triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Bedingungsloses Grundeinkommen und zinslose Wirtschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=41489)

qbz 21.03.2017 11:02

Wer sich darüber informieren will, was sich zum bedingungslosen Grundeinkommen in Europa und DE so tut und welche Konzepte dazu entwickelt wurden, findet hier Näheres:

Die Linke: Bedingungsloses Grundeinkommen, aktuell

Dokumente zum Grundeinkommen


Apropos Hartz IV: Manche Ökonomen halten den damaligen Effekt von Hartz IV auf die Senkung der Arbeitslosigkeit für überschätzt und den des gleichzeitig stattfindenden Aufschwungs für unterschätzt. Jedenfalls "durfte" ich in Berlin erleben, wie der Öffentliche Dienst fast alle Arbeiterstellen wegstrich und anschliessend solche Aufgaben wie Grünflächenpflege, Reinigung, Hausmeister, Renovierung von Firmen mit 1 Euro-Jobber nach Hartz IV Beschäftigten und Studenten ohne Tarifverträge erledigen liess.

captainbeefheart 21.03.2017 11:20

Aha, manche Ökonomen. Wer denn mit welchen Daten und welcher konkreten Interpretation?

Ich fände es angemessener, nicht über ideologisch-theoretische, sondern eher praktische Ansätze zum Grundeinkommen zu informieren, z.B. zu den Modellversuchen, zu denen es leider noch keine Erfahrungsberichte gibt:

http://www.zeit.de/wirtschaft/2016-0...ligenz/seite-2

http://www.huffingtonpost.de/2016/10..._12458082.html

Oder aus ökonomischer Perspektive:

https://www.diw.de/de/diw_01.c.47986...rspektive.html

http://www.hwwi.org/fileadmin/hwwi/L...men-Studie.pdf

Und viele weitere, eher neutrale, als politische Quellen.

aequitas 21.03.2017 11:21

Zitat:

Zitat von captainbeefheart (Beitrag 1296857)
Erst einmal können wir froh sein, dass zum Einzelhandelskaufmann ausgebildet wird. In einem dualen Bildungssystem, um den uns praktisch der Rest der Welt beneidet und der Teil unseres bisherigen Erfolgsmodells ist.

Leider werden immer mehr junge Menschen eben nicht zum Einzelhandeskaufmann/-frau ausgebildet, sondern in kürzer Zeit zur einfachen Verkaufskraft ausgebildet. Das ist eine gefährliche Entwicklung die dort zu beobachten ist - die Zukunft für diesen Ausbildungsberuf ist (wie von dir auch ausgeführt) äußerst ungewiss. Eine weitere tolle Ausbildung ist bspw. die zur "Möbel-, Küchen- und Umzugskraft.

Mo77 21.03.2017 11:25

Was ist denn Billigheimer?

captainbeefheart 21.03.2017 11:37

Zitat:

Zitat von Mo77 (Beitrag 1296895)
Was ist denn Billigheimer?

Im LEH Aldi und Lidl, absolute Kostenführer. Allerdings gerät deren Strategie in Deutschland gerade an ziemlich schmerzhafte Grenzen ... und müssen plötzlich aufrüsten, was hohe Investitionen erfordert und die konfrontieren das gerade-noch-so-rentabel-Geschäftsmodell vieler Standorte.

Rewe und Edeka sind demgegenüber ziemlich im Aufwind, insbesondere Rewe mit sehr unterschiedlichen Shopkonzepten für unterschiedliche Standorte, die in Summe profitabler sind, als Aldi und Lidl.

Der Markt ist, wie geschrieben, aktuell stark im Umbruch und wird es in den nächsten 20 Jahren noch stärker sein. Billig wird es stationär dann wahrscheinlich nur noch weitgehend personalfrei geben.

Mo77 21.03.2017 11:58

Zitat:

Zitat von captainbeefheart (Beitrag 1296898)
Im LEH Aldi und Lidl, absolute Kostenführer. Allerdings gerät deren Strategie in Deutschland gerade an ziemlich schmerzhafte Grenzen ... und müssen plötzlich aufrüsten, was hohe Investitionen erfordert und die konfrontieren das gerade-noch-so-rentabel-Geschäftsmodell vieler Standorte.

Rewe und Edeka sind demgegenüber ziemlich im Aufwind, insbesondere Rewe mit sehr unterschiedlichen Shopkonzepten für unterschiedliche Standorte, die in Summe profitabler sind, als Aldi und Lidl.

Der Markt ist, wie geschrieben, aktuell stark im Umbruch und wird es in den nächsten 20 Jahren noch stärker sein. Billig wird es stationär dann wahrscheinlich nur noch weitgehend personalfrei geben.

Und das ist jetzt schon moralisch verwerflich da Einzukaufen?

captainbeefheart 21.03.2017 12:03

Zitat:

Zitat von Mo77 (Beitrag 1296900)
Und das ist jetzt schon moralisch verwerflich da Einzukaufen?

Ich enthalte mich einer persönlichen moralischen Bewertung. Die Konsequenzen des "billig" sind aber sicht- und evaluierbar und gehören genauso zu einer Bewertung, wie der günstige Preis.

MattF 21.03.2017 12:49

Zitat:

Zitat von feinkost (Beitrag 1296832)
Die paar Hansel welche Sanktioniert wurden fallen bei der Anzahl der Empfänger nicht ins Gewicht. Deshalb interpretiere ich Hartz IV als bedingungsloses Grundeinkommen. Und viele andere auch. :Cheese:

Das ist nicht ganz falsch.

Im Grunde kann man sich in Hartz IV mit Tricks/teilweise Betrug ein "bedingungsloses Grundeinkommen" besorgen. Allerdings für den Staat gibt es natürlich die ganzen Vorteile wie Verwaltungsabbau nicht. Die Behörden bestehen weiter mit viel Personal.


Zitat:

Zitat von feinkost (Beitrag 1296832)
Das Leben ist nun mal kein Ponyhof und nicht jeder kann gerettet werden, auch wenn dir das nicht schmeckt.

Du wärst also dafür solche Menschen verhungern zu lassen? Ganz hart gefragt?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:58 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.