![]() |
Das kommt auf den grad der Eitelkeit an :Cheese:
|
Duschen
Hallo,
bei mir ist die Sache (leider) glasklar: nach 25km GA1 muss ich duschen, ohne Duschmöglichkeit ginge der Arbeitsweg mit dem Rad bei mir gar nicht. Hängt aber auch vom Wetter ab: oft ist die Temperatur wechselhaft und unklar, dann bin ich lieber zu warm angezogen und schwitze entsprechend noch mehr. Viele Grüße Josche |
Ganz uneitel kann ich sagen: Wenn ich 50k so langsam fahre, dass ich dabei nicht ins Schwitzen komme bin ich entweder schon nachts gestartet, oder bräuchte nicht mehr im Büro aufschlagen :Lachanfall:
Aber im Ernst, ich trinke und schwitze schnell und viel, da kommt es mir sehr gelegen, dass wir einen Sportraum mit Duschmöglichkeit auf der Arbeit haben. Sonst würde ich die ganze Sache ganz sicher nicht angehen. Eine Katzenwäsche (oder Heizerdusche) reicht mir, wenn ich meine 4,5km (Fußweg zu und von den Bahnhöfen) zügig gegangen bin gerade noch, aber nach 100min radeln muss Wasser und Seife über den Scheitel! |
Zitat:
Ich bin in Roth die 180km in 5:50 gefahren, also mit genüg Grundlage sollte es sogar irgendwann in der Saisonmitte machbar sein hin und zurück zu fahren. Ich habe halt die Strecke noch nicht getestet, der kürzeste Weg sind 50km, aber die Frage ist, ob der auch fahrbar ist im Berufsverkehr... arbeite erst seit 2 Monaten da, werde hoffentlich übernächstes Wochenende mal dazu kommen, die Strecke auszuprobieren. |
Zitat:
|
Zitat:
Aber mal abgesehen davon reden wir ja von GA1 und nicht von sub-REKOM :Cheese: |
Ich fahre so ca. 65 km zur Arbeit (nicht jeden Tag) und habe da auch keine Duschmöglichkeit.
Ganz sicher komme ich auch auf der Fahrt ins schwitzen aber wenn man sich komplett umzieht sehe ich es auch als unkritisch. Zumindest geht es mir wie Carlos und es hat sich noch keiner beschwert. Scheinbar habe ich sehr taktvolle Kollegen :Lachen2: |
Ich bin im Sommer bei 25° morgens auch klatschnass. Ich bin dann halt 30min vor den anderen Kollegen da, da hab ich also erstmal Zeit zum ausschwitzen, kann mich abtrocknen und am Waschbecken im Gesicht und an Achseln abwaschen. Aber da stinkt man ja dann doch nicht gleich (im Sommer dusche ich vorm Radfahren zu Hause!). Gut, es gibt Menschen die riechen auch ohne Radfahren nach einer Stunde, aber ich denke doch mal, oft kommt das u.a. wenn man z.B. Achselbehaarung hat, was ich bei Triathleten wohl zu 99% ausschließen kann.
Gut, so ne Salzkruste am Körper wäre sicher unangenehm, aber das bekommt man ja noch bevor der Schweiß trocknet mit nem Handtuch fix abgerubbelt :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:37 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.