triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Strompreis - wie gehts weiter? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=51405)

TobiBi 13.01.2023 08:41

Als im Dez. mein Stromversorger Insolvenz (ca. 27 ct/kWh) angemeldet hat, stand ich vor dem Problem dass der günstigste Tarif auf check24 Vattenfall mit 47 ct/kWh ausgespuckt hat.

Also bin ich erstmal beim Grundversorger EnBW geblieben, der irgendwo bei 32 ct/kWh lag. Mein Schwager hat mir dann eine Energieberaterin empfohlen, die ihm einen Sondertarif bei Shell Energy vermittelt hatte für um die 30 ct/kWh – dieser war jedoch nicht über check24 verfügbar.

Also hab ich die gute Dame kontaktiert und sie konnte mir einen Tarif für meine Region mit 34 ct/kWh vermitteln (auch Shell Energy) und das mit 24 Monaten Preisgarantie. Da habe ich dann zugeschlagen, auch wenn der Preis über dem des Grundversorgers lag, aber die Preisbindung war mir es wert.

Die Preise sind im Verlauf 2022 deutlich nach oben gegangen bei check23, es war grundsätzlich kein Tarif unter 50 ct/kWh zu finden, gegen Ende des Jahres sind die Preise dann wieder etwas nach unten.

Ich habe die Vermittlerin mal angeschrieben, ob sie noch immer tätig ist und falls ja, würde ich mich hier melden und könnte per PM die Kontaktdaten weitergeben.

Mo77 13.01.2023 18:27

Klingt gut, schaff schon mal Platz in deinem Briefkasten...

qbz 13.01.2023 20:21

Ich habe heute die Preissteigerung von meinem Grundversorger (EON) zum 1.3. erhalten. Von brutto 33,38 auf 55,86 brutto Arbeitspreis.ct/kWh. Das ist eine Preissteigerung um ca. 67,5 % für Ökostrom. Danke Ampelregierung.

Mo77 13.01.2023 20:54

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1696052)
Ich habe heute die Preissteigerung von meinem Grundversorger (EON) zum 1.3. erhalten. Von brutto 33,38 auf 55,86 brutto Arbeitspreis.ct/kWh. Das ist eine Preissteigerung um ca. 67,5 % für Ökostrom. Danke Ampelregierung.

Willkommen im Club :Blumen:

tridinski 13.01.2023 21:05

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1696052)
Ich habe heute die Preissteigerung von meinem Grundversorger (EON) zum 1.3. erhalten. Von brutto 33,38 auf 55,86 brutto Arbeitspreis.ct/kWh. Das ist eine Preissteigerung um ca. 67,5 % für Ökostrom. Danke Ampelregierung.

du hättest lieber russisches Gas/Kohle/Öl dabei, Atom natürlich auch, und würdest weiter 33c zahlen?

NBer 13.01.2023 21:12

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1696061)
du hättest lieber russisches Gas/Kohle/Öl dabei...

Man muss es deutlich sagen: "...und damit den aktuellen Angriffskrieg Russlands finanziell unterstützen?"

Mo77 13.01.2023 21:51

Ihr habt Nazi vergessen....!

Der Strompereis könnte günstiger sein ohne Russland einen Cent zu geben.
Zeigt aber sehr schön wie das in den Köpfen abläuft.
Danke dafür...

dr_big 13.01.2023 21:59

Bei den Börsenpreisen sehe ich heute 0 - 13ct/kWh. Vielleicht liegt es nicht an der Politik, sondern an den Stromanbietern?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:53 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.