![]() |
Zitat:
Der Benz oder BMW, der im Pannenfall selbständig an die Zentrale funkt, dass ein konzerneigner Notdienst benötigt wird, taucht in der Statistik gar nicht auf. Aus den Tabellen kann man daher bestenfalls Tendenzen ablesen und wie es um die eigenen Pannendienste der Marken bestellt ist: BMW, Mercedes, VW-Konzern gut, Renault/Dacia, Franzosen, Italiener, Opel, ... mies. |
Die einzig brauchbare Statistik ist eh die der Fahrzeugdiebstähle !
Daran erkennst Du, welche Autos WIRKLICH gesucht sind. :Cheese: Dort sieht man dann recht schnell, was gefragt ist. Und die Karren werden nicht ohne Grund geklaut. Sicher erst mal nicht, weil die besonders viel wert sind. Sondern weil die was taugen ! BMW X5 / X6, VW T4/5, Porsche,... http://www.gdv.de/2014/09/autodiebst...3-alle-zahlen/ Land Rover wundert mich allerdings etwas... :-(( |
Preisdifferenzierung, Sybenwurz!
|
Um die aktuellen Rabatte markenübergreifend sehen zu können, schaue ich gern mal im Autohaus24 vorbei.
|
Zitat:
nachdem ich Golf und Touran gefahren bin. Mich ärgert hier die Ignoranz und das weitergegebene Halbwissen von Leuten, die sich nicht vorstellen können, dass die Qualität dieser Marke über die Jahre steigen kann. Seit Jahren steht neben meinem Auto ein Seat Ibiza, jeweils das neue Modell. Türinnenverkleidung in lackiertem Metall gab es dort nie! Solche Aussagen sind schlichtweg falsch... Mir ist schon klar, dass bei deutschen Autokäufern die Emotionen ausschlaggebend für eine Kaufentscheidung sind, aber muss man daher veraltete Informationen oder Halbwissen noch nach Jahren verbreiten, obwohl man mit ein paar aktuellen Recherchen/ Informationen es hätte besser wissen können? Zum EXEO gibt es ausreichend Informationen, dass es der alte Audi A4 ist, der bei SEAT weiter produziert wurde.... |
Zitat:
Aber dein zweites Zitat oben ist doch exakt, was ich schreibe: nachdem die Werkzeuge zu ausgefotzt waren, um den A4 damit zu produzieren, werden sie verwendet, nen Seat zu bauen. Dass es ne neue A4 Generation gibt, um das zu kaschieren (gibt an sich nix zu kaschieren, ist ja ein offenes Geheinis) steht dem doch nicht entgegen. Ich will auch nicht sagen, dass das schlecht sein muss, aber ich bin überzeugt, dass da bei Seat kein A4 mit anderem Etikett vom Band rollt. Die stellen nicht einfach ein gleiches Auto zum geringeren Preis in die Läden. |
Zitat:
Werde mit Deinem Seat glücklich, ich bin es auch mit meinem. der Seat Leon auf Malle war total runter gerissen, Polster ! Sitze, Plastik alles abgewichst. ich dachte, dass es so nen Müll, seit den 90igern nicht mehr gibt. |
Zitat:
Erstens ist ein Leih-/Mietwagen, der richtig runtergeritten wird (ich hatte ne zeitlang keinen in den Flossen, der mehr als vierstellig Kilometer hatte...) sicher nicht die Referenz, und dann kenn ich Hersteller, die schon differenzieren, was sie wo hin schicken. Da gibts dann beispielsweise Kategorie A, B und C. A geht nach Germanien, B in den Rest der Welt, C wird Ersatzteil. Oder haste mal von irgendnem Modell, das du kennst, die 'Länderausführung Ost' gesehen? Unabhängig von der sichtbaren grösseren Bodenfreiheit meinste, du sitzt in nem ganz andern Auto... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:52 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.