![]() |
Zitat:
Du musst nicht viel schreiben, es geht um den Kern. Nicht mehr. Ansonsten dreht sich wieder das Hamsterrad. Oder: Lass uns halt mal privat treffen.:Blumen: PS: Ich hätte viel mehr Umfrageantworten erwartet. 170+ ist zu wenig um für Triathlon allgemein zu repräsentieren. |
Zitat:
Zitat:
Interessant fände ich z.B., welche Dopingmittel in welcher Häufigkeit gefunden wurden und wer eigentlich warum den Spaß bezahlt hat. Weiß zumindest jemand die Jahreszahl? Das würde beim Googeln helfen ... Ergänzung: Zitat:
|
Zitat:
Oder aber es ist Ausdruck dessem, dass die meisten diesem Thema insgeheim garnicht so eine große Bedeutung zuweisen und es sie eigentlich mehr nervt, als dass sie denken, dass da ein riesiger Bedarf besteht großartig zu investieren. |
Zitat:
Ich würde an Wettkampf und Trainingskontrollen teilnehmen, egal welcher Art. Nur mit Blut und Urin bist du auf dem Kontrollstand von 1997...da kann selbst ich (mit ner 5 in Bio und Chemie) Sachen machen die 1a verboten sind. Die Auswahlmöglichkeit ist eh recht lustig verfasst...vielleicht lehne ich ja auch Dopingkontrollen ab weil ich vollkommen zu geballert bin aber habe kein Problem damit wenn mir jemand beim Pinkeln zusieht :Cheese: |
Ich werde mich nicht um Dopingtests reissen. Sollte so ein Test bei mir im privaten oder beruflichen Umfeld stattfinden, würden sportsunkundige Menschen doch nur denken, dass gegen mich ein Verdacht bestehen würde. Fällt der Test negativ aus, hieße es nur "glück gehabt!"
Viel mehr Angst hätte ich aber davor, dass so ein Test aus irgendwelchen Gründen, die ich nicht kenne, positiv ausfallen würde. Dann bist du am Arsch! Also ich kann bei so einem Test gar nichts gewinnen. Wenn ich mal ausgelost werde, mache ich ihn halt und hoffe, dass alles fehlerfrei gemacht wird. |
Zitat:
Mich würde aber mal interessieren wie man generell eingestuft würde. Da ich die Zeit des Blutpasses und der Sportlerdatenbank nicht mehr erlebt habe interessiert es mich ob ich irgendwie auffällig wäre (Schwankungen in den Blutwerten hat man übers Jahr ja eh genug) oder ob die "Schwankungen" durch Doping wesentlich krasser ausfallen und somit dienormalen Blutwertschwankungen als "Standard" abgestempelt würden. |
Zitat:
|
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:14 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.