triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Barcelona (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Ironman Barcelona (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=33426)

Loretta 05.10.2014 19:03

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1084154)
Den entscheidenden Anteil am Niedergang der Fairness bezüglich Windschattenfahren haben die Sportler.

Ja, insofern sie sich in dieser Anzahl für einen WK melden, bei dem dann aufgrund der Teilnehmerdichte ein faires Rennen nicht mehr möglich ist. In diesem Fall sind die Rahmenbedingungen einfach nicht ausreichend um ein faires Rennen zu gewährleisten. Und die erfoderlichen logistischen Rahmenbedingungen sind von der Marke IM zugunsten der Gewinnmaximierung geopfert worden.

Stefan 05.10.2014 19:06

Zitat:

Zitat von Loretta (Beitrag 1084160)
Und die erfoderlichen logistischen Rahmenbedingungen sind von der Marke IM zugunsten der Gewinnmaximierung geopfert worden.

Die opfern alles mögliche der Gewinnmaximierung.

Mir gefällt das nicht, aber solange sie noch so hohe Starterzahlen haben, sagen sie sich: Deckungsbeitrag stimmt, Mission erfüllt.
Die Sportler stimmen mit den Füssen ab (Teilnahme vs. Boykott).

Stefan

drullse 05.10.2014 19:08

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 1084155)
In einem solchen Rennen bist du als fairer Sportler ja praktisch chancenlos.

Ja. So ist das. Mal sehen, wie sich diese Erkenntnis auf das Meldeverhalten in der Zukunft auswirken wird.

drullse 05.10.2014 19:09

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1084161)
Die opfern alles mögliche der Gewinnmaximierung.

Mir gefällt das nicht, aber solange sie noch so hohe Starterzahlen haben, sagen sie sich: Deckungsbeitrag stimmt, Mission erfüllt.
Die Sportler stimmen mit den Füssen ab (Teilnahme vs. Boykott).

Und wenn die Meldezahlen nicht mehr stimmen, dann wird das Windschattenfahren freigegeben, nach dem Motto "Wir können nicht anders, die Athleten zwingen uns dazu."

tofino73 05.10.2014 19:20

Arne ist im Ziel mit 09:50

Rälph 05.10.2014 19:29

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1084162)
Ja. So ist das. Mal sehen, wie sich diese Erkenntnis auf das Meldeverhalten in der Zukunft auswirken wird.

Das wird sich (in Zahlen) gar nicht auswirken, schon gar nicht negativ.
Unterm Strich ist es doch praktisch für die Meisten: Der relativ überschaubare Kreis der Qualiaspiranten wird größer und größer...

Trimone 05.10.2014 19:34

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 1084152)
Eine Bekannte von mir die bei den PRO Frauen gestartet ist ist auch am Ziel vorbei gelaufen Hat damit eine Top10 Platzierung verschenkt.

Vielleicht hier nochmal für alle: Bitte nicht nachmachen, das bringt euch nichts.:Huhu:

Ich verstehe jetzt nicht ganz wie Main da am Ziel vorbei läuft....? :-)

Trimone 05.10.2014 19:36

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1084161)
Die opfern alles mögliche der Gewinnmaximierung.

Mir gefällt das nicht, aber solange sie noch so hohe Starterzahlen haben, sagen sie sich: Deckungsbeitrag stimmt, Mission erfüllt.
Die Sportler stimmen mit den Füssen ab (Teilnahme vs. Boykott).

Stefan

Wieviele sind jetzt gestartet?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:09 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.