![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Das hier ist ein Virtuelles Sportforum, indem ein bissel über lehrer gestammtischt wird, allem voran von meiner seite aus! macht euch mal locker! Bald ist Weihnachten an alle Lehrer: Peace out |
Zitat:
|
Zitat:
Der 6. baut Stundenpläne und leitet einen Bereich in der Schule. 2 Grundschullehrerinnen, 2x Sonderschule vom Härtesten, 1x Berufsschule, 1 Sportlehrer mit halber Stelle. Ich bin umzingelt von den Vögeln:Lachen2:. |
Zitat:
In den Sommerferien wird trainiert! ;) |
Zitat:
Ich versuche das Ganze möglichst objektiv zu sehen. Ich denke, dass an unserem Bildungssystem noch einiges falsch läuft. Ich sehe z.B. Lehrer, die sich aufopfern, während andere sich ausruhen und trotzdem genau so viel Geld verdienen. Ich denke aber auch, dass man mit der Abschaffung des Beamtenstatus den Mißstand nicht so einfach beseitigen kann. Um Lösungen zu finden, müsste man emotionslos diskutieren. Das Problem ist aber, dass jeder einmal in der Schule war oder sogar schon selbst Kinder in die Schule schickt. Man hat gute und schlechte Erfahrungen gemacht. Jeder meint also, er könne mitsprechen, da er selbst schon "dabei" war. Es ist aber ein großer Unterschied, ob man auf der einen oder anderen Seite vom Pult steht! Wenn ich meine eigene Schulzeit reflektiere, sehe ich gute und schlechte Lehrer vor mir. Gut und schlecht wird aber auch in meiner Reflexion sehr subjektiv betrachtet. Wenn man mal die wenigen wirklichen Idioten rausnimmt, kann ich nicht sagen (nicht mal mit meinem heutigen Wissen), wer mich im Leben wirklich ein Stück weitergebracht hat. Das vermag ich nicht beurteilen zu können. Pädagogik ist auch für mich noch nach 3 Jahren als Lehrer eine noch nicht völlig begreifbare Größe. Ich versuche jeden Tag (mit allen Mitteln :Cheese: ) das Beste aus unseren Schülern rauszuholen. Schade nur, dass ich nicht weiß, ob sie dadurch auch irgendwann im Leben profitieren werden. Das werde ich wohl (falls überhaupt) erst in vielen Jahren wissen. Bis dahin versuche ich einen Unterricht zu halten, den ich für gut befinde. Ich weiß aber auch, dass es andere Lehrer und Mitmenschen gibt, die meinen Unterricht als nicht geeignet sehen würden. Ich kann aber zu deren Überzeugung leider keinen Beweis anbringen :( Daniel, Lehrer und Ingeniör |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich hab mal von ner Story gehört, dass ein Schulleiter seine Lehrer in den Ferien vortanzen lassen wollte, da muss die Luft gebrannt haben... Meine, das war in Deggendorf. Wie auch immer: ich habs in der ruhigen Ferienzeit genossen, irgendwelche grösseren Geschichten fürn Unterricht auszuprobieren und die Werkstätten im Haus zu nutzen, um Motoren zu bauen oder zu frisieren...:Cheese: Ausserm Hausmeister, dem Werkmeister (ne Art Betriebsschlosser) oder den Damen ausm Büro iss mir dabei nie jemand begegnet, nichtmal jemand aus der Schulleitung. Und die Reaktionen zu meiner Anwesenheit waren stets eindeutig...:Cheese: Als ich zwischen Ostern und Pfingsten dann irgendwann mal mit den Oberen so verquer war, dass ich von mir aus signalisiert hatte, kein Interesse mehr an ner Verlängerung meines Vertrags zu haben, bin ich in den Ferien konsequent zuhause geblieben. Naja, falsch ausgedrückt: ich bin während der Ferien nicht in die Schule. Zuhause wars nämlich nicht zum Aushalten. Es kann für nen erwachsenen Menschen nicht gut sein, so viel Freizeit zu haben, ohne sich um sein Auskommen sorgen zu müssen oder sonst ne Aufgabe zu haben, wobei bei mir nicht erschwerend hinzkam, ner Frau oder Kindern aufn Senkel zu gehen. In diesen Tagen, ehe ich mich bei nem ehemaligen Chef immatrikulierte um dort zu arbeiten, wurden mir viele Äusserungen meiner zukünftigen Ex-Kollegen klarer, über die ich zuvor nur den Kopf geschüttelt hatte. Ich muss an diesem Punkt klarstellen, dass diese Geschichten speziell für und auf meine Ex-Kollegen zutreffen. Ich hab unheimlich viele Freunde und Bekannte, die an verschiedenen Positionen im Schulwesen sitzen und unter denen einige sind, die sich wirklich zerfleischen vor Arbeit und Einsatz für die Schüler. Dies gilt vorallem (aber nicht nur) auch für jene in führenden Positionen, aber bezeichnender Weise jammern genau diese NICHT (trotz 3 oder 4 Wochen Arbeit in den Sommerferien und nur n paar handvoll Tagen frei in irgendwelchen anderen Ferien...), ebensowenig wie diejenigen, denen es sonnenklar erscheint (was sie auch klipp und klar sagen), dasse nen coolen Job haben in dem sie ne ruhige Kugel schieben können (siehe früherer Beitrag, Sport/Bio oder so). Nu kann man trefflich spekulieren, ob das genau jene Klientel ist, die unsere Lehrerschaft und unser Schulsystem in Verruf bringen, aber ich weiss ehrlich gesagt gar nimmer genau, ob das aktuell noch das Thema dieses Freds ist und wenn nein, was dann...:Lachanfall: Damit denke ich, den Kreis zu der ersten Antwort auf das Zitat oben in diesem Beitrag wieder geschlossen zu haben und wünsche euch nen schönen Abend und ne besinnliche Weihnachtszeit...:Cheese: Die wirklich armen Kreaturen arbeiten ja in dieser Zeit, während andere ihren Gänsebraten am 24. unterm Weihnachtsbaum verdauen, mies bezahlt in irgendwelchen sozialen Berufen, damit den Alten und Kranken auf ihren Stationen nedd gar zu langweilig wird oder die Lichter ausgehen. Wenn ein Berufsstand in Deutschland generell Grund zum Jammern hätte, dann ja wohl dieser, aber vielleicht sind diese Damen und Herren einfach viel zu beschäftigt mit ihrer Arbeit und unbezahlten Überstunden, um zum Jammern überhaupt Zeit zu haben. |
Interesannt ist auch ein Nebeneffekt, der mir schon öfter aufgefallen ist. In meiner Altersklasse (M45) sind Lehrer nahezu unschlagbar.
Man lernt ja die Leute mit der Zeit auf den Wettkämpfen kenne, sind ja irgendwie immer die Gleichen. Fakt ist, vorne sind die Lehrer. Und das liegt mit Sicherheit daran, dass sie genauso wie Normalsterbliche kaum wissen, wie sie Beruf, Familie und Training unter einen Hut bringen sollen. :Cheese: :Cheese: Im Ernst, ich glaube nicht, dass jemand der seit 20 Jahren Mathelehrer ist, da noch groß was vorbereiten oder nacharbeiten muss. Das ist ein Mythos, der von Lehrern gepflegt wird. Ist mir letztendlich aber egal, ich gönne ihnen die viele freie Zeit, die ihnen zum Trainieren zur Verfügung steht. Mich regt auf, dass manche so tun als ob es generell nicht so wäre. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:35 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.