triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Kein Mitverschulden wegen Nichttragens eines Fahrradhelms (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=33039)

amontecc 27.06.2014 20:24

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1054163)
Passend zum Auslöser für diesen Thread: kennt jemand diese Idee ?

Was haltet ihr davon? Könnte es wirklich viele Autotür-Unfälle verhindern, oder ist es nur eine kleine Hilfe? Ich fürchte, es ist (vor allem für schnellere Radler) weniger hilfreich, als im Beitrag beschrieben, und es könnte evtl. sogar Autofahrer dazu bewegen, gar nicht mehr nach hinten zu schauen.

Ich denke, diese Idee nicht besonders gut. Aber immerhin kostet sie nichts. Unfälle verhindern kann sie meiner Meinung auch nicht. Wenn jemand so weit weg ist, dass er oder sie auf Blinker reagieren kann, dann kann er oder sie auch direkt auf die Tür reagieren. Dann stellt sich die Frage, wie diese Person reagieren soll. Auf einem 1,5m breiten Radweg kann man ja auch nirgendswo hin ausweichen, außer direkt in einen Fußgäger reinzurauschen.
Die einzig Richtige Verhaltensweise in so einer Situation wäre, dass der Fahrer (der den Spiegel zur Verfügung hat) seinerseits aussteigt und dann seinen Mitfahrern die Tür (von aussen) öffnet. Jeder, der nicht nach hinten schauen kann, darf in einem stehenden Auto nicht die Tür öffnen. Aber das ist wohl zu umständlich (mach ich natürlich auch nicht so). Da lässt man lieber ein paar Lampen blinken.

tandem65 27.06.2014 21:56

Zitat:

Zitat von Rhing (Beitrag 1054303)
Wo wir grad beim Klugscheißen sind: Ich hab nur bestätigt, dass Lui's Verständnis richtig ist, d.h. dass er dort fahren KANN. :Cheese:

Ja das habe ich auch geschrieben.:Huhu:

tandem65 27.06.2014 22:02

Zitat:

Zitat von amontecc (Beitrag 1054327)
Ich denke, diese Idee nicht besonders gut. Aber immerhin kostet sie nichts. Unfälle verhindern kann sie meiner Meinung auch nicht. Wenn jemand so weit weg ist, dass er oder sie auf Blinker reagieren kann, dann kann er oder sie auch direkt auf die Tür reagieren.

Da ist das auf die Tür reagieren mbMn. sogar das sinnvollere. Wenn ich Blinker sehe denke ich der will ausparken, da geht garantiert keine Türe auf. macht die Sache komplexer und somit eher das Gegenteil von sicherer.

Rhing 27.06.2014 23:15

Zitat:

Zitat von amontecc (Beitrag 1054327)
?.. Jeder, der nicht nach hinten schauen kann, darf in einem stehenden Auto nicht die Tür öffnen. ....

Der BGH meint dazu:
"Der seitliche Abstand eines Radfahrers muss daher mindestens 50 cm betragen (Jagusch/Hentschel StrVerkR, § 14 StVO, Rd.-Nr. 8), wobei im Bestreitensfall die Einhaltung dieses Abstands vom Radfahrer zu beweisen ist. Den mit zu geringem Abstand an einem haltenden Fahrzeug vorbeifahrenden Radfahrer trifft in der Regel ein Mitverschulden, wenn es zu einem Zusammenstoß mit einer sich öffnenden Fahrzeugtür kommt. Den Mithaftungsanteil des Fahrzeugführers wird man wohl in der Regel mit 1/4 ansetzen müssen.

An der Haftungsverteilung ändert sich auch dann nichts, wenn ein Radweg vorhanden ist und der Radfahrer diesen gebotswidrig nicht benutzt, sondern auf der Fahrbahn fährt (vgl. LG München DAR 92, 346 f. - das Radweggebot ist keine Schutznorm zugunsten des ruhenden Verkehrs)."

Gilt nicht nur für Radfahrer. Inwieweit das auch für Radwege und Schutzstreifen gilt, die den geforderten Abstand nicht zulassen? Keine Ahnung. Ich denke, das wird sicher je nach Situation im Einzelfall entschieden.

LidlRacer 27.06.2014 23:34

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1054341)
Da ist das auf die Tür reagieren mbMn. sogar das sinnvollere. Wenn ich Blinker sehe denke ich der will ausparken, da geht garantiert keine Türe auf. macht die Sache komplexer und somit eher das Gegenteil von sicherer.

Wenn einer, an dem ich gerade vorbei fahren will, zum Ausparken blinkt, sollte ich auch dringlichst irgendwas tun (bremsen, ausweichen, schreien oder zumindest extrem aufmerksam beobachten und auf alles vorbereitet sein) - also ziemlich genau das gleiche, wie wenn einer vor mir die Tür aufmacht.
Von daher finde ich, dass das ein sinnvolles Signal wäre.

Aber ich schaue natürlich auch direkt auf Türen - bzw. schon auf Insassen, bei denen man mit allem rechnen muss.
Also wenn der Blinker nicht früher an als die Tür aufgeht, bringt er (mir) nix.

tandem65 28.06.2014 14:06

Hi Lidl,

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1054351)
Wenn einer, an dem ich gerade vorbei fahren will, zum Ausparken blinkt, sollte ich auch dringlichst irgendwas tun (bremsen, ausweichen, schreien oder zumindest extrem aufmerksam beobachten und auf alles vorbereitet sein) - also ziemlich genau das gleiche, wie wenn einer vor mir die Tür aufmacht.

das fett markierte mache ich garantiert nicht bei jedem blinkenden Fahrzeug am Fahrbahnrand und das noch nicht mal selbst wenn es sich in Bewegung setzt. Das würde mein zartes Stimmchen ruinieren.:Cheese: Das ist so etwas wie flexible response.:Cheese:
Von der Bedrohung her ist es nämlich schon ein Unterschied ob ich in eine sich öffnende Tür fahre oder die Seite eines PKW schramme.

LidlRacer 28.06.2014 15:16

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1054423)
Von der Bedrohung her ist es nämlich schon ein Unterschied ob ich in eine sich öffnende Tür fahre oder die Seite eines PKW schramme.

Da sehe ich wenig Unterschied. Wenn der schnell losfährt, kann's auch ne richtig üble Kollision werden. Oder Du stürzt und von hinten kommt ein Lkw ...

tandem65 28.06.2014 17:57

Hi Lidl,

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1054439)
Da sehe ich wenig Unterschied. Wenn der schnell losfährt, kann's auch ne richtig üble Kollision werden.

natürlich kann ich mir da auch sehr intensive Kontakte vorstellen. Trotzdem ist es viel angenehmer von aussen in eine Tür zu fahren als in die Innenseite. Glaube mir da sind ganz andere Kanten.:Cheese:


Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1054439)
Oder Du stürzt und von hinten kommt ein Lkw ...

Ja und wenn ich ausweiche und bremse und der LKW kommt von hinten.:Huhu: Da sehe ich nun wieder keinen Unterschied. Z.B genau deswegen werde ich bei einem blinkenden Fahrzeug nicht automatisch ausweichen, denn da kann der LKW schon neben oder dicht hinter mir sein. :( Dann bin ich auch noch Schuld.:Huhu:
Ich habe ja nicht geschrieben daß ich sorglos vorbeifahre, trotzdem die Alarmstufe ist eine andere und sollte es auch bleiben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:46 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.