![]() |
Wieviel Einzelteilnehmer aktuell auf der LD gemeldet sind wurde im
Interview nicht mit rausgerückt. Oder habe ich nicht aufgepasst? Um die Challenge Lizenz Gebühr zu finanzieren braucht der Veranstalter logischer Weise Teilnehmer um jeden Preis. Die bekommt man in Regensburg nicht über die LD. Das man sich mit Rechtsanwälten innerhalb der Challenge "Family" bekämpft, lässt das Family Getue etwas verblassen. Wird sehr schwer für Regensburg sich zu behaupten. |
Zitat:
Alle Erststarter in Regensburg muss der Organisator, die Strecken, die Stadt und die Region überzeugen, um den Athleten und Supportern einen tollen Tag zu ermöglichen. Außerdem gehört heutzutage auch Promotion dazu. Es gilt das Event noch besser zu verkaufen als es tatsächlich ist. Glitter und Glamour ziehen - siehe das einfache Wörtchen "Ironman" oder die eigentlich unschönen Strecken von Kona (schwimmen ausgenommen). Die ChallengeR müsste raus und so richtig angeben mit ihrer Veranstaltung ! Beispiel: Als ich mich 2006 für Triathlon zu interessieren begann, landete ich zufällig im Laden von Björn Steinmetz, der mir unmissverständlich klar machte, das es viele schöne Veranstaltungen in unserer (KA, HD, HN) Ecke gibt - aber der Kraichgau Triathlon der Hammer ist und mit Abstand das beste der vielen tollen Rennen. Das hat sich bei mir verankert und da der Kraichgau Triathlon damals preislich angepasst war, ging ich natürlich dort im nächsten Sommer an den Start. Die Veranstaltung überzeugte und ich kam 6-7mal wieder. Obwohl der Heidelbergman, Römerman und dann der heilbronner Triathlon genauso toll sind und waren. |
Das man innerhalb der Challenge Family auch schon mit Anwälten kommuniziert wird, passt nicht so recht in mein heiles Weltbild von der Familie.
Letztlich ist es aber sehr kurz gedacht. Wenn eine Langdistanz darüber nachdenkt, eine Mitteldistanz mit maximal 500 Teilnehmern zu veranstalten, um die Langdistanz damit auch wirtschaftlich abzusichern, dann ist die Denkweise m.E. ziemlich kurzsichtig, dies zu untersagen, weil dies als Konkurrenz zum Walchsee-Triathlon, der 3 Wochen später stattfindet, angesehen wird. Letztlich riskiert doch der Veranstalter damit, dass gar kein Rennen mehr in Regensburg unter dem Challenge-Label stattfindet und dann hat man doch auch nichts gewonnen. Letztlich konkurrieren zwei Mitteldistanzen im Abstand von drei Wochen und mit 250 km Entfernung doch gar nicht, insbesondere dann nicht, wenn man die durchschnittlichen Temperaturen um Mitte August in Regensburg und Anfang September am Walchsee vergleicht. Da reden wir um 9 Uhr in der früh, wahrscheinlich von 5-10 Grad plus zugunsten von Regensburg. |
Das die LD bei Challenge Regensburg überhaupt nur "überlebt" weil es mit der MD mitfinanziert wird,ist schon sehr schade. Hat für mich den Beigeschmack ,das die LD nicht wirklich ankommt.
Aber wie Arne es gestern in seiner Sendung schon treffend analysiert hat,ist das bis auf Roth ein Challenge Problem. Eigentlich müsste die LD in Regensburg doch brummen wie hulle. Schnelle Strecke,nicht überfüllt bei Teilnehmerlimit. Gute Orga. Stimmungsvoll,aber nicht überdreht. 100 Euro günstiger als Ironman,keine Active Gebühren. |
Zitat Sport 1 Triathlon auf Facebook:
"DAS KLINGT NACH VIEL ÄRGER IN REGENSBURG.... Challenge Family trennt sich von Purendure Keine Basis mehr für weitere Zusammenarbeit gegeben Die CHALLENGE FAMILY GmbH trennt sich mit sofortiger Wirkung von ihrem Lizenznehmer, der Purendure Event GmbH & Co. KG, dem Ausrichter des CHALLENGE REGENSBURG. Purendure ist somit nicht mehr berechtigt, die für den 12. August 2018 geplante Langdistanz-Triathlonveranstaltung unter dem Namen „CHALLENGE REGENSBURG“ durchzuführen. Grund für die vorzeitige Auflösung des eigentlich noch bis Ende 2020 bestehenden Vertrags sind aus Sicht der CHALLENGE FAMILY mehrere Vertragsverstöße von Purendure, die eine außerordentliche Kündigung unumgänglich machen. Darunter fallen insbesondere geschäftsschädigendes Verhalten des Regensburger Challenge-Organisators Tom Tajsich, beispielsweise destruktive Äußerungen über die CHALLENGE FAMILY in einem Interview beim Triathlon-Podcast www.triathlon-szene.de am 26. Oktober 2017. Ebenso bezieht sich die CHALLENGE FAMILY auf die öffentliche Ankündigung einer CHALLENGE REGENSBURG Half, die Purendure vertraglich nicht ausrichten darf sowie weiterer nicht genehmigter Triathlon-Wettkämpfe am 12. August 2018. Weltweit veranstaltet und lizensiert die CHALLENGE FAMILY eine Serie von rund 40 Triathlon-Veranstaltungen auf der Lang- und Mitteldistanz, die allesamt in der Szene einen guten Ruf genießen und für ihre hohe Wettbewerbsqualität bekannt sind, darunter der berühmte DATEV CHALLENGE Roth. Auch in Regensburg war die CHALLENGE FAMILY 2016 angetreten, um die Triathlon-Tradition in der Domstadt in engster Zusammenarbeit mit Stadtspitze und Bürgern neu zu beleben und langfristig zum Erfolg zu führen. CHALLENGE FAMILY-Geschäftsführer Zibi Szlufcik bedauert: „Leider wurden unsere Bemühungen, dauerhaft eine CHALLENGE REGENSBURG zu etablieren, von unserem Lizenznehmer massiv konterkariert, so dass wir keine Vertrauensbasis für eine weitere Zusammenarbeit mehr sehen. Für unsere Athleten tut es mir ausgesprochen leid, dass es erstmal keine CHALLENGE REGENSBURG mehr geben wird. Regensburg ist eine tolle und vor allem Triathlon-begeisterte Stadt! Ich danke der Stadt Regensburg, allen unseren Partnern und freiwilligen Helfern von ganzem Herzen!“ Allen Athleten, die sich bereits für die CHALLENGE REGENSBURG 2018 angemeldet haben, bietet die CHALLENGE FAMILY, falls gewünscht, eine für den jeweiligen Athleten bestmögliche Lösung an. Eine E-Mail an info@challenge-family.com genügt." :confused: |
Ein Traum... Genau das was ich nicht wollte. Jetzt bin ich angemeldet und fiebere dem Rennen entgegen und hab kein Plan ob es am Ende überhaupt statt findet. Urlaub in Regensburg ist natürlich auch schon gebucht. Und die Rennen die sonst in Frage kämen sind mittlerweile wahrscheinlich auch ausgebucht...
|
Arnes Interview war Schuld. Jetzt haben wir den Schuldigen!
... oder wollte Herr Szlufcik aus dem Vertrag und hat die erstbeste Möglichkeit genutzt. Schöne Familie...... |
Oh Mist :-(
Mal abwarten... jetzt kommt’s drauf an, was die Stadt sagt... |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:08 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.