![]() |
#captain:
Oha, das nenn ich jetzt mal eine Analyse (mit Aussage!). Respekt + Hut ab! Grüße Jog |
Zitat:
Ich würde übrigens noch ergänzen, dass ein typisches Maß für den effektiven Reach bis Mitte Armschale bei so kleinen TT Rahmen bei 44-45cm liegt. Ergibt sich schon rein logisch aus der Fahrbarkeit der Geometrie (kürzer ist halt kaum fahrbar) und der 80cm Regel (weil sich dann mit ~35cm Auflieger inkl Shifter halt exakt 80cm ergeben und man vermutlich nicht wesentlich kürzer fahren wird). Übel wird es dann, wenn man mit einem grenzwertig langem Setup versucht 0/75 zu fahren, was die Alternative dazu lt. Reglement ist. Aber Anna hat ja schonmal ein bisschen probiert und die Tendenz geht wohl zu -5/80. |
Besten Dank auch von mir! :)
Neil hat bestätigt, dass die Daten auf der Website korrekt sind (und sie Wiggle auf die Fehlangaben aufmerksam machen werden). Die sind echt verdammt schnell im Antworten. |
Und, bestellst Du?
Falls ja, berichte mal. Bei mir liegt es auch schon im Einkaufskorb. Habe aber noch nicht auf senden gedrückt ... |
@Anna
Da fällt mir etwas spät ein, dass ich mein gutes altes P2 nicht mehr brauche. Ist wohl die kleinste Größe, die es mit 28 Zoll gab. Keine Ahnung, wie dessen Geometrie mit Deiner harmoniert... Könnte ich später mal mit den Pryde-Maßen vergleichen. |
Zitat:
(just curious) |
Zitat:
http://www.triathlon-szene.de/forum/...postcount=9080 |
http://www.slowtwitch.com/stackreach...Anchor-CERVELO
480 Stack (gut) 405 Reach (lang, ggf zu regeln). Sitzwinkel variabel 75/78°. Fotos mit Bemaßung bzw. angehaltenem Zollstock wären gut. Allerdings bzgl. Stack und Reach nicht so einfach zu machen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:49 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.