triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Da fasse ich mir echt an den Kopf… (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26204)

Lui 09.12.2012 12:01

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 842836)

Wieso? Wie wäre es mal mit einer klaren Aussage?

photonenfänger 09.12.2012 13:01

Es geht unter Anderem ja auch um Steuervorteile. Vielleicht fürchtet die Regierung, dass dann lauter Zweckehen entstehen? Hey Kumpel, lass heiraten, bring uns 20k p.A....

drullse 09.12.2012 13:15

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 842836)

Auch an Dich die gleiche Frage wie an den Piraten: warum?

Thorsten 09.12.2012 13:28

Zitat:

Zitat von photonenfänger (Beitrag 842894)
Hey Kumpel, lass heiraten, bring uns 20k p.A....

Für 20k p.a. musst du aber soviel verdienen, dass dieser Betrag auch schon fast Peanuts sind.

titansvente 09.12.2012 13:41

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 842899)
Auch an Dich die gleiche Frage wie an den Piraten: warum?

Wo Gleichberechtigung herrscht da muss IMO auch Gleichbehandlung greifen.
Es ist mir völlig schnuppe, ob zwei Männer, zwei Frauen oder Mann&Frau eine Partnerschaft eingehen, in der der eine für den anderen einsteht. Folglich sollten solche Partnerschaften die gleichen gesellschaftlichen Vorteile geniessen dürfen.
Das fängt bei der Gründung einer Familie an und hört bei der Besteuerung auf.
Für mich ist darüberhinaus nicht die Frage entscheidend, ob jemand erziehungsberechtigt, sondern erziehungsfähig ist und da ist Homosexualität für mich kein Ausschlusskriterium - im Gegenteil!
Ich denke sogar, dass homosexuelle Paare in der Lage sind ihre Kinder weltoffener, toleranter und zugleich auch kritischer zu erziehen, als es die meisten Hetero-Paare - besonders wenn bei denen bigotte, mittelalterlich-religiöse Weltbilder vorherrschen.

Meik 09.12.2012 14:10

Zitat:

Zitat von photonenfänger (Beitrag 842894)
Hey Kumpel, lass heiraten, bring uns 20k p.A....

Hmm, ist ein gutes Argument :Gruebeln:

:Cheese:

Scotti 09.12.2012 14:14

Zitat:

Zitat von photonenfänger (Beitrag 842894)
Es geht unter Anderem ja auch um Steuervorteile. Vielleicht fürchtet die Regierung, dass dann lauter Zweckehen entstehen? Hey Kumpel, lass heiraten, bring uns 20k p.A....

Steuervorteile sind i.A als Entschädigung für besondere Lasten, Mühen und Nachteile einer bestimmten Gruppe gedacht.

Diejenigen, die diese Gesetzte geschaffen haben, gingen wohl davon aus, dass mit Frauen verheiratete Männer zu so einer Gruppe gehören.:Cheese:
Bei Männern, die mit Männern verheiratet sind, sahen sie diese Nachteile wohl nicht.

Es lässt tief blicken, dass viele Männer in Deutschland eine Sonderbehandlung und Ausgleichszahlungen dafür haben wollen, dass sie mit einer Frau zusammen leben.


.

Meik 09.12.2012 14:17

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 842906)
Folglich sollten solche Partnerschaften die gleichen gesellschaftlichen Vorteile geniessen dürfen.

Ich denke sogar, dass homosexuelle Paare in der Lage sind ihre Kinder weltoffener, toleranter und zugleich auch kritischer zu erziehen, als es die meisten Hetero-Paare - besonders wenn bei denen bigotte, mittelalterlich-religiöse Weltbilder vorherrschen.

1) Aus meiner Sicht würde ich sogar eher anders fragen, warum muss eine kinderlose Partnerschaft überhaupt Vorteile geniessen? Familie mit Kindern fördern klar, aber aus welchem Grund sollen kinderlose Partnerschaften u.a. steuerlich gefördert werden?

2) Nicht unbedingt nur das. Ein entscheidenderer Grund aus meiner Sicht wäre der dass bei homosexuellen Paaren Kinder zwangsweise Wunschkinder sind - auf natürlichem Wege aus Versehen geht halt nicht. Und ist da ein homosexuelles Paar das das Kind will nicht in jedem Fall besser als ein hetero Paar dass das Kind eigentlich gar nicht will?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:04 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.