triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   CarbonClincher in moderner Bausweise ab 720€? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=36372)

wasi 26.08.2015 07:47

Zitat:

Zitat von nagybalfasz_b (Beitrag 1159635)
Ja, diese Nabe hatte ich auch schon mal an einem günstigen Grammo Laufradsatz.
Also ich würde da allen eher raten, ein Paar Euro mehr für eine DTSwiss-Nabe auszugeben und lieber so zu bestellen. An diesen Bitex sind die Lager leider ziemlich unterdimensioniert, weswegen die meisten, die sie fahren, kaum 2000km fahren können, bis die Lager austauschreif sind. Ich hab das damals in diversen Foren verfolgen können, nachdem ich mich gewundert hatte, warum die Naben nicht mehr so richtig leicht gerollt sind, obwohl ich sie noch gar nicht viel gefahren war.

Ehrlich gesagt kann ich mir nicht vorstellen, dass in günstigen Laufradsätzen die bitex raf10 oder rar9 verbaut sind, die ich verwende. Die Lager sind von tpi und endura und erst, wenn du damit 10000 km bei Regen fährst, könnte es sein, dass mal Lager getauscht werden müssen. Die rar9 ist hinten 6fach gelagert und lediglich die zwei Lager, die im Freilauf integriert sind, sind kleinere Lager von Endura. Pancho wheels verwendet die Naben in ihren hochwertigen Clinchersätzen und können auch nicht über Probleme berichten. Ich bin habe vor einem Jahr sehr sehr intensiv recherchiert, um eben genau das auszuschließen. Tatsächlich habe ich nur in jüngerer Zeit einen Anwender gefunden, der sich in einem Forum nachteilig geäußert hat. Aber auch der hatte Naben, die ich gar nicht verwende und hat seinen Satz bei einem Billig Großhändler in Asien geordert. Übrigens habe ich bei bitex die Wahl, ich kann sie auch mit günstigeren Lagern ordern, was ich aber nicht tue.

Wir auch immer. Die 240 Naben von dtswiss habe ich jetzt auch sofort lieferbar am Lager.

fras13 26.08.2015 08:23

Gibt es für die Alu-Carbon-Clincher in 50mm/60mm eine Gewichtsbeschränkung wie bei den Alu-Clincher?

Ich kann auch keine Auswahlmöglichkeit für die DTSwiss 240- Naben finden....?

wasi 26.08.2015 09:44

Zitat:

Zitat von fras13 (Beitrag 1159649)
Gibt es für die Alu-Carbon-Clincher in 50mm/60mm eine Gewichtsbeschränkung wie bei den Alu-Clincher?

Ich kann auch keine Auswahlmöglichkeit für die DTSwiss 240- Naben finden....?

Muss ich einbauen. Gewichtslimit ist 100 kg bei den 60 und 105 bei den 80 zigern.bein den flacheren 90-95 kg.

felixb 26.08.2015 10:28

So - Todeserkältung endlich vorbei und ich konnte gestern die 60mm Alu-Clincher testen.
Bis auf meine relativ miese Performance haben sie Spass gemacht.
Einen direkten Vergleich zu meinen bisherigen Laufrädern habe ich aber noch nicht angestellt. Gestern war reichlich Wind, vor allem Seitenwind, anfangs ziemlich böig.
War meines Erachtens nicht schlechter, oder wenn kaum bemerkbar, schlechter fahrbar als mit 24mm Felge trotz nur 63kg Lebendgewicht.
Schnitten jedenfalls gefühlt gut durch den Wind, ich habe nicht wirklich viel über den Seitenwind geschimpft, was vorher schon mal vorkam :Cheese:
Geschwindigkeit war für die bescheidene Leistung nach 4 Wochen Krankheitspause auch respektabel. Da ich aufm Rennrad aktuell die Dinger getestet habe, hätte ein Vergleichstest aber auch wenig Sinn ergeben auf Grund der recht großen möglichen Haltungsunterschiede.
Mal sehen - vielleicht teste ich das nächstens noch mal mit (dann gekauftem) Tri-Rad & Powermeter, interessant wärs schon. Nur: mit Captian-Werten dürft ihr dann nicht rechnen. :kruecken:

