triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Mobbing im Verein (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=29479)

Wolfgang L. 24.08.2013 14:29

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 945992)
Die Wunden sind tief. Viel tiefer als ich dachte :(
Das habe ich erst spät realisiert.
Ist ja auch EIN Grund für diesen Thread.

Ich habe viel mit meiner Frau und meinem Schwiedervater (selbst in den 70´ern Vereinsgründer und graue Eminenz in der LA-Szene) darüber geredet.

... und - ich habe es bereits geschrieben - habe ich PN´s bekommen in denen Foris ihre Erfahrungen mit Mobbing im Verein schildern, dies aber aus Angst vor Repressalien nicht öffentlich tun.

Ich denke das spricht Bände und zeigt, dass es an der Zeit war diesem Thema seinen Platz einzuräumen :Huhu:

das ist nicht zu überlesen das dich das sehr schmerzt.



Was würdest du heute tun wenn dir die gleiche oder eine ähnliche Situation widerfahren würde? Bzw. wenn sich so etwas anbahnt?

Wolfgang L. 24.08.2013 14:29

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 945995)
Du kaperst meinen Thread für so eine Negermusik? :Cheese:

dat is ne Tanzverein.

titansvente 24.08.2013 14:49

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 946002)
Was würdest du heute tun wenn dir die gleiche oder eine ähnliche Situation widerfahren würde? Bzw. wenn sich so etwas anbahnt?

Ich würde versuchen wesentlich früher zu intervenieren und das Thema auf die Tagesordnung zu setzen, um dem Mobber Einhalt zu gebieten.

Gegenkandidieren würde ich jedenfalls nicht.
Revierkämpfe und Jemanden wegzubeißen ist nicht Meins.
Wenn ein Putsch, dann aus dem Kollektiv heraus.

Im schlimmsten Fall würde ich wieder den Rückzug antreten :(

Diver 24.08.2013 15:40

Blutsvente, irgendwie verstehe nicht wirklich worauf du hinaus willst. :confused:

Wenn du allgemein über Mobbing diskutieren willst, dann schau dir doch noch einmal Oes Liste an und versuche einmal alle Punkte zu berücksichtigen. Wenn man es genau nimmt, betreibst du nun Mobbing gegen alle Amtsinhaber in Vereinen, in dem du die These aufstellst sie seien alle berufliche Versager. Wahrscheinlich wirst du nun sagen "meine Güte stell dich nicht so an" Ich habe mich, als Vereins-Amtsinhaberin über deine Unterstellung schon geärgert. Du siehst, es ist gar nicht so einfach alles richtig zu machen.

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 944121)
.....
Ich will ja nicht die These aufstellen, dass Vereine das Sammelbecken für Berufsversager sind aber im einen oder anderen Fall drängt sich der Gedanke auf, dass es Menschen gibt, die gezielt solche Situationen nutzen, um sich gesellschaftlich zu positionieren, aufzuwerten und Macht auszuüben.
Dass sie oft fachliche und menschliche Krüppel sind und als Führungskraft nichts taugen, kann in der Regel vorher nicht einem Eignungstest unterzogen werden sondern stellt sich meist dann heraus, wenn sie in Amt und Würden sind und "der Zug auf´s Gleis gesetzt wurde und nun rollt" :(

......

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 944400)
Das Thema "Mobbing" wird mir hier viel zu unqualifiziert und inflationär verwendet.
[.....]


Angriffe auf das soziale Ansehen
17. Hinter dem Rücken des/der Betroffenen wird schlecht über ihn/sie gesprochen
18. Man verbreitet Gerüchte
19. Man macht jemanden lächerlich


[....]

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 945977)
Diese These kann so unterschreiben :Huhu:

Aber es braucht auch ein Umfeld, dass dieses Verhalten toleriert oder stützt :(


Wolfgang L. 24.08.2013 15:46

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 946011)
Ich würde versuchen wesentlich früher zu intervenieren und das Thema auf die Tagesordnung zu setzen, um dem Mobber Einhalt zu gebieten.

