triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   SRAM eTAP: Frage an die Bike Nerds (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38636)

nuteman 18.12.2016 13:37

SRAM ist eine Shimano kompatible Gruppe, also kompatibel zu Shimano Ketten, Kassetten und Shimano Kettenblättern. So weit die Theorie.

In der Praxis montierst Du bspw. eine Rotor Q-Ring auf eine SRAM Gruppe und hast Probleme mit dem überdimensionierten Durchmesser des ovalen Kettenblatts. Du musst selbst Hand anlegen und den Umwerfer dazu bringen, die neuen Kettenblätter zu "akzeptieren".

basti89 23.01.2017 10:06

Würde gerne für die kommende Saison bei meiner BMC TimeMachine 02 von mechanischer Ultegra auf SRAM eTap upgraden. Das TT Upgrade Kit ist ja derzeit auch "schon" für knapp 1.3k zu haben.
Installation sollte aufgrund des Wireless Systems (mit Ausnahme der Blips zur Box) einfach sein, oder?

Was brauche ich außer dem Upgrade mit? Bremsen werde ich weiterhin die Ultegra bzw vorne zukünftig die Tririg Omni fahren.

Nochmal zum Verständnis:
Ich kann also die eTap mit Ultegra Kurbel fahren? Gibt es Erfahrungen mit der Kombi eTap und Rotor QXL?

sabine-g 23.01.2017 10:09

Zitat:

Zitat von basti89 (Beitrag 1286955)
Nochmal zum Verständnis:
Ich kann also die eTap mit Ultegra Kurbel fahren? Gibt es Erfahrungen mit der Kombi eTap und Rotor QXL?

Funktioniert.
Erfahrungen mit QXL hab ich keine aber mit den normalen Q und mit Osymetric. QXl liegen irgendwo dazwischen.

grokster14 23.01.2017 11:47

Etap
 
Zitat:

Zitat von basti89 (Beitrag 1286955)
Würde gerne für die kommende Saison bei meiner BMC TimeMachine 02 von mechanischer Ultegra auf SRAM eTap upgraden. Das TT Upgrade Kit ist ja derzeit auch "schon" für knapp 1.3k zu haben.
Installation sollte aufgrund des Wireless Systems (mit Ausnahme der Blips zur Box) einfach sein, oder?

Was brauche ich außer dem Upgrade mit? Bremsen werde ich weiterhin die Ultegra bzw vorne zukünftig die Tririg Omni fahren.

Nochmal zum Verständnis:
Ich kann also die eTap mit Ultegra Kurbel fahren? Gibt es Erfahrungen mit der Kombi eTap und Rotor QXL?

Hallo,
habe mein Scott Plasma 5 auch auf Etap umbauen lassen.
Ich konnte die QRings nicht fahren,die Kette ist immer wieder runter.
Hab dann die Rotor 3D+ Kurbel behalten und Sram Red 22 Blätter genommen.

Wegen der BlipBox musst du halt schauen beim BMC,wegen der Kabel zu den Blips.
Bei mir konnten wir sie super verstecken und du siehst kein Kabel mehr.
Bei der TM 02 wird das nicht so leicht gehen.

Vg

sabine-g 16.03.2017 10:40

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
nach dem Update der Garmin Software werden nun auch Gänge dargestellt.
Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten.

mtth 16.03.2017 11:42

Das ist ja mal cool..
Ich bin ja gespannt wie lange es noch dauert bis das Teil anhand der Trittfrequenz selbst schaltet...

longtrousers 16.03.2017 11:45

Zitat:

Zitat von mtth (Beitrag 1296155)
Das ist ja mal cool..
Ich bin ja gespannt wie lange es noch dauert bis das Teil anhand der Trittfrequenz selbst schaltet...

3 minuten:

http://proshiftracing.com

mtth 16.03.2017 12:56

Das nenne mal schnell....:)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:43 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.