triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Lionel Sanders - Lionel wer? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=29734)

ThomasG 19.10.2017 22:56

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1337143)
Wollte ich auch gerade verlinken. Wo kommen die Gerüchte von den Monsterumfängen auf der Rolle denn her? Das ist schon deutlich weniger als ich erwartet hätte. 6h Rad im Schnitt pro Woche ist schon sehr wenig für eine FTP von 400 Watt.

Ganz genau - das sind alles andere als Monsterumfänge!
Aber - ich gehe davon aus (Durchschnittswerte habe ich noch nicht berechnet), dass er einen auf Sebastian Coe macht.
Der soll durchaus mit sage und schreibe 80 Wochenkilometern so manche Weltklasseleistung abgeliefert haben.
Kein einziger Schritt zu viel...
Ich habe mal eine Trainingsszene mit ihm gesehen:
Der Papa (sein Trainer meine ich) vor mit dem Auto voraus auf der Straße und mit Warnblinklicht an und dahinter der Sebastian mindesten 20 km/h bestimmt war ein Dauerlauf.

rundeer 19.10.2017 22:56

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1337143)
Wollte ich auch gerade verlinken. Wo kommen die Gerüchte von den Monsterumfängen auf der Rolle denn her? Das ist schon deutlich weniger als ich erwartet hätte. 6h Rad im Schnitt pro Woche ist schon sehr wenig für eine FTP von 400 Watt.

Ich glaube die Gerüchte stammen von der 2014 Vorbereitung wo er zur viel gefahren ist. Letztes Jahr hat er für die 70.3 WM dann nur kurze und intensive Einheiten gemacht und war nicht für 180km vorbereitet. Jetzt also Mitte.

Ich finde es auch sehr wenig. Aber ich glaube die Intensitäten haben es schon in sich.

FLOW RIDER 19.10.2017 23:02

Zitat:

Zitat von rundeer (Beitrag 1337139)
https://lsanderstri.com/2017/10/19/kona-2017/

Hier die Analyse von Lionel selber. Konstantes, gutes Training statt Monsterumfänge und Brechstange.


Uppps. Mein Sanders-Weltbild bricht gerade in sich zusammen. Ich kann das nicht glauben, dass der so wenig trainiert. Da trainiert ja manch ein AKler hier mehr. ;)

triathlonnovice 19.10.2017 23:06

Ne Arbeitswoche von 16,5h Stunden will ich auch haben.:Cheese:

Finde den Umfang sehr Bescheiden, aber funktionuckelt ja irgendwie.

ThomasG 19.10.2017 23:10

Zitat:

Zitat von rundeer (Beitrag 1337148)
Ich finde es auch sehr wenig. Aber ich glaube die Intensitäten haben es schon in sich.

Nun ja im Durchschnitt was das Lauftraining betrifft ist da selbst die Intensität eher recht gering in Anbetracht des geringen Umfangs.
2960 km in 190 Stunden und 7 Minuten macht 15,57 km/h bzw. 3:51 min/km :-O ...

JENS-KLEVE 19.10.2017 23:11

Vermutlich kommen ja die Rollenkilometer noch oben drauf...

schnodo 19.10.2017 23:13

Zitat:

Zitat von triathlonnovice (Beitrag 1337151)
Ne Arbeitswoche von 16,5h Stunden will ich auch haben.:Cheese:

Du vergisst, dass die Erholung für einen Profi fast der wichtigste Teil des Trainings ist. Damit werden das locker 80 Stunden, wenn nicht noch mehr. So viel willst Du bestimmt nicht arbeiten. :Cheese:

ThomasG 19.10.2017 23:13

Zitat:

Zitat von FLOW RIDER (Beitrag 1337149)
Uppps. Mein Sanders-Weltbild bricht gerade in sich zusammen. Ich kann das nicht glauben, dass der so wenig trainiert. Da trainiert ja manch ein AKler hier mehr. ;)

Tja und Sanders höchstpersönlich hat dafür gesorgt, dass dieses Bild in Dir zusammengebrochen ist, was ihn in meinen Augen sehr ehrt (es sei denn, es wäre gelogen, was ich auf gar keinen Fall glaube).
Manch ein AKler :)?
Du beliebst zu Scherzen ;-).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:42 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.