triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Warum ist die LD nicht olympisch? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=19692)

Flow 19.07.2011 22:46

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 610357)
[...] und Aufmerksamkeit für den Triasport bringt :Lachanfall:

Ja, da profitieren wir letztendlich dann alle von ... von Arnes olympischer Falltür ... :cool:

FuXX 20.07.2011 09:42

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 610169)
die zeiten von "saustarken" radfahrern im weltcupzirkus sind doch schon längst vorbei. die, die da heutzutage starten, trainieren schon seit rund 10 jahren das triathlonformat mit windschattenfahren. du kannst glauben, das sich dort durch dieses format niemand mehr benachteiligt fühlt.

Na das ist ja mal witzig. Du hast natuerlich recht, aber das macht es doch nicht besser - die starken Radfahrer werden einfach schon vorher aussortiert.

So kann man ja jede daemliche Regel rechtfertigen. Wenn nur noch Athleten ueber 1,95 starten duerfen werden die Starter bei den kommenden Rennen, die die Vorgabe dann ja erfuellen, sich dadurch auch nicht benachteiligt fuehlen.

Und frag mal Dirk Bockel, wie toll er die Drafting Erlaubnis findet. Der war ja in Peking noch dabei, wenn ich mich recht entsinne. Er kam da auch als erster vom rad, aber nur weil die wussten, dass sie mit der Gruppe den Vorsprung ausreichend klein halten koennen.
Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 610248)
schade das du anscheinend den fernsehbericht über den hamburg weltcup nicht gesehen hast........

Dann geh mal 50km weg von Hamburg und frag nach ob einer was davon mitbekommen hat.

Triathlon ist eine der Sportarten die nur bei den Spielen fuer die breite Bevoelkerung von Interesse ist - und ein Mal im Jahr ein ganz bisschen wenn Hawaii ansteht, weil alle das so crazy finden.

FuXX 20.07.2011 09:47

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 610306)
Von der Spannung des vielzitierten Biathlons, wo durch das Schießen alle paar Minuten das Feld neu sortiert wird, ist der olympische Triathlon weit weg. Vielleicht könnte man die Rennen aufpeppen, indem man nur die ersten 10 Athleten, die in T2 ankommen, auf die Laufstrecke lässt.

Grand Prix + Jagdrennen ohne Windschatten - dann wird es spannend. Die Jagdrennen sind beim Langlauf doch auch sehr beliebt. Das Rad fahren haette wieder mehr Bedeutung und es gaebe staendige Verschiebungen, weil die Leute eben unterschiedlich stark in den verschiedenen Disziplinen sind. Und beim Lauf waere es dann spannend zu sehen, wie die Laeufer den Vorsprung der swim-biker auffressen.

Joerg aus Hattingen 20.07.2011 10:33

Der für mich einzig realistische Vorschlag kam von Arne, das Schwimmen (deutlich) zu verlängern und das Rad fahren deutlich zu verkürzen. Über die einzelnen Streckenlängen müsste man dann diskutieren. (2,8 - 20 - 10)?

FinP 20.07.2011 10:45

Die olympischen Anteile neu überdenken? Gute Idee!
Vielleicht Richtung 3,8-180-42,195 oder so... :Cheese:

DragAttack 20.07.2011 10:50

Zitat:

Zitat von Joerg aus Hattingen (Beitrag 610553)
Der für mich einzig realistische Vorschlag kam von Arne, das Schwimmen (deutlich) zu verlängern und das Rad fahren deutlich zu verkürzen. Über die einzelnen Streckenlängen müsste man dann diskutieren. (2,8 - 20 - 10)?

Wieso kein swim&run? Wenn schon Windschatten, dann wäre das zumindest ehrlich :Blumen:

Ansonsten ist die fuxxsche Jagdvariante sehr interessant

DasOe 20.07.2011 10:51

Zitat:

Zitat von DragAttack (Beitrag 610568)
wieso kein swim&run? Daswäre zumindest ehrlich :Blumen:

Warum nicht Duathlon? ;)

drullse 20.07.2011 11:01

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 610570)
Warum nicht Duathlon? ;)

Weil Du dann sofort wieder das Windschattenproblem hast (wenn Du es nicht konsequent bekampfrichtern willst).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:28 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.