![]() |
Zitat:
|
die besten pros können sicher während ihrer karriere gut davon leben. "ausgesorgt" haben diese deswegen aber noch lange nicht.
hier einmal ein "einfaches" rechnungsbeispiel: einkommen brutto Euro 400'000 pro Jahr (was für einen tria-pro schon seeeeehr viel wäre...). dies während ca. 5 jahren (seine besten 5 jahre). 5 mal 400'000 = 2 mio brutto - 1 mio steuern - 500'000 lebensunterhalt (wenn er sparsam ist...) = 500'000 euro nach 5 Jahren gespart..... um ausgesorgt zu haben und um einigermassen "normal" leben zu können braucht es ca. 5 MIO Vermögen - dann könnte man von den erträgen gut leben resp. da und dort sogar kapital verzehren.... somit wird nach der aktiven karriere "fleissig" irgendwo weiter "brötchen gebacken". bei hoher akzeptanz wird es aber vielleicht sicher "einfacher" einen gut bezahlten job zu finden (sofern man auch eine entsprechende ausbildung hat?) |
Die Besten... ja, und wieviele sind das? Im LD Bereich unter 10 würde ich schätzen, oder?
|
Zitat:
Sportler zahlen zb in AT einen sehr geringen Steuerbetrag Du musst eine Annuität vom Betrag rechnen und nicht davon ausgehen das der Kapitalstock gleich bleibt. Du musst den Lebenstil definieren. Z.B. würdest bei einer Mio bei 2500.- Ausgaben im Monat ohne Berücksichtigung von Zinsen und Inflation schon 33 Jahre auskommen.... |
mein lieber....
das ist eine EINFACHE aufstellung - dessen bin ich mir bewusst.... annuitäten etc. rechnungen kann ich rauf und runter - denn es ist mein beruf.... die kernbotschaft hast du aber hoffentlich verstanden...:) |
Zitat:
|
400 000 euro zu versteuerndes einkommen ist aber auch mutig angesetzt :-)
ich denke bei den meisten profis (die topriege wie gesagt ausgenommen) läuft es doch so, das sie regional einen arbeitgeber haben (bei kaderathleten zb die bundeswehr), bei dem sie monatlich ein bestimmtes gehalt bekommen, für das sie jedoch nicht anwesend sein müssen. und das wars aus meiner sicht schon, was gesponsortes geld angeht. die meisten anderen sponsordinge dürften sachsponsoring sein, wie die übernahme von flugkosten, startgeldern, hotelkosten, materialkosten, leasingraten für n auto..... reich wird damit natürlich niemand. aber sie können ihren sport relativ komfortabel betreiben. müssen halt nur immer im hinterkopf behalten, dass es danach wieder anders langgeht. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:22 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.