![]() |
Zitat:
|
der vergleich mit mediamarkt und co hinkt.
wie schon angedeutet wurde sind die 3% so sie den stimmen einkalkuliert. Vielelicht hat kurt auch ne entsprechende versicherung, wenn die zahlen so gering sind wie hier geschildert dann dürfte die versicherung auch gar nicht soooooo teuer sein...werden ja auch noch andere versicherungen mit abgeschlossen so dass es im paket wahrscheinlich eher unter "peanuts" laufen würde...wenn dem so ist dann is das mit den sicherheitskontrollen schon okay so. wenn das nicht mit eingerechnet ist dann wird sich kurt oder wer auch immer einfach gedanken machen was ihn zukünftig billiger kommt...meinetwegen 5000€ mehr in die sicherung investiern, z.b. in mehr personal...weiß nich was son sicherheitsmensch bekommt...200€ inkl. an und abreise? wärn 25 mehr leute, oder man leiht für 5000€ einen zweiten zaun....oder man leiht sich dafür n elektronisches autentifizierungssystem....egal was letztlich passiert, es wird drum gehn den wirtschaftlichen schaden zu minimieren und jeder normal denkende BWLer wird daraus schlussfolgerungen ziehn die wahrscheinlich in ner neuen "bike-sicherungs-politik" endet. Vielleicht sollte sich auch einfach jeder nur seinen namen aufs oberrohr Airbrushen lassen...dürfte den wiederverkaufswert, zumindest der Rahmen doch deutlich schmälern;) |
Zitat:
Sicherlich wird jetzt sehr viel Aufsehen wegen acht geklauter Räder gemacht. Ich befürchte nur, wenn sich dieser Radklau erst mal als lukrativ rausstellt, ist keine Wechselzone mehr sicher. Deshalb müssen die Sicherheitsvorkehrungen besser werden, je größer und anomymer der Wettkampf ist. Diese Diskussion macht sicherlich auch den einen oder anderen Helfer anderer Wettkämpfe sensibler. Volker |
Zitat:
Die gehen im Schnitt mit 1.100,00 € netto im Monat nach Hause (incl. Wochenend- Nachtdienst). Heinrich |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Pauschalpreis für die gesamte Veranstaltung.
Du ahnst nicht, wie gering die Margen in dieser Branche sind! Und einen Teil holt sich der Dienstleister auch noch von den Sicherheitsleuten zurück. Wird denen Kost/Logis gegeben, wird das i. d. R. auch noch vom Gehalt abgezogen. Ich kenne niemanden in dieser Branche, der keiner weiteren Nebentätigkeit nachgeht (Türsteher, Putzmann, etc) Heinrich |
http://www.bikefinder.de/ :Cheese:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:25 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.