triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Frage an die Aerodynamik Experten (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=39837)

ArminAtz 01.08.2016 14:08

Zitat:

Zitat von flaix (Beitrag 1242734)

uns ist in diesem thread schon lange die verhältnismässigkeit verloren gegangen. Die Frage war ja ob sich der Kauf einer Scheibe lohnt wenn man schon ein 80er Hinterrad hat.

Jedesmal amüsant das wir so zu Fundamentaldiskussionen neigen :Lachanfall:

Naja, das bedarfs halt, um eine ordentliche Antwort zu geben :Cheese:

Der Zeitfahrkurs bei den Olympischen Spielen in London 2012 dürfte ja auch etwas profilierter gewesen sein, oder? Jedenfalls sagte mir Andy damals, dass er für London wirklich sehr viel getestet hatte, ab wie vielen Höhenmetern einen Scheibe keinen Sinn mehr machen würde, im Vergleich zu einem Hochprofil-Hinterrad. Ich kann mich an den original Wortlaut nicht mehr erinnern, aber es war in folgender Richtung: "So lange es kein Bergzeitfahren ist und nicht kilometerlange, technische Abfahrten enthalten sind, ist die Scheibe immer von Vorteil."

Wie groß der Vorteil ist, bezifferte er nicht, hab ich jedoch auch nicht nachgefragt. Er meinte nur, ich solle mir einfach ein 50ger Vorderrad und ne flache Scheibe in den Rahmen stecken und gut ist.

RatzFatz 01.08.2016 16:16

"Geht's raus und fahrt's Rad!", würde der Kaiser sagen.

captain hook 01.08.2016 16:57

Zitat:

Zitat von ArminAtz (Beitrag 1242741)

Wie groß der Vorteil ist, bezifferte er nicht, hab ich jedoch auch nicht nachgefragt. Er meinte nur, ich solle mir einfach ein 50ger Vorderrad und ne flache Scheibe in den Rahmen stecken und gut ist.

Soweit waren wir ja selber schon. Und dann kam Klugschnacker und wollte genau das genauer wissen, weil die Tour ja ermittelt hatte, dass ein Hochprofil gleich oder besser wäre als die Scheibe. Jetzt muss wohl der Walser ran. Aber nicht, dass der mit irgendwelchen selbstgefrickelten Tests um die Ecke kommt. SCNR.

drullse 01.08.2016 17:43

Zitat:

Zitat von ArminAtz (Beitrag 1242741)
enthalten sind, ist die Scheibe immer von Vorteil.

...

Hat er eigentlich was um Thema "konkave scheiben oder flache" gesagt?

flaix 01.08.2016 18:37

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1242785)
Soweit waren wir ja selber schon. Und dann kam Klugschnacker und wollte genau das genauer wissen, weil die Tour ja ermittelt hatte, dass ein Hochprofil gleich oder besser wäre als die Scheibe. Jetzt muss wohl der Walser ran. Aber nicht, dass der mit irgendwelchen selbstgefrickelten Tests um die Ecke kommt. SCNR.

das ist nur weil Klugschnacker schon so,alt ist das er zuviel Zeit zum regenerieren braucht und deswegen immer am Computer hängt :Lachanfall: :Lachanfall:

ArminAtz 01.08.2016 18:55

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1242790)
Hat er eigentlich was um Thema "konkave scheiben oder flache" gesagt?


Rahmenabhängig. Ins Walser eine flache!

drullse 02.08.2016 00:30

Zitat:

Zitat von ArminAtz (Beitrag 1242803)
Rahmenabhängig. Ins Walser eine flache!

Ok, das macht einen nicht wirklich schlauer (es sei denn, man fährt Walser... :Cheese: ).

captain hook 02.08.2016 08:19

Hab jetzt nochmal die Bildchen alle genau angeshaut in der FahrradBravo. Sie haben zwar kein 808 im Test gehabt, aber als Referenz mitgemessen. Ergebnis: 808 war nicht schneller als 404, Mavic oder DT Swiss mit 50-60mm Profilen. Lt. Messwert alle bei 222W aufm Prüfstand. Hat noch jemand nen alten Test? Widersprechen die sich jetzt selbst? Bild darf ich nicht posten, oder? Urheberrecht? Die Tour schiebt es auf den unaerodynamischen Testrahmen mit Rundrohren. Also braucht offenbar jeder für sein eigenes Rad einen eigenen Test...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:22 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.