triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Olympische Kurzdistanz und Sprint (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=19)
-   -   Green Hell Triathlon (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21058)

maifelder 03.06.2012 21:03

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 757819)
Was gibts da zu klagen? Wer gegen die Regeln vertößt, weil er zu doof oder zu stur ist - der wird halt gesperrt...

ganz so einfach ist es nicht.

Diver 03.06.2012 21:06

Zitat:

Zitat von eifel-man (Beitrag 757806)
......Nun - wenn´s keine Genehmigung gibt - dann startet man als Startpassinhaber halt nicht - ist doch ganz einfach.
Sehe das ziemlich leidenschaftslos. .....

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 757819)
Was gibts da zu klagen? Wer gegen die Regeln vertößt, weil er zu doof oder zu stur ist - der wird halt gesperrt...

Also als "einfacher" Sportler nervt mich dieses ganze Politikum gewaltig. Ich will mich nicht vor den Karren spannen lassen, um irgendwelche Ziele, über die man nicht wirklich was erfährt (außer das es womöglich noch offene Rechnungen gibt) zu erreichen. :(

Sollte das so weiter gehen, werde ich wohl im nächsten keinen Startpass haben. :Nee:

JENS-KLEVE 03.06.2012 21:07

ich weiss dass der Uwe auf Facebook Athleten dazu aufmuntert gegen die Beschlüsse zu klagen. Sport wird halt heutzutage vor gEricht entschieden. Peinlich solche Leute.

fitnesstom 03.06.2012 21:51

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 757813)
Und dem Veranstalter läuft die Zeit davon............

ich habs schonmal gesagt:
alle anderen veranstalter haben im november alle erforderlichen unterlagen gebracht. nur er nicht. und heute (8 monate später) noch immer nicht.
wieso nur...???
;-)
und in meinen augen alles richtig, was nrwtv bisher gemacht hat.

aber das wirklich beste daran: eckert/wisser lassen sich vor den karren spannen gegen den verband, dem sie ehemals vorstanden.
OMG!

Stefan 03.06.2012 21:53

Zitat:

Zitat von fitnesstom (Beitrag 757853)
ich habs schonmal gesagt:
alle anderen veranstalter haben im november alle erforderlichen unterlagen gebracht. nur er nicht.

Ich habe nicht gesagt, dass ich Mitleid mit dem Veranstalter habe!
Ich als Verband würde jetzt klar kommunizieren, dass jeder Starter mit Startpass eine Sperre bekommt............

fitnesstom 03.06.2012 22:05

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 757858)
Ich habe nicht gesagt, dass ich Mitleid mit dem Veranstalter habe!
Ich als Verband würde jetzt klar kommunizieren, dass jeder Starter mit Startpass eine Sperre bekommt............

hab ich auch nicht so verstanden.
bin deiner meinung.

GrrIngo 03.06.2012 23:00

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 757824)
ganz so einfach ist es nicht.

Warum nicht? Mit dem Startpassantrag verpflichte ich mich, nur bei genehmigten Veranstaltungen zu starten. Wenn ein Veranstalter in die Ausschreibung schreibt, dass der Triathlonverband sie genehmigt hat, und sich diese Aussage als falsch herausstellt, ist der Veranstalter schadensersatzpflichtig - und falls ich zu dämlich war, dies eigentlich vorher mitbekommen habe, und trotzdem dort gestartet bin, gehöre ich halt auch gesperrt - schließlich habe ich mich mit meinem Antrag (siehe oben) ja auch dementsprechend verpflichtet...

Meine Meinung: Wer hier gegen den Verband klagt, ist der Meinung, dass das Verbandsrecht in Deutschland in einigen Punkten unzulässig ist, und sollte nicht gegen den Verband klagen, der innerhalb seiner rechtlichen Grundlagen agiert, sondern sollte gegen das Verbandsrecht im allgemeinen klagen. Nur wenn dem Verband die rechtlichen Grundlagen entzogen worden sind, kann der Verband nicht mehr innerhalb dieser dann nicht mehr vorhandenen Grundlagen agieren. Ob das etwas ist, was wir als Athleten tatsächlich wollen, ist mal dahingestellt...


Gruß
GrrIngo

comi6967 04.06.2012 08:27

Zitat:

Zitat von GrrIngo (Beitrag 757888)
Warum nicht? Mit dem Startpassantrag verpflichte ich mich, nur bei genehmigten Veranstaltungen zu starten. Wenn ein Veranstalter in die Ausschreibung schreibt, dass der Triathlonverband sie genehmigt hat, und sich diese Aussage als falsch herausstellt, ist der Veranstalter schadensersatzpflichtig - und falls ich zu dämlich war, dies eigentlich vorher mitbekommen habe, und trotzdem dort gestartet bin, gehöre ich halt auch gesperrt - schließlich habe ich mich mit meinem Antrag (siehe oben) ja auch dementsprechend verpflichtet...

Meine Meinung: Wer hier gegen den Verband klagt, ist der Meinung, dass das Verbandsrecht in Deutschland in einigen Punkten unzulässig ist, und sollte nicht gegen den Verband klagen, der innerhalb seiner rechtlichen Grundlagen agiert, sondern sollte gegen das Verbandsrecht im allgemeinen klagen. Nur wenn dem Verband die rechtlichen Grundlagen entzogen worden sind, kann der Verband nicht mehr innerhalb dieser dann nicht mehr vorhandenen Grundlagen agieren. Ob das etwas ist, was wir als Athleten tatsächlich wollen, ist mal dahingestellt...


Gruß
GrrIngo


genau richtig!!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:25 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.