triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sendungen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=91)
-   -   Live-Sendung 14.03.2008: Training mit F. Vytrisal, optimale Kurbellänge, Cube-Bikes (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=3044)

Hugo 19.03.2008 22:34

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 78226)
Wie ich schon sagte, der Begriff "Profi" ist hier völlig für die Tonne. Es ist ein "Ich-löse-mir-eine-Lizenz" oder "Ich-mach-mal-ein-paar-Jahre-Auszeit", aber wohl nur in den seltensten Fällen ein echtes Dasein als Berufssportler ("Profi" kommt ja von Professional = Berufssportler). Als "Professional" solltest du dir schon Gedanken machen, was in 5 Jahren ist, oder machst du dir das in deinem Beruf nicht?

In Gérardmer am "Col de la Schlucht" gibt es eine Go-Kart Bahn. Dort steht ein ehemaliger "Profi" (Ski-Langlauf) und löst die Fahrkarten. Er sagt mir, dass er zu lange "Profi" war und deswegen jetzt diesen Job macht ;) Sein Sohn war übrigens Betreuer der franz. Triathlon-Nationalmannschaft, hat den Job aber geschmissen, um war ordentliches zu machen :Cheese:

ich versteh um ehrlich zu sein dein problem nicht. er weiss doch was "danach" kommt und is damit im vorteil gegenüber vielen anderen die nie was gelernt haben. Erst heute war ich auf der HP von Hanka Kupfernagel und die hat neben "ausbildung" stehn: "3 Jahre Abitur"...ja prima.
Frank hat n anständigen Beruf in den er wieder zurück kann wenn er will. Jetzt verdient er sein Geld mit dem Sport, wie viel das ist, is dabei wurscht, und ob man 50.000€ im jahr braucht...vor zwei wochen noch hiess es der durchschnitt in Deutschland wären 1600€ im Monat, macht 19200€ im jahr Netto.
Finds irgendwie lächerlich zu behaupten er oder auch andere seien keine Profis weil sie keine siebenstelligen Beträge nach Hause schaffen.

Es sollte mehr profis wie FV geben, die auch ausserhalb des Sports noch ne Perspektive haben und mit nem gefestigten Charakter ins geschehen eingreifen. Die meisten der "jungprofis" werden doch egal in welcher Sportart in den ersten drei Jahren verheizt und dann verkaufen sie fahrkarten;)

Fruehschwimmer 19.03.2008 22:47

hast du endlich die shift-taste gefunden?!

-ich suche noch verzweifelt ;)


die definition von profi scheint so eindeutig wie die von leistungssport....

Hugo 19.03.2008 22:56

ne...das macht die ab und zu von ganz allein...also die tastatur:Cheese:

keko 19.03.2008 22:59

Zitat:

Zitat von Hugo (Beitrag 78241)
ich versteh um ehrlich zu sein dein problem nicht. er weiss doch was "danach" kommt und is damit im vorteil gegenüber vielen anderen die nie was gelernt haben.

Es geht mir doch überhaupt nicht um Frank Vytrisal. Ich finde lediglich, dass die Bezeichnung "Tri-Profi" verulgt wird. Sie ist einfach nichtssagend, keine echte Berufsbeszeichnung. Wenn ich Schlosser bin und mich privat etwas mit Programmierung auskenne, kann ich auch nicht sagen, ok ich bin jetzt mal ein Softwareentwickler.

Ach was soll´s....ist sowieso alles völlig egal :Cheese:
Gut´s Nächt´le :Huhu:

Hugo 19.03.2008 23:05

naja...wenn du aber ne schlaue idee hast, daraus n programm schreibst und damit zumindest ne zeitlang einen nicht unerheblichen teil deines lebensunterhaltes, evtl. sogar deinen ganzen lebensunterhalt damit verdienst dann kannste das eigentlich sagen...ich glaub es is nix so nichtsaussagen wie "softwareentwickler", "berater" oder "key account manager"

n8

neonhelm 19.03.2008 23:08

Ich fand maifelders Kommentar auch grenzwertig, hatte mir aber auch schon vorher Gedanken über die Höflichkeit einem Gast gegenüber gemacht.

Mein Schluss war, dass nach einer Podiumsdiskussion die Menschen auch noch zusammen stehen und diskutieren. Das ist, denke ich, mir als Gast einer Podiumsdiskussion normalerweise auch bewusst.

Ich zumindest habe mich bisher bei Diskussionen immer gefreut, wenn im Anschluss daran eine rege Debatte zustande kam. Auch wenn ich dabei nicht immer mit Samthandschuhe angefasst wurde.

Fruehschwimmer 19.03.2008 23:17

Zitat:

Zitat von Hugo (Beitrag 78247)
"softwareentwickler", "berater" oder "key account manager"


was gleich ist: mit so wenig aufwand wie moeglich ins ziel kommen (als erster)

unterschied: so lange wie moeglich brauchen um ins ziel zu kommen ("dem kunden immer einen schritt (aber auch nur einen) voraus sein")

RibaldCorello 19.03.2008 23:19

Ich machs es mir ganz einfach - Profi ist wer eine Profilizenz hat.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:36 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.