![]() |
Zitat:
Ansonsten würd mich das gleiche interessieren wie totog vor mir: Weißt du eigentlich, was genau gemacht wurde? |
Zitat:
In der Tat das Ganze ist nur in den USA illegal. In Europa sind die Teststandprogramm wohl legal. Also was gemacht wurde ist in den USA gegen ein Gesetz zu verstossen. Wobei es gibt wohl in D seit Jahren ein Gesetz, das das KBA eigene Test machen muss. Gemacht wurden bis jetzt bei allen Autoherstellern genau 0 Tests. Das kann man aber den Firmen natürlich nicht vorwerfen. Das ist auch korrekt. Das ist aber das, wo das ganze neben der rechtlichen Würdigung zum Skandal wird. Zu Kumpanei von Regierung und Wirtschaft. |
Zitat:
"The Clean Air Act requires vehicle manufacturers to certify to EPA that their products will meet applicable federal emission standards to control air pollution, and every vehicle sold in the U.S. must be covered by an EPA-issued certificate of conformity. Motor vehicles equipped with defeat devices, which reduce the effectiveness of the emission control system during normal driving conditions, cannot be certified. By making and selling vehicles with defeat devices that allowed for higher levels of air emissions than were certified to EPA, Volkswagen violated two important provisions of the Clean Air Act. EPA and CARB uncovered the defeat device software after independent analysis by researchers at West Virginia University, working with the International Council on Clean Transportation, a non-governmental organization, raised questions about emissions levels, and the agencies began further investigations into the issue. In September, after EPA and CARB demanded an explanation for the identified emission problems, Volkswagen admitted that the cars contained defeat devices. NOx pollution contributes to nitrogen dioxide, ground-level ozone, and fine particulate matter. Exposure to these pollutants has been linked with a range of serious health effects, including increased asthma attacks and other respiratory illnesses that can be serious enough to send people to the hospital. Exposure to ozone and particulate matter have also been associated with premature death due to respiratory-related or cardiovascular-related effects. Children, the elderly, and people with pre-existing respiratory disease are particularly at risk for health effects of these pollutants. VW may be liable for civil penalties and injunctive relief for the violations alleged in the NOV." EPA, California Notify Volkswagen of Clean Air Act Violations |
Kleine Beckmesserei an alle, die - anscheinend unreflektiert und von Sachkenntnis unbeleckt - hier dauernd das Wort "Betrug" im Munde führen:
Informiert Euch bitte einmal über des Tatbestand des Betrugs und seine Tatbestandmerkmale (Täuschung - Irrtumserregung - Kausalität von Täuschung für Irrtumserregung - Vermögensverfügung - Schaden - Kausalität von Irrtumserregung für Vermögensverfügung und Schaden). Dann werdet ihr merken, dass es damit in diesem Fall nicht so weit her ist. Und bevor jetzt jemand kommt und behauptet, er meine das ja nicht strafrechtlich, sondern "irgendwie anders": Man kann nicht seine persönliche Definition von Betrug haben. Dieser Begriff ist ein terminus technicus des Strafrechts und sein Inhalt wird vom Strafrecht abschließend determiniert. |
Zitat:
VW garantiert dir ein zulassungsfähiges Auto mit Eigenschaften ABC (Täuschung). Aufgrund dieser Eiigenschaften entschließt du dich zum Kauf und zahlst den Preis den VW fordert (Vermögensverfügung). Tatsächlich hat das Auto gar nicht die zugesicherten Eigenschaften und verliert daraus folgend erheblich an Wert (Vermögensschaden). Da VW um die tatsächlichen Eigenschaften wusste, sie aber zum besseren Verkauf verschwieg, liegt ein Kausalzusammenhang zwischen Täuschung und Vermögensschaden vor. Es gilt nur zu ermitteln, wer im Konzern für die Täuschung verantwortlich ist und ob nicht auch von banden-, gewerbsmäßiger Begehung der Tat auszugehen ist. Anscheinend gibt es auch prominente Anwälte, die meine Rechtsauffassung teilen http://www.noz.de/deutschland-welt/w...-schweren-fall soviel zu Unkenntnis in der Sache |
Den Artikel über Parteifreund Kubicki kann ich nicht öffnen. Ob man ihn unbedingt als juristische Benchmark nehmen sollte, erscheint mir zweifelhaft.
Hat VW die Werte wirklich garantiert? Wie will ein StA denn nachweisen, dass ein Käufer sich gerade wegen der Abgaswerte für den Kauf entschieden hat? |
Zitat:
Klar ist der Nachweis nochmal ne andere Sache. Nur hättest du mal vor 3 Wochen einen Verantwortlichen von VW gefragt wieso ein Ami eine Diesel kauft, hätte er dir genau die Antwort gegeben, wieso macht man sonst die entsprechende Werbung ("Omas halten weißen Schal vor Auspuff"). Klar das war natürlich alles nicht so gemeint........ Und jetzt kommt gerade auch 2.1 Millionen Audis sind betroffen. Wer VW Aktien noch nicht verkauft hat, sollte es tun. Ich wart mit dem Einstieg bis alle Marken durch sind :Huhu: |
Zitat:
Viel weiter oben haben wir festgestellt, dass sich kaum jemand für Abgaswerte interessiert und ob dadurch, ein Preisnachteil entstehen wird, bleibt abzuwarten. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:26 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.