![]() |
Ein kleiner Auszug aus drei der wichtigsten Trainingswochen von mir für den EMBRUNMAN:
http://www.sandrina-illes.at/trainingslagerGARDASEE2013 Vielleicht gibts ja ein paar Anmerkungen dazu (a la "Mit dem bissl Radfahren brauchst dort aber nicht antreten" oder "Wahnsinn, da schaff ich nichtmal die Hälfte" - bin mental robust, also nur raus mit der Wahrheit :D) |
sieht gut aus, mehr hab ich (bis aufs Schwimmen) jedenfalls auch nicht gemacht, eher weniger ^^ . Wenn ich mich anstrenge begegnen wir uns vielleicht mal unterwegs. :)
Was du auf jeden Fall in Betracht ziehen solltest in den verbleibenden Wochen evtl. noch bissl anzukurbeln ist Rumpfstabi, wenigstens 2mal die Woche. Ich hab jetzt sogar wieder mit Langhantel angefangen, kann sein dass das bissl übertrieben ist. Habe aber festgestellt das das Berge fahren die Rumpfmuskulatur total KO macht, bin die langen Touren jetzt meist nur so 120 km aber mit 2'000+ HM gefahren und je nachdem wie der Rücken es vertragen hat variierte das Koppellauftempo danach zwischen 4:20 und 5:30 min/km, fast unabhängig davon ob die Beine bissl KO waren oder nicht. |
Zitat:
Nur eine Woche TL im April und sonst nur sporadische Ausflüge mit dem Rad. Was macoio mit Rückenstabi schreibt, würde ich definitiv bestätigen. Wurde mir von anderer Stelle auch gesagt. Was plant Ihr für Zeiten? Ich habe echt Schwierigkeiten die Radzeit einzuschätzen. |
schwer einzuschätzen, wenn alles flach und windstill wäre würde ich optimistisch sagen 1:00+5:00+3:15 + 15 min Wechsel und Reserve :Cheese:
Auf den Embrunman umgerechnet hätte ich in etwa gedacht: Schwimmen 1:00 Radfahren 6:45 Laufen 3:25 + 20 min Wechsel und Reserve Wenn ich in die Ergebnisliste vom Vorjahr schaue müssen irgendwo in meiner Rechnung noch 30 Minuten Hochstapelei verborgen liegen :Lachen2: wahrscheinlich beim Radfahren, hab nochmal geschaut Erika Csomor hatte z.B. 4:58 Rad bei ner LD dieses Jahr und letztes Jahr beim Embrunman 7:00, Dude hatte in Roth 4:50 und in Embrun 6:30. Naja ich fahr eh nicht nach Zielzeit sondern Puls, Watt und Laune :) |
Zitat:
Das muss ja dann im Wettkampf laufen wie geschnitten Brot. Ich hatte 2008 kein Trainingslager mit extra Höhenmetern. Und rund um Köln ist auch nicht das perfekte Trainingsrevier für so ein Rennen. Aber so schwer ist die Radstrecke auch wirklich nicht. Dafür super schön :) Ok die Radzeit war mit knapp unter 7h jetzt nicht genial. Die Anmerkungen zu der Rumpfstabi kann ich nur unterschreiben. Gerade bei den längeren Anstiegen (vor allem Izoard) hatte ich deutlich Probleme mit dem unteren Rücken. Da fehlt dann eben das ökonomische Bergtraining. Viel Erfolg, ist ja noch etwas Zeit Ciao Jochen |
Zitat:
Dachte an 1:30 Schwimmen, 8-9h Rad fahren :Cheese: , Laufen 3:30 :o wohl eher 3:50. |
Ihr seids aber lieb zu mir :)
@Rumpfstabi: Ist sowieso ganzjährig Standard mit 2mal/Woche, Dauer ist gerade im Trainingslager, wo man doch mehr Zeit und Sorgfalt walten lässt, zu vorsichtig geschätzt. Aber mit 2mal 20min kommt man schon auch recht weit, denke ich. Dass man bergauf wirklich anders tritt und fährt und den Rumpf viel mehr braucht, stimmt total. Deshalb (unter anderem) auch das Trainingslager. Ich spürs auch in den Armen ganz schön. @Schwimmen: Da hat das Trainingslager natürlich bissl dran geknabbert, wobei ich aus Zeitgründen zwar seit Jänner wieder schwimme, aber erst seit ein paar Wochen 2mal/Woche ... also absolutes Minimalprogramm. Da hab ich nur die Ambition, aus dem Wasser halbwegs fit rauszukommen :) @Zeit: Das wusste ich schon bei den beiden Langdistanzen 2008 und 2009 nicht :D Die Strecke in Embrun trau ich mich halt gar ned einzuschätzen. Wobei ich mich gut vorbereitet fühle, aber halt eher eine Langdistanzschwäche und gute Schnelligkeit auf den kurzen Distanzen hab, also ohne Umfangwochen im Trainingslager hätte ich sicher keine Chance - aber ich kenne auch genug IRONMÄNNER, die sich viel leichter tun als ich (aber dafür auf der Kurzdistanz abbeißen :D). Ich rechne mal vage mit 1:30h Swim + 2mal Wechsel, 9h Rad und 4h Lauf. Macht 14:30h. Damit wär ich überglücklich, aber es geht sowieso nur ums Durchkommen :) Auf einer Solo-Langdistanz würd ich mir derzeit 10h plus/minus schon zutraun. Aber ich weiß jetzt, wie kaputt man nach 3 Pässen mit insg. 3000hm ist und danach laufe ich wohl kaum einen 3:30h-Marathon ... Freu mich schon total!!! |
Zitat:
Ich bin langsamer, schwerer, älter und habe weniger trainiert. :confused: :Lachen2: Aber dann sehen wir uns auf jeden Fall auf der Radstrecke. :Huhu: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:54 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.