![]() |
Zitat:
Mein Wattmesser ist die Ultegra-Version von Stages, die an sich meist gut funktioniert. Hin und wieder gibt es Aussetzer, aber ansonsten fühlt sich das schon realistisch an. Auf der Ebene passen meine Werte auch ganz gut mit den aus eurem Thread überein, aber am Berg scheint irgendwie der Wurm drin zu sein:( Werde mir mal den Radpanther ansehen.. Danke! |
http://www.radpanther.de/index.php?id=85
Ok, das scheint wohl doch hinzukommen. Radpanther kommt auf einen Wattwert von 266. Schade, ich hoffte eigentlich, ich muss nur andere Reifen aufziehen, dann fahr ich nen 37er-Schnitt ;) |
Wie war denn das Wetter? 86kg ist halt einfach sehr viel.
Ich hab letztes Jahr in Linz für einen 37er Schnitt bei weniger Hm knapp 300W Avg W gebraucht... Bei selbem Kampfgewicht. Wir dicken müssen einfach fester reinwaten. Nebenbei bin ich aber letztens auf flachem aber sehr eckigem Kurs, allerdings bei 38 Grad über 20k einen 42er Schnitt gefahren und hab dafür gerade mal 320W gebraucht. Und da hatte ich noch dazu einen Steher dabei, weil ich im Kreisverkehr zu weit gefahren bin... Bei einem hügeligen EZF über 20k bei 23 Grad hab ich fürs selbe Tempo 380W gebraucht... ??? Nik |
Zitat:
|
Habe mal einen Test zwischen 2 Kreiseln gemacht. Insgesamt bin ich 6 mal gefahren, habe dann jeweils 100m vor den Kreisel gestartet und auch abgedrückt. Somit habe ich 500 m Fahrt in die eine und 500 m Fahrt in die andere. Dadurch komme ich auf einen Kilometer Strecke ohne Wendepunkte. Bei jeweils dem Start der Messung war ich in etwa auf Zielgeschwindigkeit von ca. 44 km/h in die eine und 36 km/h in die andere Richtung. Die Geschwindigkeitsunterschiede für hin und zurück sind dem Wind geschuldet. Mein Augenmerk lag auf einer gleichmäßigen Wattleistung in der jeweiligen Runde.
garmin.connect Zusammengefasst ergaben sich folgenden Werte: 1.) 43,0 km/h - 245 Watt 2.) 41,4 km/h - 238 Watt 3.) 41,6 km/h - 219 Watt 4.) 39,7 km/h - 214 Watt 5.) 40,7 km/h - 217 Watt 6.) 39,7 km/h - 212 Watt Was fang ich nun mit den Werten an. Die Schwankungen sind größer als erwartet. Es war dann auch ein bisschen windig. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Noch ein paar weitere Eckdaten zu heute mit aktuellem Bild:
Anhang 30580 Scheibe, 90mm vorne ....den Rest erkennt man ja trotz bescheidener Bildqualität. |
Habe heute noch einmal einen Test gemacht. Die Streckenlänge habe ich ungefähr verdoppelt, also insgesamt 2 Kilometer (einen hin und einen zurück).
Material und outfit wie beim letzten Mal, zusätzlich Zeitfahrüberschuhe. Garmin: 1.) 39,7 km/h - 220 Watt 2.) 40,5 km/h - 222 Watt 3.) 40,9 km/h - 213 Watt 4.) 40,7 km/h - 215 Watt 5.) 39,9 km/h - 209 Watt ------------------------------- av. 40,3 km/h - 215 Watt Strava: 1.) 39,5 km/h - 220 Watt 2.) 40,4 km/h - 218 Watt 3.) 40,9 km/h - 208 Watt 4.) 40,1 km/h - 210 Watt 5.) 39,9 km/h - 206 Watt ------------------------------- av. 40,1 km/h - 212 Watt "Abgerundet" auf 40 km/h - ca. 210 Watt |
Bei welchem Kampfgewicht?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:04 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.