triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Realistische Marathonzeit (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=42929)

triathlonnovice 29.10.2017 20:55

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1339231)
Wieviel % vo Maximalpuls darf ich beim Marathon laufen. Das ist doch die Frage. Wenn 86% bei Marco schon HM-Puls ist, dann komme ich schon damit auf einen Maximalpuls von 200. Jetzt gehe ich mal davon aus, daß der Marathonpuls eher unter dem HM-Puls liegen dürfte. So müsste mein Maximalpuls jenseits von 200 liegen.
Ich habe aber noch nie eine Test gemacht.

Ist natürlich wie alles nen bissel individuell und kleine Abweichungen können große Auswirkungen haben. Der Unterschied zwischen HM-Puls und Marathonpuls ist ja nun nicht gewaltig. Das sind vielleicht nur 5 %. Marathon sollte so zwischen 80-85% gelaufen werden.
Das dein Maximalpuls bei über 200 liegt wäre keine Seltenheit. Die Spanne ist doch recht weit und bewegt sich grob in einem Bereich zwischen 160-200 Schlägen pro Sekunde. Aber das kannst du ja ganz leicht selber testen.

@ricofino

An einen gebrauchten Tag glaube ich auch nicht. möglicherweise wurde vor dem Wettkampf auch zu viel trainiert , so das er nicht ausgeruht am Start war.

bentus 29.10.2017 21:04

Ich will ja nichts sagen, aber das habe ich eigentlich erwartet, so leid es mir tut.

Kurze Strecken mit Gehpausen als Pulsinterpretation für den Marathon zu nehmen ist einfach Quatsch. Hättest du deine HM PB Zeit genommen und davon das Marathontempo abgeleitet, wäre das deutlich realistischer gewesen.


Puls ist einfach in der Art und Weise wie du ihn verwendest falsch angewandt. Wenn du Zielzeitprognosen und Leistungsstandeinschätzungen willst sind Unterdistanzen sowie Marathontempo beim langen Lauf kombiniert mit einem guten Körpergefühl und einer realistischen Einschätzungen deutlich überlegen.

sabine-g 29.10.2017 21:06

Zitat:

Zitat von triathlonnovice (Beitrag 1339273)
Der Unterschied zwischen HM-Puls und Marathonpuls ist ja nun nicht gewaltig. Das sind vielleicht nur 5 %. Marathon sollte so zwischen 80-85% gelaufen werden.

Darf ich widersprechen?
Der Unterschied zwischen HM und M ist gewaltig.
Ich habe einen maxpuls von 186 und konnte HM mit 179avg Puls laufen.
Beim Marathon waren es nur knapp über 160.
Das ganze ca. 3-4 Jahre immer wieder erprobt.

Ich war zwar nicht wahnsinnig schnell aber schneller als die allermeisten.
Die Leute um mich rum mit denen ich mich ausgetauscht habe bestätigen das.

bentus 29.10.2017 21:12

Meiner Meinung rennst du bei deinen ganzen Trainingsläufen auch ziemlich im GA2 die ganze Zeit rum auch wenn du dir das nicht eingestehen magst. Ich denke du hast dir einfach GA2 Laufen angewöhnt, das geht vielen Leuten so. Wenn du besser werden willst, würde ich an deiner Stelle an den Unterdistanzen arbeiten und diese in Regionen bringen, die für einen 3h Marathon angebracht sind um langfristig dann dein Ziel eines 3:30h IM Marathon zu erreichen.

Hierfür würde ich auf ungefähr 50km die Woche aufbauen.
1x Lange Intervalle an der Schwelle sowas wie 5x1600m 1´TP Tempo Sweetspot Mcmillan Running Calculator abgeleitet von einer !aktuellen! 5/10km Zeit
1x 15x200m kontrolliert hart/200m TP in 1:15min /10x400m o.Ähnliches
1xLanger Lauf so 5:45-6:00min/km wird das bei dir sein 90min
2x 30min Fülllauf so 6:00min/km wird ungefähr GA1 sein bei dir


Damit wirst du wenn du das wirklich so durchziehst deutliche Fortschritte erzielen.

NBer 29.10.2017 21:13

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1339280)
.......
Ich habe einen maxpuls von 186 und konnte HM mit 179avg Puls laufen.
Beim Marathon waren es nur knapp über 160.
Das ganze ca. 3-4 Jahre immer wieder erprobt.......

die rennpulse glaube ich. beim maxpuls habe ich zweifel. HM mit weniger als 10 schlägen unter maximalpuls.....habe ich ehrlich gesagt noch nie gehört. dann müsstest du ja 10km mit annähernd maximalpuls laufen können. hat jemand anderes noch solche werte?

sabine-g 29.10.2017 21:24

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1339288)
die rennpulse glaube ich. beim maxpuls habe ich zweifel. HM mit weniger als 10 schlägen unter maximalpuls.....habe ich ehrlich gesagt noch nie gehört. dann müsstest du ja 10km mit annähernd maximalpuls laufen können. hat jemand anderes noch solche werte?

Ok. Vielleicht sollte ich einfach sagen: mehr als 186 hab ich nie gemessen.
Ändert aber am Rest nichts.

triathlonnovice 29.10.2017 21:29

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1339280)
Darf ich widersprechen?
Der Unterschied zwischen HM und M ist gewaltig.
Ich habe einen maxpuls von 186 und konnte HM mit 179avg Puls laufen.
Beim Marathon waren es nur knapp über 160.
Das ganze ca. 3-4 Jahre immer wieder erprobt.

Ich war zwar nicht wahnsinnig schnell aber schneller als die allermeisten.
Die Leute um mich rum mit denen ich mich ausgetauscht habe bestätigen das.

Natürlich darfst du widersprechen. :Cheese: Wie gesagt ist natürlich individuell. 5% trifft
da sicher eher auf Profis zu. Tjoa und dann ist die Frage in weit die Läufe ausbelastet sind. Bei dir imho nicht gleicher Maßen. Ich persönlich kenne Niemanden der nen Hm mit so hohen Prozenten gelaufen ist.

sabine-g 29.10.2017 21:34

Kannst du was zu deinen Laufleistungen sagen?
Das vereinfacht die Diskussion.
Danke.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:06 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.