![]() |
Zitat:
Sinnvoll ist das mMn für Belastungen im Grundlagenbereich, vor intensive Sachen wären KH zu empfehlen. Meiner Erfahrung nach kann man zwar auch harte Intervalle und ähnliches rein leistungsmässig ohne KH machen, aber die Belastung für das endokrine System ist sehr sehr hoch. |
Zitat:
Natürlich gibt es erweiterte Formen, morgens nüchtern losfahren, etc. aber ich will hier nicht das letzte Haar spalten. Mir geht es um Grundfunktionen im "normalen" Leben (wie im Artikel beschrieben) und Anwendung im Sport. Ich fand die Aussage interessant, dass in jeder nüchtern Phase, Fette in der Leber angesammelt werden. Diese werden dann bei der Nahrungsaufnahme in den Blutkreislauf geleitet, freigesetzt. Daher wollte ich wissen, ob diese Effekt auch ohne feste Nahrung im Training funktioniert. Die Insulinreaktion bei sportlicher Betätigung ist ja auch eine andere, wie im Ruhe Modus. Ob daher die erhöhten freien Fettsäuren im Blutkreislauf kommen? Werden diese Fette dann zur Energiebereitstellung im Training verwendet? Edith. Der Körper gezwungen ist die freien Fettsäuren mit zu verwenden, da diese jetzt ja vorhanden sind. |
Heute Morgen vor dem Kleiderschrank dachte ich, das darf doch alles nicht wahr sein :(
Die Ärztin gestern wusste auch keinen Rat mehr. Selbst wenn ich ein Insulinproblem hätte, dann würde sie genau das vorschlagen, was ich ohnehin schon mache (möglichst kein Zucker etc). Habe nochmal Blut gelassen... aber da alle sonstigen Werte (bis auf SD & Vit D) okay waren, hat sie auch keinen weiteren Ansatz mehr. Ich weiß nicht, ob ihr das nachvollziehen könnt, aber es ist für mich grade wirklich schlimm, mich in meiner Haut so unwohl zu fühlen. Ich sehe keine Logik in dem Ganzen und kann scheinbar nichts dagegen machen, immer fetter zu werden. |
Zitat:
|
Zitat:
Ich habe ja zwei gute Ärzte in einer Gemeinschaftspraxis. Die machen auch selber Sport und haben, trotz meine CU ein gewisses Verständnis dafür. In den schweren Zeiten konnten sie mir aber auch nicht helfen. Als letztes Jahr alles aus dem Ruder lief habe ich mir einen Trainer geleistet. Dieser ist Sportwissenschaftler und hat mir bis jetzt mehr geholfen mein Gleichgewicht wieder zu finden. Wobei ich noch nicht am Ende bin, Start war Juni 2014. Im April 2014 hatte ich noch 76kg. Seither wiege ich 82kg, +/- 1kg. Wenn ich Faste oder gezielt versuche abzunehmen, rebelliert mein Körper, dann sin es 2, 3kg mehr. |
Zitat:
Es war so schön, als ich nicht drüber nachdenken musste, was ich esse, ich hab mich einfach wohl gefühlt. Plötzlich ist alles anders. Ich werde jedenfalls mit dem Trainer besprechen, dass er mir alle 3-4 Wochen wirkliche Ruhewochen einbauen soll, wo ich dann auch mal wirklich ein paar Tage nichts oder nur sehr locker was mache (schwimmen zB). Vielleicht hilft das ja. Zitat:
Was hat Dein Trainer denn so empfohlen? |
Mensch Keksi, das tut mir so leid- ich kann das total nachvollziehen, ich glaube ich wäre so deprimiert, dass mich kaum etwas aufheitern könnte. Eigentlich ist es eine meiner größten Sorgen, irgendwann dick zu werden ohne daran Schuld zu sein. Es muss doch irgendeine Ursache dafür geben...
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:19 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.