triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz und Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Ironman Kopenhagen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47622)

Antracis 10.08.2022 18:01

Ja, siebzehn Grad klingt jetzt nicht nach vergnügungssteuerpflichtigen Temperaturen. Aber immerhin wird so mein Neo Wasserlagen unter 45 Grad Schräglage zuverlässig verhindern. :Cheese:

Und eine Motivation für flotteres Schwimmen ist es ja auch. Vielleicht aber eher ne Thermoskanne mit heissen Tee in die Wechselzone stellen.

welfe 10.08.2022 18:22

Zitat:

Zitat von Antracis (Beitrag 1675042)
Ja, siebzehn Grad klingt jetzt nicht nach vergnügungssteuerpflichtigen Temperaturen. Aber immerhin wird so mein Neo Wasserlagen unter 45 Grad Schräglage zuverlässig verhindern. :Cheese:

Und eine Motivation für flotteres Schwimmen ist es ja auch. Vielleicht aber eher ne Thermoskanne mit heissen Tee in die Wechselzone stellen.

Für die Füße vor allem

Exillomster 11.08.2022 10:46

Nur mal zur Entspannung. Ich habe ja drei Jahre auf Amager in der Nähe von dem Strand gelebt und war daher sehr viel Freiwasserschwimmen in der Lagune. Ich hatte selber nie, und auch von meinen Freunden nie mitbekommen, Kontakt mit Feuerquallen. Manchmal liegt der Wind schlecht und die sammeln sich an bestimmten Stellen, aber das ist dann einfach nur vielleicht die Gefahr in Glibber zu greifen. Grundsätzlich könnt ihr aber eher davon ausgehen die zu sehen, aber nicht Kontakt zu haben.

smu 11.08.2022 12:01

Das beruhigt schon mal etwas :Blumen:
Jetzt musst du nur noch schreiben, dass das Wasser eigentlich 20 Grad hat und nicht irgendwas um 16-17 Grad ;) :Huhu:

Tbs1701 12.08.2022 22:24

Wie „schnell“ ist denn die Radstrecke nun eigentlich mit ihren 1000HM?

Triphil 12.08.2022 23:18

Wie lange braucht man ca in T1 und T2? Lange oder kurze Wege?

dandelo 12.08.2022 23:21

Bei mir waren Watt und Zeit gleich wie in Roth (originaler Strecke). Windbedingungen waren auch vergleichbar. Schnelle Strecke....(wenns windtechnisch passt).
Bei Regen stellen sich gerne die kleinen Feuersteinkiesel auf der Straße mit der spitzen Seite nach oben. Die Dinger haben keine Mühe mit Mänteln diverser Art. Hier kann tubeless ein echter Vorteil sein, wenn man breite Reifen fährt, die ja recht niedrigen Druck vertragen. Bei 4-5 bar funktioniert die Milch in der Regel und ein 28er Reifen rollt dann auch noch recht ordentlich.

dandelo 12.08.2022 23:22

Kurze Wechselwege....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:55 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.