triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Triathlon-Szene auf Zwift (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37338)

sabine-g 23.02.2016 13:13

Zitat:

Zitat von Tetze (Beitrag 1206270)
Die Geschwindigkeit bei Zwift wird ja anhand der Leistung bestimmt - unter Berücksichtigung der imaginären Steigung.
Klar hat man mit einfacher Rolle einen kleinen Vorteil, man kann sich TF / Widerstand frei aussuchen um die entsprechende Leistung zu erbringen, aber treten muss man sie halt.

ja klar.
Wenn ich ne halbe Stunde mit 300w und 44km/h den berg hochfahr, gewinne ich jedes Rennen.

Tetze 23.02.2016 13:15

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1206274)
ja klar.
Wenn ich ne halbe Stunde mit 300w und 44km/h den berg hochfahr, gewinne ich jedes Rennen.

Aber er gibt dir ja bergauf keine 44 km/h bei 300w ...
Außer du gibst ein Körpergewicht von 12kg an ;)

Genauer gesagt: Zwift interessiert es nicht, wie schnell sich dein HR dreht - es nimmt nur die Leistung und errechnet daraus (unter Berücksichtigung der Strecke und des Gewichtes) die Geschwindigkeit.

sabine-g 23.02.2016 13:16

ok. verstehe.

Hafu 23.02.2016 13:20

Zitat:

Zitat von Tetze (Beitrag 1206270)
...
Klar hat man mit einfacher Rolle einen kleinen Vorteil, man kann sich TF / Widerstand frei aussuchen um die entsprechende Leistung zu erbringen, aber treten muss man sie halt.

...und bei der normalen Ausfahrt am WE in der Vereins-Gruppe kann ich mir bei nahezu jedem Berg (außer vielleicht an 15%-Rampen doer noch steileren Bergen, die es aber in Zwift bislang nicht gibt) auch frei aussuchen, ob ich lieber hochfrequent oder dick trete.

Von daher halte ich für Zwift die normale Rolle für sinnvoller.

Hafu 23.02.2016 13:27

Zitat:

Zitat von Tetze (Beitrag 1206275)
...
Außer du gibst ein Körpergewicht von 12kg an ;)
...

Das scheint aber in Zwift gar nicht selten zu sein, denn ich wundere mich gelegentlich, wie weit ich in den Ranglisten immer hinten liege, selbst bei Segmenten, in denen ich mich anstrenge.
Entweder gibt es auf Zwift extrem viel sehr gute Radfahrer oder etliche, die mit falsch kalibrierten Leistungsmessern, falsch angegebenen Gewichten unterwegs sind oder die Formeln für errechnete Watt, bei den Fahrern, die ohne Leistungsmesser unterwegs sind und nur einen Geschwindigkeitsmesser am Rad haben, ist so ungenau.

kromos 23.02.2016 13:31

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1206277)
Von daher halte ich für Zwift die normale Rolle für sinnvoller.

Ich habe mir extra für Zwift eine Genius Smart geholt, obwohl ich vorher eine Genius hatte. Ich finde das Fahrgefühl mit einer FE-C steuerbaren Rolle der Strecke angepasst viel realistischer(Vortrieb bei bergab etc.) und es macht mehr Spaß, imho :)

kromos 23.02.2016 13:34

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1206282)
Das scheint aber in Zwift gar nicht selten zu sein, denn ich wundere mich gelegentlich, wie weit ich in den Ranglisten immer hinten liege, selbst bei Segmenten, in denen ich mich anstrenge.
Entweder gibt es auf Zwift extrem viel sehr gute Radfahrer oder etliche, die mit falsch kalibrierten Leistungsmessern, falsch angegebenen Gewichten unterwegs sind oder die Formeln für errechnete Watt, bei den Fahrern, die ohne Leistungsmesser unterwegs sind und nur einen Geschwindigkeitsmesser am Rad haben, ist so ungenau.

Entweder du strengst dich nicht genug an :Cheese: oder und ich denke es ist ein Mix aus allem was du schreibst. Es tummeln sich da oft echt gute Radfahrer und keine Triathleten wie wir, die denken sie könnten Radfahren ;) und ebenso Fehlkonfigurationen und bewusst Magersüchtige :Lachen2:

Im Ernst Zwift sieht sich ja selbst als Game und so muss man es auch sehen, es gibt eine Menge Cheater, bewusst oder unbewusst, was einem aber nicht den Spaß an Zwift verderben sollte :Blumen:

huegenbegger 23.02.2016 13:35

Mir macht es auf einer nicht gesteuerten Bremse keinen echten Spass.
Ich finde es gut, wenn die Bremse am Berg reinhackt und man gezwungen ist zu schalten, oder sogar aus dem Sattel zu gehen.
Meine Freundin fährt eine Vortex smart für 320,- die mir auch riesig Spass macht, wäre mein persönlicher Tip für eine geringe Investition mit maximalem Spass.
Ich fahre allerdings auch sehr viel rlv mit anderer Software. Auch Trainings wie zB mit Trainerroad haben eine andere Qualität wenn ich einen Widerstand vorgegeben bekomme oder wenn ich versuche durch Gang und Widerstand meine getretene Leistung einzuregeln, spätestens wenns hart über der Grenze ist hab ICH da auch ganz andere Sorgen als irgendwo rum zu spielen.
Wenn meine TF abfällt und die Bremse entsprechend nachregelt, dann brennt es nochmal extra im Muskel, auf einer einfachen Rolle wirds nur leichter.
ICH will eine gesteuerte Bremse nicht mehr missen.
Die Investition ist im Vergleich zu dem anderen Triathlon-wunder-aero-superlight-kram auch eher ein Witz ;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:26 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.