triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman 70.3 sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=74)
-   -   Räder verschwunden beim Ironman 70.3 in Wiesbaden? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4871)

Hugo 13.08.2008 22:13

Zitat:

Zitat von Dee-M-Cee (Beitrag 120952)
Dann musste aber auch die passenden Batterien mit in den Rahmen einbauen ;)

wär doch kein problem. Wie schonmal angedeutet kann sowas im einklang mit ner elektronischen schaltung gehen die spätestens in drei jahrn ohnehin an der hälfte der räder in den Wechselzonenen der mitteleuropäischen Ironman veranstaltungen hängen wird

Hugo 13.08.2008 22:26

der vergleich mit mediamarkt und co hinkt.
wie schon angedeutet wurde sind die 3% so sie den stimmen einkalkuliert.
Vielelicht hat kurt auch ne entsprechende versicherung, wenn die zahlen so gering sind wie hier geschildert dann dürfte die versicherung auch gar nicht soooooo teuer sein...werden ja auch noch andere versicherungen mit abgeschlossen so dass es im paket wahrscheinlich eher unter "peanuts" laufen würde...wenn dem so ist dann is das mit den sicherheitskontrollen schon okay so. wenn das nicht mit eingerechnet ist dann wird sich kurt oder wer auch immer einfach gedanken machen was ihn zukünftig billiger kommt...meinetwegen 5000€ mehr in die sicherung investiern, z.b. in mehr personal...weiß nich was son sicherheitsmensch bekommt...200€ inkl. an und abreise?
wärn 25 mehr leute, oder man leiht für 5000€ einen zweiten zaun....oder man leiht sich dafür n elektronisches autentifizierungssystem....egal was letztlich passiert, es wird drum gehn den wirtschaftlichen schaden zu minimieren und jeder normal denkende BWLer wird daraus schlussfolgerungen ziehn die wahrscheinlich in ner neuen "bike-sicherungs-politik" endet.

Vielleicht sollte sich auch einfach jeder nur seinen namen aufs oberrohr Airbrushen lassen...dürfte den wiederverkaufswert, zumindest der Rahmen doch deutlich schmälern;)

Volkeree 13.08.2008 22:29

Zitat:

Zitat von silbermond (Beitrag 121035)
Diese Menschen finden als ungelernte doch überhaupt keinen vernünftigen Job in D und sammeln sich dann in dieser unterbezahlten Branche.

Es ist ja nun nicht erst seit heute bekannt, dass Sicherheitsdienste - vor allem die, die schlecht bezahlen - ein Sammelbecken Halbkrimineller und Vorbestrafter sind.

Du magst nun sagen, dass seinen Vorurteile oder Stammtischparolen?

Kannst Du gerne, ich habe aber in meinem Job vielfach mit den Auswüchsen dieser und ähnlicher Branchen zu tun und weiss wovon ich rede.

Über die Karriere von Sicherheitsleuten brauchen wir nicht zu diskutieren, das kann ich besser beurteilen als die meisten.

Sicherlich wird jetzt sehr viel Aufsehen wegen acht geklauter Räder gemacht. Ich befürchte nur, wenn sich dieser Radklau erst mal als lukrativ rausstellt, ist keine Wechselzone mehr sicher. Deshalb müssen die Sicherheitsvorkehrungen besser werden, je größer und anomymer der Wettkampf ist.

Diese Diskussion macht sicherlich auch den einen oder anderen Helfer anderer Wettkämpfe sensibler.

Volker

silbermond 13.08.2008 23:24

Zitat:

Zitat von Hugo (Beitrag 121060)
weiß nich was son sicherheitsmensch bekommt...200€ inkl. an und abreise?

Die Sicherheitsleute werden nicht von X-Dream bezahlt sondern von ihrem Arbeitgeber.

Die gehen im Schnitt mit 1.100,00 € netto im Monat nach Hause (incl. Wochenend- Nachtdienst).

Heinrich

bello 13.08.2008 23:42

Zitat:

Zitat von silbermond (Beitrag 121047)
Der Wiederbeschaffungswert (Neupreis) oder der Zeitwert.

Zitat:

Zitat von Kurt Denk, Präsident des Events gegenüber der Parallelwelt
„Mir ist selbst schon einmal ein liebgewonnenes Surfbrett gestohlen worden. Ich kann nachvollziehen, wie sich die Athleten fühlen, wenn mitten in der laufenden Saison das Wettkampfbike gestohlen wird. Zumindest den materiellen Neuwert wollen wir ersetzen und haben uns mit den betroffenen Ironman-Athleten in Verbindung gesetzt, um die Schadensregulierung schnellstmögich durchzuführen.“

vier zeichen

Hugo 13.08.2008 23:56

Zitat:

Zitat von silbermond (Beitrag 121074)
Die Sicherheitsleute werden nicht von X-Dream bezahlt sondern von ihrem Arbeitgeber.

Die gehen im Schnitt mit 1.100,00 € netto im Monat nach Hause (incl. Wochenend- Nachtdienst).

Heinrich

mag ja sein, aber was berechnet dann der dienstleister für einen tag inkl. an und abreise? sicherlich mehr als 5,30€ die stunde, oder?

silbermond 14.08.2008 00:13

Pauschalpreis für die gesamte Veranstaltung.

Du ahnst nicht, wie gering die Margen in dieser Branche sind!

Und einen Teil holt sich der Dienstleister auch noch von den Sicherheitsleuten zurück.

Wird denen Kost/Logis gegeben, wird das i. d. R. auch noch vom Gehalt abgezogen.

Ich kenne niemanden in dieser Branche, der keiner weiteren Nebentätigkeit nachgeht (Türsteher, Putzmann, etc)

Heinrich

*JO* 14.08.2008 18:54

http://www.bikefinder.de/ :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:25 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.