![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ist so ähnlich wie mit dem Klimawandel. Jeder weiß bescheid, kaum einer macht was dagegen. Ich frage mich auch immer, welche Jobs da entstehen. Ob man von denen noch Leben kann? Da bin ich auch wieder beim Klima. In der Hoffnung, dass es die zukünftige Generation schon irgendwie hinbringt. |
Zitat:
|
Zitat:
IRONMAN 70.3 Chongqing ▻ IRONMAN 70.3 Qujing ▻ IRONMAN 70.3 Shanghai ▻ IRONMAN 70.3 Liuzhou ▻ Es wird sich was finden. :Cheese: Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
Das ist doch eine Verteilungsfrage. Unser Wirtschaftssystem ist ein Verteilungssystem. Welche Sinn würde es für eine Wirtschaft oder Gesellschaft machen, wenn z.b. 50% der Bevölkerung nicht überleben könnte, wenn man gleichzeit im ÜBerfluss lebt, weil die Fabriken Dinge nur mit Robotern ohne menschliches Zutun herstellen. Wer soll das zeug was die Roboter herstellen denn alles kaufen, wenn die Menschen kein Einkommen haben? Das macht doch alles keinen Sinn! D.h. man wird letztlich in meinen Augen zwangsläufig zu einem Bedingungslosen Grundeinkommen müssen. Alles andere macht keinen logischen Sinn. Schon Hr. Ford wusste, dass er nur viel Geld verdient wenn auch seine Arbeiter (und nicht nur eine kleine Oberschicht) seine Autos kaufen kann und so ist das Heute noch. Selbst wenn ich davon ausgehe, dass es eine Oberschicht gibt die alles lenkt (mehr oder minder im Geheimen), brauchen die Konsumenten die das Zeug kaufen was hergestellt wird. |
Zitat:
Sind wir schon auf dem guten Weg dahin? :Lachen2: |
Zitat:
Solche radikalen Forderung aufzustellen und gleichzeitig Bündnisse mit der CDU-FDP im Bund anzustreben widerspricht sich und das eine oder andere schliesst sich 100 % aus. Wer das anders sieht, täuscht sich selbst oder andere. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:02 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.