Den Style-Check haben sie jedenfalls schon mal bestanden. Mit harmlosen Aerohelm & den Hochprofilern kamen doch die ein oder anderen Radler mehr als sonst in die Versuchung mal ordentlich Gas zu geben. Sportwagenfahr-Effekt wohl.

captain hook 26.08.2015 10:50

Ein 25mm breiter TestSatz (komplett mit HR) liegt übrigen abholbereit im Paketshop. Vielleicht kann ich demnächst schon mit Neuigkeiten dienen. :Cheese:

Jog 26.08.2015 11:01

Lieferzeiten
 
Ich kann zum Thema "Erfahrung" leider noch nichts beitragen. Zumindest nicht was die Laufräder selbst betrifft ...

Zum Bestellvorgang:

Netter bis sehr netter Kontakt.
Gespräch am Telefon aber nicht nur recht freundlich und sympathisch sondern kam mir zudem auch recht kompetent vor.
Was wasi hier im Forum schreibt, ist zumeist hilfreich und klingt durchdacht.

Was mir persönlich aber nicht so gut gefällt (das mögen andere entspannter sehen...):

Lieferzeit ist auf der home page mit 10 - 14 Tagen angegeben (ja, auch für das Modell, das ich haben möchte).
Auf meiner Bestätigungsmail stehen 18 - 21 Tagen (kann sich ja nur auf mein bestelltes Modell beziehen).
Inzwischen sind 25 Tage vergangen, und ein Lieferzeitpunkt kann mir wasi zumindest per heute nicht nennen. Will er dann morgen machen...

Die Laufräder, die ich für den nächsten Triathlon lt. wasi leihweise bekommen sollte "falls das dann doch nicht klappt" sind nun aber "leider alle draußen"...

Da mag jeder eine andere Toleranzschwelle haben. Auch bei mir geht die Welt deswegen jetzt bestimmt nicht gleich unter, aber ich finde es dennoch recht ärgerlich.

Also, wer bei slowbuild bestellt sollte im Zweifel Lieferzeiten einplanen, die mit den angegebenen recht wenig zu tun haben. Oder wasi sollte einfach die angegebenen 10 - 14 Tage mal anpassen. Das wäre wohl das Fairste. Dann ist ein Argument, das ja ggf. lauten könnte "man kann nicht alles haben, günstige Preise und schnelle Lieferzeiten" völlig ok, aber nicht im Nachhinein ...

So, werde nun geduldig die Lieferung abwarten... Und mal sehen ob das vor dem Beginn der Crossersaison noch was wird (... dann brauch ich die 88er-Carbonclincher ohnehin nicht mehr) :cool:

Grüße Jog

Jog 26.08.2015 11:38

Ventilverlängerung
 
So, habe gerade das Forum nach einer passenden Antwort abgesucht, das stand schon mal irgendwo ... Bin aber anscheinend z´blöd ...:confused:

Welche Ventilverlängerung könnt ihr bei den 88er Carbonclincher für einen Schwalbeschlauch empfehlen? Am besten mit Link zur Bezugsquelle, quasi "idiotensicher":Cheese:

Einen Schlauch mit entsprechend langen Ventilen gibt es noch nicht, richtig?

Danke für Info, und sorry dass das jetzt nochmal wiederholt werden muss :Blumen:

Grüße
Jog

captain hook 26.08.2015 11:40

http://www.bike24.de/p17896.html

In der Länge so wählen, dass Deine Pumpe genug Halt findet. Nein, 80mm reichen bei einer 88er Felge nicht. ;) Ventilschaft musst Du natürlich je nach dem verwendeten Schlauch mit einrechnen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:08 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.