triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman 70.3 Kraichgau (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Kraichgau 2014 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=29048)

Soda 06.05.2014 12:06

Hallo weimea,
ich kenne leider nur die alte Wiesbaden Strecke. Ich würde sagen, dass die Kraichgau strecke um einiges leichter ist wie diese.
Das gute an der Kraichgau Strecke finde ich, dass die ganze Zeit Feuer drin ist. Es geht quasi nur hoch oder runter.
Das einzige Flache Stück befindet sich auf der Anfahrt nach dem Schwimmstart. Dann wird die Strecke zunehmend hügelig und wird gefühlt hinten raus anstrengender :Lachen2:

Das anspruchsvollste an Kraichgau finde ich aber die Laufstrecke :dresche

Gruß Soda

MatthiasR 06.05.2014 12:06

Zitat:

Zitat von King of Ping (Beitrag 1038799)
Hallo,

welche Kassette ist denn für die Radstrecke angesagt. Fahre normalerweise 11-25 und bin am Wochenende beim Powerman in Luxemburg bei 3 üblen Steigungen ziemlich an die Grenze geraten. Ist eine 11-28 zu empfehlen?

Was fährst du denn vorne? Davon hängt es ja auch noch ab.
Ich bin letztes Jahr auch 11-25 gefahren (vorne 53/39), das ging problemlos (hab das 25er nicht gebraucht).

Aber das hängt natürlich auch von der Leistungsfähigkeit ab.

Gruß Matthias

@weimea: Wiesbaden kenne ich nicht, soll aber deutlich schwerer als Kraichgau sein.

@Soda: Mach mal den Breisgau-Triathlon, dann lachst du über die Kraichgau-Laufstrecke!

HobbyStudent 06.05.2014 12:10

39/25 reicht den meisten wohl, wenn du lieber kleine Gänge trittst, dann nimm halt ein 27er mit. Absteigen musst du aber auch bei nem 25er nicht :)

weimea 06.05.2014 12:16

Danke Soda und Matthias, ok, dann stelle ich mich auf eine schön hügelige Radstrecke und ne monsterschwere Laufstrecke ein..:Cheese:

MattF 06.05.2014 12:24

Zitat:

Zitat von weimea (Beitrag 1038854)
Wie läßt sich die Radstrecke den im Vergleich zB. zu Wiesbaden fahren?
Hat jemand schon beide WK gemacht und kann seine Meinung dazu posten?

Ich bin beides in einem Jahr gefahren und Kraichgau ist viel leichter als Wiesbaden. Insbesondere hast du nicht den langen Anstieg drin.
Im Kraichgau hast du kurze Hügel, die man auch mal im Stehen hochdrücken kann, wenn es sein muss (meisten muss aber selbst das nicht sein).

Das einzige etwas härtere Stück ist die schon erwähnte Stelle ziemlich kurz vor Schluss.

Also ich hab in Wiesbaden 30 min länger für die Radstrecke gebraucht als im Kraichgau.

Im Kraichgau hat man auch eher lange leicht abfallende Abfahrten auf denen man gut Druck und Durchschnittsgeschw. machen kann.

MfG
Matthias

Soda 06.05.2014 16:33

@MatthiasR: Schon zweimal absolviert. Ich weis wovon du sprichst. Ist kein Vergleich zu Kraichgau.:Huhu:

joerg1305 15.05.2014 07:51

Und schon ist es nur noch 1 Monat bis zum Start.

Meine erste Mitteldistanz, ich freu mich volle Kanne drauf ;)

Mirschno 17.05.2014 07:52

Jetzt ist kein Monat mehr bis zur Challenge Kraichgau 15.06.Es sind noch keine Startnummer bzw Startgruppen bekannt. GEHT GAR NICHT :dresche In den letzten Jahren gab es viel mehr Infos vor dem Rennen z.B. für die Gemeisame Radausfahrt und das Freiwasserschwimmen.
Irgendwie habe ich ein schlechtes Gefühl für den 15.06.
:-B-(


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:51 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.