triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Low Carb Frühstücksideen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=25567)

CP60 12.11.2012 18:25

Zitat:

Zitat von Noiram (Beitrag 829720)
Ich habe auch mal ein Frühstücksrezept:

3-5 Äpfel (je nach Hunger) in kleine Stücke schneiden und ab in die Küchenmaschine.
Dazu ein Löffel Wheyprotein, 1/4 Teelöffel Zimt und 100ml Wasser.
Alles schön durchraspeln und fertig!

Ist vermutlich durch das Eiweißpulver nicht paleo (sowas gibt es ja noch nicht Jahrhunderte), aber das macht das ganze schön fluffig und es hält auch länger satt
und auf jeden Fall Low Carb.

Eigentlich ein Rezept "meinen Umständen entsprechend".
Wir waren neulich mit den Rädern in der Feldmark und haben ganz viele Äpfel gefunden, aufgesammelt und die verarbeiten wir nun.
Da ich "frisch" ja immer vorziehe, aber momentan nicht abbeißen kann entstand die Apfelmus-Kombination.

(meine Schneidezähne z.Zt. noch "Zierde" sind -seit meinem Radsturz...und das Ziehen/Implant. geschieht erst Anfang des neuen Jahres, allerdings graule ich mich auch schon vor 1 Jahr mit Provisorium)


Liebe Grüße
Marion

3-5 Äpfel und Low-Carb???

Faul 13.11.2012 10:37

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 831152)
Mit Butter(schmalz) wirds homogener und der Trenn-Effekt ist minimal - ohne kannst Du's recht gut verhindern, indem Du die Masse unmittelbar nach dem gründlichen Mischen in den Tiefkühler gibst.

Hab's in den Kühlschrank gestellt, das ging auch gut. Hätte es nur eher wieder rausnehmen sollen. Heute morgen war es dann doch sehr fest.

Na ja, probieren macht den Meister. Butterschmalz? Werde ich auch mal testen. Insgesamt finde es 'ne coole Art Schoki zu genießen. Immerhin ist sie so wirklich low carb, schmeckt aber ein bisschen wie ein Zartbitter-Bounty. :)

smurfid 13.11.2012 20:21

Zitat:

Zitat von Mike1 (Beitrag 828963)
Und ich fand den Vergleich herrlich :Lachanfall:

Ich versuche ja im Moment auch weniger Kohlenhydrate und mehr Eiweiß zu essen, aber besonders das Frühstück ist da ein ziemliches Problem. Die diversen Rezepte bestehen eigentlich auch nur aus Eierspeiß oder Spiegelei mit Gemüse. Das ist mir für 7x pro Woche allerdings ein bisschen zu langweilig.
Topfen aka. Quark mit Früchten (Beeren) wäre ja eine tolle Sache, blöderweise hab ich hier im Studentenheim aber keinen Gefrierschrank, bin also auf frische Früchte angewiesen.

Also irgendwie alles nicht so einfach :(
Nutellabrot, Toast, Palatschinken oder Müsli sind im Gegenzug schnell zubereitet und einfach zu lagern.

Dabei wollte ich eigentlich mal ein bisschen Paleo probieren, nach dem meine Verdauung nach der überstandenen Darminfektion noch immer nicht richtig ordentlich tut.

Hab leider das selbe Problem wie du. Ich hab es mit eingelegten Früchten im Glas probiert, besonders mit Himbeeren. Find ich echt klasse, nicht wirklich teuer und lange haltbar. Leider gibt es die nicht ungezuckert, aber die tiefgefrorenen Sachen haben auch nicht viel weniger ;)

pinkpoison 13.11.2012 20:31

Wie wär's mit Kokos-Kuchen zum Frühstück? Den Honig ggfls. weglassen.

reiller 14.11.2012 08:48

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 831765)
Wie wär's mit Kokos-Kuchen zum Frühstück? Den Honig ggfls. weglassen.

Der hört sich super an!

Necon 14.11.2012 09:01

Also ich versuche auch gerade auf Paläo umzusteigen und hab mir mal die Preise für Kokosmehl und Mandelmehl angesehen.
Ich weiß das Qualität ihren Preis hat, aber mal ganz ehrlich 11 Euro für 1 kg Kokos- und 16 Euro für 1 kg Mandelmehl ist doch dann etwas heftig oder?
Kokosöl finde ich vom Preis her zumindest halbwegs in Ordnung.

pinkpoison 14.11.2012 09:14

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 831943)
Also ich versuche auch gerade auf Paläo umzusteigen und hab mir mal die Preise für Kokosmehl und Mandelmehl angesehen.
Ich weiß das Qualität ihren Preis hat, aber mal ganz ehrlich 11 Euro für 1 kg Kokos- und 16 Euro für 1 kg Mandelmehl ist doch dann etwas heftig oder?
Kokosöl finde ich vom Preis her zumindest halbwegs in Ordnung.

Für den Kuchen kannst Du auf ganz normale Kokosraspel und gemahlene Mandeln aus dem Supermarkt (momentan wegen Plätzchenbackzeit überall zu bekommen) zurückgreifen. Kokosraspel kosten 200g ca. 50 Cent, gemahlene Mandeln unter 1 EUR. Bio-Qualität ist natürlich teurer. Die günstigste Kokosmilch findet man bei Penny (1,19 EUR die Dose) - die besteht außerdem nur aus Kokosnuss und Wasser (keine weiteren Zusatzstoffe).

Necon 14.11.2012 09:24

Das hatte ich auch schon gehofft, dass es mit Raspeln und geriebenen Mandeln auch geht, denn backen hätte ich mir mit dem Mehl wirklich abgewohnt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:25 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.