triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Andere Distanzen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=20)
-   -   Inselhopping der anderen Art (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=24494)

Jimmi 06.11.2012 13:25

Schwimmen

Meine Kinder haben mich mal wieder geschafft. Dadurch, dass wir mit dem Verein die Halle ganz für uns haben, ist ein gediegener Lärmpegel wie beim Omaschwimmen in einem öffentlichen Bad reinstes Wunschdenken. Und die erste und zweit Klasse der Jahrgangs 2012 scheint außerdem extrem unkonzentriert zu sein. Und ich habe gleich zehn davon. Kein Wunder. Ich bin immer fix und foxi nach der Stunde.
Eine der Übungsleiterinnen für die ganz Kleinen hat sich für ein paar Monate nach Neuseeland verabschiedet und wurde mit einem kleinen Geschenk verabschiedet. Und sie hat sich mit Schokokuchen bedankt. Man kann sich leicht vorstellen, wie die Schwimmhalle trotz Herumlaufverbot mit Kuchen aussah und wer die Sauerei wieder weggemacht hat.

Programm für die Masters

400 m ES

8 x 100 25 Be / 50 Ar / 25 Be in F/B/R/D und wieder von vorne, je 45“ Pause

100 locker

2 x 2 x 100 Lagen, 30“ Pause, 1‘ Serienpause

100 locker

800 F

AS

Auf den letzten 800 bin ich erst nach 700 m von meiner sportlichen Leiterin überrundet (50 m) worden. Das war schon schlechter. Wenn ich nicht genau wüsste, dass die noch Reserven hat, könnte ich mich jetzt freuen.

Jimmi 06.11.2012 13:28

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 827920)
Wankendorfer Seenplatte, optimales Trainingsrevier für otillo: allein auf meiner 7 km Standardrunde 3 Badeseen, alle mit Verbot für Luftmatratzen, Surfer, Boote und Angler, nur für Schwimmer:


Belauer See


Schmalensee


Bornhoeveder See.

Alle mit reichlich Traversen, hin und her, viel Laufen im Neo, rin in de Kantüffeln, rut ut de Kantüffeln. Nach einer Stunde weiß kein Mensch mehr, wo man ist und dabei hat man sich kaum von der Stelle gerührt. Herz, was willst Du mehr? Also ich vor allem eine schöne Kniediagnose!

Wunderbar! Hier gibts nur ein paar Badesseen, die aber schon dunkel und geschlossen sind, wenn ich da hin kann. Im

http://de.wikipedia.org/wiki/Prinzenteich_(Eisenach))

wollte ich nicht unbedingt baden. Da kennen mich zu viele Leute. Außerdem ist der im Winter zugefroren. Ich bin an überlegen, ob ich mir nicht auch eine Tauchtonne zulege.

jannjazz 06.11.2012 13:36

250 x 45 m, wie süß. Der Schmalensee ist 2150 m schwimmbar, der Bornhoeveder 1000 m und der Belauer 2400 m. Allerdings, fürchte ich, erst wieder im Mai.

Jimmi 06.11.2012 13:40

Die Wassertiefe im Prinzenteich reicht gerade für die Enten. Schon daran scheitert es.

jannjazz 07.11.2012 12:33

Mrt
 
Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 827920)
Herz, was willst Du mehr? Also ich vor allem eine schöne Kniediagnose!

So, die Diagnose habe ich bekommen. Kleine Haarrisse im Schienbeinkopf, Stressfrakturen durch Überlastung. Ich muss ehrlich sagen, kein Wunder. die letzte Saison war schon lang und schmutzig: 100 / 100 mit deutlicher Ausweitung der Laufumfänge, Trainingslager, Vorbereitung rauf und runter, dann mein 1. IM in Klagenfurt und danach dann noch die Clubmeisterschaft und ein paar 10er. Der Arzt meine allerdings, der Miniskusverschleiß sei altersbedingt normal und ich werde wieder laufen können, auch bis Marathon, wenn ich nur jetzt sauber auskuriere. Einen Monat Pause habe ich, mit Ausnahme letzten Sonntag, schon hinter mir und der Sonntag war schlimm: beste Bedingungen, schönste Location, top Kondition und Kreislauf, motiviert bis in die Haarspitzen und - Schmerzen. Also, ich werde genau tun, was der Arzt gesagt hat und rechne mal mit Pause bis zum Silvesterlauf, radeln und schwimmen darf ich ja. Die 100 / 100 werden so zu max. 50 / 100, eher noch weniger, aber was soll´s? Marathon Cuxhaven und Höchbrücke Kiel habe ich mir gedanklich auch schon abgeschminkt, was ich mir noch nicht abgeschminkt habe ist Otillo. Im Gegenteil!

Abends dann noch Bahnen ziehen: 2500 m Paddles / Poolbuoy!

soloagua 07.11.2012 13:12

@jannjazz Gute Besserung! Und Schwimmen ist ja dann die richtige Sportart!
Mann muss einfach Prioritäten setzen und dann "kommt alles gut"!:Huhu:

Jimmi 07.11.2012 13:27

In der Ruhe liegt die Kraft. Ich hatte vor dem Gigathlon 2011 im Frühjahr eine veritable Lungenentzündung und hab das trotzdem gewuppt. Auskurieren heißt die Devise und streng den Umfangsvorgaben für Rekonvaleszenten folgen.

Paddles und Pb sind ja eigentlich ein Dorn im Auge des Schwimmtrainers. Aber im Hinblick auf Schweden ok. Aber bitte keine Überbelastung in die Schulter holen.

jannjazz 07.11.2012 13:31

Zitat:

Zitat von soloagua (Beitrag 828578)
@jannjazz Gute Besserung! Und Schwimmen ist ja dann die richtige Sportart!
Mann muss einfach Prioritäten setzen und dann "kommt alles gut"!:Huhu:

Like! Man darf ja auch nicht vergessen, ich habe alles gehabt: LD, sub 40 auf 10, sub 90 auf 1/2. Und wenn ich nie wieder liefe, es gäbe nichts zu bedauern. Aber so ist es gar nicht, im Gegenteil: schwimme ich halt. Ich werde brav sein (was das Training angeht).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:48 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.