triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Hamburg (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Ironman Hamburg 2018 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=42550)

ironman1013 18.04.2018 13:18

Am 24.4.18 gib es wohl eine offizielle Pressekonferenz von Ironman in Hamburg , da soll die Strecke vorgestellt werden.

Rob Pawbaer 18.04.2018 13:20

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1373921)
Die Katastrophe sind aber die langen Abschnitte mit Gegenverkehr. Hier muss die Mitte mit Philonen (Schweizer Hütchen) abgesichert werden, damit die Regel, dass das Überfahren der Linie verboten ist, eingehalten werden kann. Die Frage ist, wie dann dort ein Motorrad überholen soll. Das gibt Gemecker ohne Ende. Ich lasse mich als KR jedenfalls lieber für TA oder noch lieber für die Laufstrecke einteilen.

Das heißt der Weg/Straße ist nicht sehr breit? Passen 2 Autos nebeneinander?

Franco13 18.04.2018 13:32

Zitat:

Zitat von Rob Pawbaer (Beitrag 1373926)
Das heißt der Weg/Straße ist nicht sehr breit? Passen 2 Autos nebeneinander?

Das schon, aber wenn vor dir einer überholt, dann musst du auf jeden Fall warten.
(Muß man theoretisch bei einer komplett gesperrten Straße auch, weil die Gefahr besteht, daß Rettungsfahrzeuge oder verirrte Autofahrer entgegenkommen).

Beim meinen vielen Teilnahmen beim Vierlanden-Triathlon auf der Strecke am Deich war mein Eindruck: das je mehr Wind ist, desto mehr Pulks gibt es auf der Strecke. So einen Pulk regelkonform zu überholen ist unmöglich.

Ich finde die Strecke zum Training sehr schön, aber für den Wettkampf war die vom letzten Jahr deutlich besser geeignet.

Harm 18.04.2018 14:13

Zitat:

Zitat von Cpt.Weissbrot (Beitrag 1373915)
Also wenn die Strecke so kommen sollte, finde ich es einfach nur eine Frechheit für das Geld so eine Strecke anzubieten.Vor allem war z.b. bei meiner Anmeldung noch die alte Strecke auf der Seite angegeben.Hoffe das Geld was man für die Strecke spart wird in Kampfrichter investiert.Das wird ein riesen Chaos geben bei so einer flachen Strecke.

Ich wollte auch was von Gewinnmaximierung durch Kosten Einsparung schreiben, habe es mir aber gespart....
Einen weiteren Fehler finde ich in Jans Kommentaren: ab der Fähre am Zollenspieker (so nach den ersten 20km am Deich, hat man immer mal wieder freie Sicht auf die Elbe. Da geht did Straße nähmlich auf den Deich rauf. Leider sind auf dem Teil der Elbe nur Binnenschiffe unterwegs. Also nichts mit der Lieblingsbeschäftigung vieler Hamburger: Pötte gucken....
Mit der Radstrecke sehe ich für den IM HH keine große Zukunft vorraus

Franco13 18.04.2018 14:43

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1373937)
Ich wollte auch was von Gewinnmaximierung durch Kosten Einsparung schreiben, habe es mir aber gespart....

Ich glaube nicht, daß Kosten der Grund für die Streckenänderung war, sondern die zwei Wochenden direkt nacheinander (Cyclassics und Ironman) durch Niedersachsen. Damit brachte man ein Fass zum überlaufen, das schon lange recht voll war.

Die Gemeinden, durch die man fährt, müssen ja bei dem ganzen Mitspielen und das wollten Sie nach dem letzten Jahr nicht mehr.

Die Cyclassics bleiben dieses Jahr auch nördlich der Elbe und auch die Strecke steht noch nicht fest. Da wehren sich jetzt die Gemeinden in Schleswig-Hostein.

Die neue Iroman Strecke liegt komplet in Hamburger Gebiet.

jannjazz 18.04.2018 17:13

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1373937)
Ich wollte auch was von Gewinnmaximierung durch Kosten Einsparung schreiben, habe es mir aber gespart....

Ich nehme an es kostet das selbe. Es wird nichts gespart. Ausserdem stehe ich mehr auf Einnahmeerhöhung auf der Basis von Erhöhung des Teilnehmernutzens (Value 4 Money) und dadurch...

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1373937)
Einen weiteren Fehler finde ich in Jans Kommentaren: ab der Fähre am Zollenspieker (so nach den ersten 20km am Deich, hat man immer mal wieder freie Sicht auf die Elbe. Da geht did Straße nähmlich auf den Deich rauf. Leider sind auf dem Teil der Elbe nur Binnenschiffe unterwegs.

Jep, stimmt. Binnenschiffe sind allerdings rar gesät.

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1373937)
Mit der Radstrecke sehe ich für den IM HH keine große Zukunft vorraus

Das Paradebeispiel ist da der IM NYC, der gar nicht durch NYC ging. Alle enttäuscht, IM beerdigt. Dabei hat HH durchaus Potential für schöne IM-Strecken, letztes Jahr war toll! Satt zu gucken, Höhenmeter wie Klagenfurt und Frankfurt. Es ist aber möglich, dass Teilnehmer auf die extrem schnelle Radstrecke abfahren.

Zitat:

Zitat von Franco13 (Beitrag 1373940)
Ich glaube nicht, daß Kosten der Grund für die Streckenänderung war, sondern die zwei Wochenden direkt nacheinander (Cyclassics und Ironman) durch Niedersachsen. Damit brachte man ein Fass zum überlaufen, das schon lange recht voll war.

Die Gemeinden, durch die man fährt, müssen ja bei dem ganzen Mitspielen und das wollten Sie nach dem letzten Jahr nicht mehr.

Die Cyclassics bleiben dieses Jahr auch nördlich der Elbe und auch die Strecke steht noch nicht fest. Da wehren sich jetzt die Gemeinden in Schleswig-Hostein.

Die neue Iroman Strecke liegt komplet in Hamburger Gebiet.

...und es wird auch mit den Gärtnern Ärger geben, garantiert! Wann und wie sollen die die Ware zum Großmarkt kriegen?

Franco13 18.04.2018 17:48

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1373952)
...und es wird auch mit den Gärtnern Ärger geben, garantiert! Wann und wie sollen die die Ware zum Großmarkt kriegen?

Am Sonntag? - eher nicht.

Ich denke, dass die Ausflugslokale, die von Ihrer Kundschaft abgeschnitten sind am lautesten ausschreien werden.

Innerhalb von Hamburg hat der Senat, der den IM unterstützt (sogar mit Geld!), noch ein wenig Einfluß auf die Genehmigung. Daher ist es innerhalb der Hamburger Grenzen leichter mit der Genemigung.

Und einen 'echten' City-Ironman gibt es wohl in Hamburg.

(im Gegensatz zu z.B. NY, wo die ganze IM Strecke weit ausserhalb war und nur das Ziel am Rand von NY-City lag)

jannjazz 18.04.2018 20:23

Die Wäre für den Verkauf am Montag zu nachtschlafender Zeit? Obst, Gemüse, Blumen? Na ja, nicht so wichtig, wir werden sehen. Ich warte dann mal auf den 14. Evt gucke ich mit Sonntag Nachmittag mal die ganze Strecke an.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:45 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.