triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Podersdorf (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=40)
-   -   Podersdorf 2020 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48446)

snailfish 07.09.2020 14:07

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1551494)
...
-Distanzen beim Rad und Lauf waren zu kurz, das ist einfach so, da sollten die was machen.
...


Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1551497)
Wenn man so die Bericht liest, sind es wohl 2,5 km beim Rad und 2,5-3 km beim Lauf
Das macht dann beim 36er Schnitt Rad und 5er Tempo Lauf ca. 5min + 12min (ca) = 17min die man drauf packen muss.
Ist ne Menge.

Schwierig, bei der Radstrecke die fehlenden 420m pro Runde zu ergänzen, ohne 2-3 weitere dämliche 90° Ecken einzubauen. Ev. mittels einer einmaligen 2,5km Schleife am Rad (so wie man ab 2014 die Strecke in Klagenfurt korrigiert hat mit der Startschleife zurück zum Stadion)

Was das Laufen betrifft - wie gesagt, ich hab keine so große Abweichung gemessen mit dem 735XT. 10,35 x 4= 41,4(dafür war der Untergrund ein schönes Stück loser Schotter - ist nicht gerade ein Beschleuniger.

Ergänzung nach Einschaltung des Gehirns: OK - von den 10,35 muss man noch den Weg von der WZ bis zum Kreisverkehr abziehen. Ich schätze, das sind 200m (x3). Zieleinlauf ist zu vernachlässigen.
Also wohl knapp 41km nach Adam Ries (aber niemals 2,5-3km)

longtrousers 07.09.2020 14:13

Zitat:

Zitat von snailfish (Beitrag 1551502)
Schwierig, bei der Radstrecke die fehlenden 420m pro Runde zu ergänzen, ohne 2-3 weitere dämliche 90° Ecken einzubauen. Ev. mittels einer einmaligen 2,5km Schleife am Rad (so wie man ab 2014 die Strecke in Klagenfurt korrigiert hat mit der Startschleife zurück zum Stadion)

Was das Laufen betrifft - wie gesagt, ich hab keine so große Abweichung gemessen mit dem 735XT. 10,35 x 4= 41,4(dafür war der Untergrund ein schönes Stück loser Schotter - ist nicht gerade ein Beschleuniger.

10,35*4 stimmt nicht ganz, weil der Wendepunkt war etwas vor dem Finish.
Edit: lese jetzt erst deine Ergänzung.

snailfish 07.09.2020 14:24

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1551505)
10,35*4 stimmt nicht ganz, weil der Wendepunkt war etwas vor dem Finish.
Edit: lese jetzt erst deine Ergänzung.

Ja, mein Fehler :Blumen: (das kommt davon, wenn man nach der ersten Runde 'zusammenpackt' und dann gescheit über Distanzen daherredet :Cheese: ). Aber so stimmt's jetzt nach meiner Messung und Rechnung. 1-1,5 km fehlen in der Tat.

Macht mit der Differenz am Rad wohl rund 10 Minuten +/-

snailfish 07.09.2020 15:08

Was hat es denn eigentlich mit der mit der Position "SPOTTER" in der Pentek Zeitnehmung kurz vor dem Ziel auf sich? Ist das eine "Sicherheitserfassung" auf Sicht (Startnummer) falls es Probleme mit dem Chip gibt?

xeta 07.09.2020 16:41

Zitat:

Zitat von snailfish (Beitrag 1551522)
Was hat es denn eigentlich mit der mit der Position "SPOTTER" in der Pentek Zeitnehmung kurz vor dem Ziel auf sich? Ist das eine "Sicherheitserfassung" auf Sicht (Startnummer) falls es Probleme mit dem Chip gibt?

Damit dich der Moderator ankündigen kann?

snailfish 07.09.2020 16:43

Zitat:

Zitat von xeta (Beitrag 1551546)
Damit dich der Moderator ankündigen kann?

Ah, durchaus möglich. Vermutlich hast Du recht. :Blumen:
Aber eigentlich überflüssig, das un der Übersicht darzustellen.

xeta 07.09.2020 16:51

Ich war heuer nicht dabei, sonst war das so.

Vielleicht wäre es mehr Aufwand diese Messpunkt nicht zu veröffentlichen als ihn einfach drinnen zu lassen?

Michi1312 07.09.2020 17:19

Zitat:

Zitat von xeta (Beitrag 1551546)
Damit dich der Moderator ankündigen kann?

sehr wahrscheinlich....diese "Spotter"-Zeitmatte war noch ca. 300m vor dem Ziel bzw. vor der Zielbühne...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:57 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.