triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman 70.3 Kraichgau (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Ironman 70.3 Kraichgau 2022 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=50809)

Schubbi84 02.06.2022 09:07

Zitat:

Zitat von Bulldog (Beitrag 1663306)

Zwei Dinge sollten überdacht werden aus meiner Sicht.
1) Shuttle Mingolsheim zum Hardtsee.
Ein anderer Teilnehmer hat mir gesagt dass er ebenfalls um 7:00 dort war aber halt am anderen Ende (Richtung Lidl) und er war letztlich erst um 8:25 am See. Es müssten wohl mehr Busse fahren, und zum anderen sollte die Schlange nur ein Ende haben.


2) Dixies
In WZ1 (vor dem Start) bei den Rädern gab es lange Schlangen an den Häuschen. Nicht das Ende der Welt, aber das stresst schon etwas. Vielleicht sollten zusätzlich zwei von diesen "Pissoir" Bäumen dort aufgestellt werden.


1) Ich bin auch mit dem Shuttle gefahren. Stand zwar auf der "Lidl-Seite", aber hatte Glück und bin in den zweiten Bus gekommen. Zum Thema Warteschlange gebe ich dir Recht. Aus meiner Sicht, ist das Problem aber durch die Teilnehmer selbst erzeugt und kann dem Veranstalter oder der Veranstaltung nicht angekreidet werden. Ich habe darauf gewartet, dass vor lauter "Ich will aber ganz vorne stehen" noch eine 3. oder 4. Warteschlange durch die Teilnehmer aufgemacht wird.

2) Ich stand auch in der Warteschlange vor den Dixis in WZ1. Aber auch hier, ist zum Teil das Problem durch die vermutlich noch müden Teilnehmer erzeugt worden. In meinem "Wartebereich" standen längere Zeit mehrere Dixis leer, weil die Wartenden lieber Löcher in die Luft gestarrt haben, anstatt aufmerksam darauf zu achten wann und wo das nächste Dixi frei wird. Hinweise auf leerstehende Dixis wurden dann auch noch ignoriert, aber wehe man hat sich das leere Dixi dann einfach geschnappt.
Absolute Zustimmung meinerseits zu den zusätzlichen "Pissoir-Bäumen". Diese habe ich nur beim Schwimmeinstieg gesehen, hätten aber auch an anderen Stellen durchaus Sinn gemacht um die Situation zu entschärfen.

petra_g 02.06.2022 14:13

Interessant. Ich war um den Dreh 2010-2014 auch immer im Kraichgau und bemängelte dort mal das fehlende Toilettenpapier. Und siehe da 2022 immer noch die selben bzw. ähnliche WC-Probleme, nur zahlt man nun statt 110 Euro eben schon 360 Euro und mehr.
Man sollte eben schon mal auf konstruktive Kritik reagieren statt zu diffamieren und zu diskreditieren und eine Verleumdungs- und Beleidigungskampagne in sämtlichen "Wer Kennt Wen" und "Facebook" Tria Gruppen zu veranstalten. Schön das ich recht behalten habe. WC Problem besteht immer noch.

lepeters 02.06.2022 14:33

Mal eine andere Frage.
Ich war am Wochenende auch im Kraichgau am Start. Es war mein erster 70.3 und mein erstes Ironman-Rennen.
Kann man eigentlich irgendwo einsehen, mit welchen Zeiten bei solchen Wettkämpfen die WM-Slots weggehen oder wird das nur bei der Ceremony abgehandelt?

tridinski 02.06.2022 14:43

Zitat:

Zitat von lepeters (Beitrag 1663601)
Mal eine andere Frage.
Ich war am Wochenende auch im Kraichgau am Start. Es war mein erster 70.3 und mein erstes Ironman-Rennen.
Kann man eigentlich irgendwo einsehen, mit welchen Zeiten bei solchen Wettkämpfen die WM-Slots weggehen oder wird das nur bei der Ceremony abgehandelt?

für LD siehst du das hier ganz gut: https://www.endurance-data.com/de/ha...n-zeiten/2022/
Allerdings sind das die nominellen Slots rein nach Platz und ohne den tatsächlichen Rolldown

vor corona gabs bei den einzelnen Rennen auch namentliche Listen inkl. Rolldown, hab ich zuletzt aber nicht mehr gesehen


bei 70.3 kenne ich keine Übersichten

bluna 02.06.2022 14:53

Was ich bemängeln muss waren eher die Teilnehmer zu einem extrem hochpreisigen Räder aber die Wartung wurde komplett eingestellt.
Direkt beim Start schleifenden Bremsen, schlecht eingestellte Schaltung, Kettenrasseln etc... Bei jedem Anstieg standen welche da die von Hand die Kette aufgelegt haben einem ist sogar das Schaltauge ins Hinterrad gekommen.

Oder auch die mangelhafte Streckenkenntnis, kurz vor Steilen Passagen wurde es reinrollen gelassen und zwei Meter später waren dann alle überrascht was da plötzlich kommt...

sabine-g 02.06.2022 14:58

Zitat:

Zitat von lepeters (Beitrag 1663601)
Mal eine andere Frage.
Ich war am Wochenende auch im Kraichgau am Start. Es war mein erster 70.3 und mein erstes Ironman-Rennen.
Kann man eigentlich irgendwo einsehen, mit welchen Zeiten bei solchen Wettkämpfen die WM-Slots weggehen oder wird das nur bei der Ceremony abgehandelt?

https://www.ironman.com/im703-kraichgau-athletes

und dann unter IRONMAN 70.3 Weltmeisterschaft

lepeters 02.06.2022 15:51

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1663614)
https://www.ironman.com/im703-kraichgau-athletes

und dann unter IRONMAN 70.3 Weltmeisterschaft

Danke!
scheinbar für 2022 nichts veröffentlicht. Aber wäre auch rein aus Interesse gewesen :Cheese:

sabine-g 02.06.2022 15:56

Zitat:

Zitat von lepeters (Beitrag 1663633)
Danke!
scheinbar für 2022 nichts veröffentlicht. Aber wäre auch rein aus Interesse gewesen

Als 6. hättest du vermutlich Chancen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:30 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.