max. 128 ) absolviert habe.
Samstag abends zu Hause und Sonntag Früh die Social Ride mit insgesamt 100km, die einigermaßen gut geklappt hat.

Bis Donnerstag zu Hause, Freitag fliege ich in Urlaub.

Schöne Woche an alle Reporter! :Blumen:

Günsch7 21.07.2025 11:16

Normal schreib ich her nicht, aber am Freitag bin ich zum ersten Mal 3.000 m am Stück gekrault und es hat sich wahnsinnig gut angefühlt.

Bisher war es immer eine Quälerei im Becken aber es war als hätte ich das nächste Level erreicht, es war nicht anstrengend und wenn das bad nicht geschlossen hätte, hätte ich noch weiter machen können :liebe053:

Meik 21.07.2025 17:45

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1786110)
wählten wir eine Abkürzung, die sich aber nach 30 Sekunden als nutzlos erwies,

wählte ich für den Heimweg eine Abkürzung, die sich aber nach 30 Sekunden als nutzlos erwies

Und was lernen wir daraus? :cool: :Lachanfall:

uruman 21.07.2025 18:33

Zitat:

Zitat von Günsch7 (Beitrag 1786112)
Normal schreib ich her nicht, aber am Freitag bin ich zum ersten Mal 3.000 m am Stück gekrault und es hat sich wahnsinnig gut angefühlt.

Bei schwimmen oder Rennrad fahren habe ich keine Erinnerung von eine "Wende" Effekt mit vorher und nachher
Aber bei Laufen kann ich mir genau erinnern was für ein befreiendes Gefühl war, als ich kapiert habe, wenn ich 30s langsamer pro Kilometer laufe, kann ich ohne Probleme 20km laufen.
Da war ich schon über 30 Jahren alt.

Günsch7 22.07.2025 09:14

Manchmal braucht es halt eine Weile bis man den richtigen Weg findet.

Ich bin 42 und konnte vor 4 Jahren keine 25m kraulen...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:21 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.