Helmut S |
07.11.2022 14:56 |
Zitat:
Zitat von Stefan K.
(Beitrag 1689470)
Es bleibt ja weiterhin die Möglichkeit, sich mit Gleichgesinnten zu umgeben und von unliebsamen Themen fernzuhalten. Diese Option sollte prioritär Anwendung finden, wenn die eigenen Voraussetzungen Kontroversität nicht zulassen.
|
Ich bin zwar ebenfalls der Meinung, dass dies "sollte" wie du schreibst, nur denke ich, hat das den einen oder anderen Haken.
Einerseits kann ich mir nur schwer vorstellen, dass jemand, dessen "eigenen Voraussetzungen Kontroversität nicht zulassen" in der Lage ist, sich "von unliebsamen Themen fernzuhalten". Ich denke jedoch nicht, dass wäre völlig ausgeschlossen. Sagen wir mal so: Die Botschaft höre ich wohl, allein der Glaube fehlt mir. :Lachen2:
Andererseits reden wir ja nicht bzw. nicht nur über das nicht zulassen von Kontroversität. Wir reden ja ausdrücklich darüber, dass der kontroverse Standpunkt vehement und stellenweise auf persönlicher Ebene und moralisierend mit Postings "bekämpft" wird. Der Streit entsteht ja nicht durch fehlen der Voraussetzung von Kontroversität alleine, sondern darauf folgend durch die Handlungen in Form von Postings.
Die Realität ist jedoch, dass eben genau solche Handlungen existieren und Streit erzeugen. Das ist, so habe ich es Verstanden, auch der Grund, warum sabine_g vorschlägt, Themen die mit hoher Wahrscheinlichkeit solche Handlungen triggern, durch Schließung de facto zu vermeiden.
:Blumen:
|