Gegenkandidieren würde ich jedenfalls nicht.
Revierkämpfe und Jemanden wegzubeißen ist nicht Meins.
Wenn ein Putsch, dann aus dem Kollektiv heraus.

Im schlimmsten Fall würde ich wieder den Rückzug antreten :(

ja gut. So würde ich es auch versuchen. Halt so früh wie möglich an die "Öffentlichkeit" gehen.

Den oder die Mobber vor anderen zur Rede stellen.

Ob ich den Mut hätte ist natürlich eine andere Frage. :Cheese:

titansvente 24.08.2013 15:51

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 946033)
Ob ich den Mut hätte ist natürlich eine andere Frage. :Cheese:

Die emotionale Seite sollte man dabei auch nicht vergessen.

Zitat:

Zitat von Diver (Beitrag 946029)
Blutsvente, irgendwie verstehe nicht wirklich worauf du hinaus willst. :confused:

Wenn du allgemein über Mobbing diskutieren willst, dann schau dir doch noch einmal Oes Liste an und versuche einmal alle Punkte zu berücksichtigen. Wenn man es genau nimmt, betreibst du nun Mobbing gegen alle Amtsinhaber in Vereinen, in dem du die These aufstellst sie seien alle berufliche Versager. Wahrscheinlich wirst du nun sagen "meine Güte stell dich nicht so an" Ich habe mich, als Vereins-Amtsinhaberin über deine Unterstellung schon geärgert. Du siehst, es ist gar nicht so einfach alles richtig zu machen.

Ich bin fest davon überzeugt, dass die "Anständigen" klar in der Überzahl sind :Blumen: aber das Phänomen von Amtsinhabern mit Profilneurose scheint nicht selten zu sein.
... und das in Vereinen gemobbt wird ist ebenfalls Fakt.

Rhing 24.08.2013 19:03

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 944121)
Ich will ja nicht die These aufstellen, dass Vereine das Sammelbecken für Berufsversager sind aber im einen oder anderen Fall drängt sich der Gedanke auf, dass es Menschen gibt, die gezielt solche Situationen nutzen, um sich gesellschaftlich zu positionieren, aufzuwerten und Macht auszuüben.
Dass sie oft fachliche und menschliche Krüppel sind und als Führungskraft nichts taugen, kann in der Regel vorher nicht einem Eignungstest unterzogen werden sondern stellt sich meist dann heraus, wenn sie in Amt und Würden sind und "der Zug auf´s Gleis gesetzt wurde und nun ...

Ne, Diver, hat er nicht, haste glaub ich einfach in den falschen Hals gekriegt. BV hat's ausdrücklich auf den ein oder anderen Fall beschränkt. Ich wäre wie Du davon betroffen, hab's aber ehrlich auch dem Sinn nach anders verstanden, nämlich, dasses die Ausnahme.
Da gehen mir einige andere hier bei TS schon deutlich weiter (und mir auf den Keks) und damit meine ich nicht jemand, der einen großen Postinganteil hat. Da meine ich so Diskussionen wie Verband - Cologne Triathlon.

3-rad 24.08.2013 19:39

Im Grunde hab ich nichts gelesen von diesem Thread.
Ich schreib aber trotzdem was.
Ich schreibe, dass ich mich in meiner Freizeit von niemandem mobben lasse, egal wie sehr mir die Angelegenheit am Herzen liegt.
In meiner Freizeit mach ich ausschließlich das, was mir Spaß macht.
Wenn mir der Spaß flöten geht, lass ich es.
Ich treff mich auch mit niemandem den ich blöde finde. (Ausnahmen bestätigen die Regel, gesellschaftliche Anlässe, Einladungen, etc)

Ansonsten sollte man vielleicht auch gerade im Verein die Dinge nicht allzu ernst nehmen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:07 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.