![]() |
Zitat:
|
Zitat:
bzw. ich hab es nicht gerafft. Auweia. :Maso: :o |
Zitat:
Ich weiß nicht wie oft ich Tritte von Brustschwimmern abbekommen, die sich oft noch nicht mal entschuldigen. Aber ich halte meistens die Klappe. Mit den Jahren wird man ruhiger...... Meistens schwimme ich aber zu Vereinszeiten. |
Schade, dass die diesbezüglichen Threads anderswo editiert/gelöscht wurden.
Gut für uns, kann die Thematik hier neu aufgerollt werden;) Für alle, die den Klassiker nicht kennen hier der link. http://www.youtube.com/watch?v=RTgm6dWAYWc |
Moin,
Zitat:
Ich habe das mal mit ins Spiel gebracht, weil ein Verein neben dem Wegfall des Ärgers mit anderen Badegästen - Diese Betonung meine ich ganz unironisch - auch viel mehr für das Schwimmen bringt. Zitat:
Zitat:
Nehmen wir mal ein normales Stadtteilschwimmbad an: 25m Becken, fünf Bahnen. Zum Kreiseln braucht man eine Bahn, zum Hin- und Herschwimmen dann also eine halbe Bahn. Mit welchem Recht beansprucht der Herr Triathlet dann 10% des Beckens für sich? Jetzt könnte man natürlich nach Zucht und Ordnung im öffentlichen Badebetrieb schreien: Auf allen Bahnen Kreisverkehr, am besten abwechselnd links- und rechtsherum, weil dann die doch immer mal wieder vorkommenden Kollisionen an den Bahnrändern nicht so schmerzhaft sind. Es ist für uns Triathleten überhaupt nicht zu verstehen, dass Menschen sich in ihrer Freizeit ungern gängeln lassen, und dass sie sich bei der Ausübung ihres Hobbys auch gerne unterhalten. Wir trainieren ja schließlich auch IMMER auf Radwegen, fahren NIE nebeneinander, um mal eine Runde zu quatschen, und wir rennen erst recht NIE als wild durcheinander quaselnder Pulk durch den Park, der schon mit drei bis viel Leuten die ganze Wegbreite einnehmend sowohl jeden Gegenverkehr - auch andere Jogger! - erbarmungslos niederwalzt als auch das Überholen sehr mühsam macht. Viele Grüße, Christian |
@ chris: :Blumen:
|
Zitat:
Ich frag mich beim Lesen dieses Fred inzwischen auch, warum es keine Alternative ist in einen Schwimmverein mit festen Schwimmzeiten einzutreten. Da schwimmen alle superschnell, kennen alle das Kreiselprinzip und man muss nicht wieder raus, weils zu voll ist. Würde ich schnell laufen wollen, würde ich ja auch nen LA-Verein mit Platznutzung aussuchen, wo mir nicht dauernd irgendwelche Fußlahmen, Enten und Hunde zwischen den Beinen rumkrauchen, wenn ich Intervalle knallen will. |
Zitat:
Nicht zu vergessen, dass man oft auch noch einen Trainer hat, der regelmäßig auf den Schwimmstil schauen kann. Intervalle fallen mir auch viel leichter, wenn noch jemand mitschwimmt. Matthias |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:22 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.