triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Frankfurt (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=38)
-   -   Ironman Frankfurt 2024 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=52084)

FloRida82 06.08.2024 08:27

Zitat:

Zitat von Microsash (Beitrag 1753486)
Wettertrend selbs ja eher sub 30. mal sehn, wie der See sich bis dort verhält. Schonmal am überlegen, ob ich falls ohne Neo mitm Orca RS1 oder PR Suit evtl mit Swimskin starte.
Shuttle bei 5 starts schon einiges erlebt....werde es aber aber auch wieder benutzen.

Ist der RS1 denn so schnell? Ich habe jetzt tatsächlich mal die Swimskin (Sailfish) wieder getestet und das macht bei mir schon einen Unterschied. Ich habe aber noch nie den RS1 so getestet. Der weist ja tatsächlich an vielen Stellen eine ähnliche Beschichtung auf.

Dosenwurst 06.08.2024 16:41

Hallo zusammen,
dieses Jahr bin ich als Zuschauer dabei. Ich habe hier schon mehrfach gelesen, dass manche von euch seenah parken und die letzten Meter mit dem Rad zurücklegen. Hat da jemand einen Tipp, wo das Parken möglich bzw. strategisch günstig ist? Langen, Zeppelinheim, am Rand der L3262,...?
Vom Parkplatz am See (Sehring-Gelände) kommt man ja erst wieder nach Aufhebung der Streckensperrung um 9:30 Uhr wieder weg, gelle?

Ergänzung: ich bin letztes Jahr als Starter aus Richtung Süden/Heidelberg kommend mit dem Auto zum See gefahren, das war völlig problemlos. Nach dem Rennen bin ich dann mit Rad in den Shuttlebus gestiegen und zurück zum See gebracht worden.

Gruß Peter

FloRida82 06.08.2024 18:04

Irgendwo auf Insta die Pro Start-List gesehen. 80 Profis! Das ist groß! :)

Running-Gag 06.08.2024 19:02

Zitat:

Zitat von Dosenwurst (Beitrag 1753572)
Hallo zusammen,
dieses Jahr bin ich als Zuschauer dabei. Ich habe hier schon mehrfach gelesen, dass manche von euch seenah parken und die letzten Meter mit dem Rad zurücklegen. Hat da jemand einen Tipp, wo das Parken möglich bzw. strategisch günstig ist? Langen, Zeppelinheim, am Rand der L3262,...?
Vom Parkplatz am See (Sehring-Gelände) kommt man ja erst wieder nach Aufhebung der Streckensperrung um 9:30 Uhr wieder weg, gelle?

Ergänzung: ich bin letztes Jahr als Starter aus Richtung Süden/Heidelberg kommend mit dem Auto zum See gefahren, das war völlig problemlos. Nach dem Rennen bin ich dann mit Rad in den Shuttlebus gestiegen und zurück zum See gebracht worden.

Gruß Peter

Ich habe vor 2 Jahren in der hundertmorgenring geparkt. Ist mit dem Rad schnell erreichbar

andreasbrod 07.08.2024 07:05

Zitat:

Zitat von Running-Gag (Beitrag 1753584)
Ich habe vor 2 Jahren in der hundertmorgenring geparkt. Ist mit dem Rad schnell erreichbar

Ja, ich hätte auch empfohlen in Walldorf zu parken. Von da aus ist man ganz schnell am Langener See. Und als Mörfelder freue ich mich natürlich wenn Walldorf richtig zugeparkt wird....:Lachanfall:

Julez_no_1 07.08.2024 07:59

Zitat:

Zitat von FloRida82 (Beitrag 1753580)
Irgendwo auf Insta die Pro Start-List gesehen. 80 Profis! Das ist groß! :)

Letzte Chance für Kona für die Pros :Cheese:

Dosenwurst 07.08.2024 08:49

Zitat:

Zitat von Running-Gag (Beitrag 1753584)
Ich habe vor 2 Jahren in der hundertmorgenring geparkt. Ist mit dem Rad schnell erreichbar

Zitat:

Zitat von andreasbrod (Beitrag 1753611)
Ja, ich hätte auch empfohlen in Walldorf zu parken. Von da aus ist man ganz schnell am Langener See.

Vielen Dank für eure Antworten. :Blumen:

sabine-g 08.08.2024 08:12

Ich werde auch da sein.
Allerdings nur zum zuschauen. :liebe053:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:13 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.