![]() |
Zitat:
War insgesamt schon sehr gut organisiert, alle Helfer immer freundlich, engagiert und haben (im Rahmen der Möglichkeiten...) einen tollen Job gemacht!!! :Blumen: Vielen Dank und mir hat die Veranstaltung schon gut gefallen! War oben von mir vielleicht zu gefärbt durch den After Race Beutel und teilweise Kleinigkeiten in den WZs etwas zu kritisch dargestellt. Hinsichtlich Radstrecke, Liga + "Neulingen", zu voll, gefährlich usw. kann ich beide Ansichten schon nachvollziehen. - voll war es in jedem Fall! - eben ein Haufen Ligastarter auch zusammen mit "Neulingen" auf der Strecke unterwegs; aber auch das kann und sollte ja bei gegenseitiger Rücksicht eigentlich funktionieren und macht für mich auch ein wenig eine Veranstaltung aus: ambitionierte + "normale" Leute! (könnte man alternativ natürlich auch versuchen durch die Startgruppenzusammensetzung zu entzerren) - Windschatten war dadurch natürlich auch ein Problem! Und selbst ich als "tiefenentspannter Breitensportler" habe mich zum ersten Mal aufgeregt und Leute auf der Radstrecke angeraunzt! Ein Pulk von 8 Leuten, Formation, überholend, teilweise sich unterhaltend, 3te Reihe - das volle Programm! Fuhren dann ca. 1km lang weiter vor mir ohne sich zu entzerren. 4 davon waren übrigens Ligastarter...:Nee: Ich mache Triathlon ja noch nicht lange - aber ich frage mich: Wenn man so als "Vorbild" z.B. für Erststarter usw. agiert - dann funktioniert es im nächsten Jahr vielleicht auch nicht besser zusammen auf der Strecke! Verstehe ich nicht! Klar bin ich an der Stelle naiv, Idealist und blauäugig! ;) |
Zum Thema Leistungsgefälle: Solche wirklich gefährlichen Situationen habe ich nicht mitbekommen, aber oft war es natürlich mal etwas enger, was aber kaum zu vermeiden war. Manche Breitensportler sind halt wirklich etwas unberechenbar gefahren, sehr weit in der Mitte der Fahrbahn trotz voller Breite frei oder Schlangenbewegungen. Da bin ich dann halt mit besonderem Abstand vorbei. Verübeln kann man es ihnen natürlich nicht, jeder fängt klein an. Und das es die Gefährdung auch andersherum gab, also von schnellen Startern/Ligastartern - keine Frage!
Zum Thema Drafting: Ich bin 8:45 gestartet, mit 26min Schwimmzeit relativ früh aus dem Wasser (die Strecke war länger als 1500, oder?) und hatte dann auf dem Zubringer freie Fahrt, die erste Runde war dann extrem voll, besonders dreiste Aktionen habe ich nicht beobachtet, ich war aber auch nie lange an der selben Stelle im Feld und war mit mir selbst beschäftigt, in der zweiten Runde war dann alles leer, da war Windschatten gar kein Thema mehr. |
Ich hätte jetzt gesagt Schwimmstrecke war ok / schon 1500m lang. Die ersten haben Zeiten um ~17 Min., passt doch eigentlich und ist ziemlich flott oder meinst du wirklich die war dann länger?!
Der Zubringer war in der Tat nicht das Problem und da hatte ich auch komplett freie Fahrt (war um 8.30h am Start). Aber beide Runden in der Stadt waren bei mir schon sehr voll! Ging aber grundsätzlich auch, wenn man entsprechend Rücksicht genommen hat! Beim Überholen bzw. auch wenn man überholt wird (mal abgesehen von der Szene oben bei der ich mich einfach aufgeregt hatte...;) ) |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Darf ich jetzt eigentlich offiziell sagen, dass ich den Faris besiegt hab? :Cheese:
Was genau hatte er eigentlich für einen Defekt am Rad? Und bezüglich fahren im Pulk: Gibt's halt leider überall.. :Nee: ![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Nun, die Liga-Starter starten ja unter anderem auch für die Platzierung des Vereins und nicht (nur) für den persönlichen Erfolg. Bei allen Hobbygedanken wird der Sport innerhalb der Liga doch etwas ernster genommen, als in der offenen Wertung. Nicht ohne Grund werden ja auch die Ligateilnehmer nicht in der offiziellen Wertung geführt. Ich fragen mich deshalb, warum man die Jungs der 1.HL, von denen sehr viele sehr schnell Rad fahren, in die Letzte der Startgruppen nach allen anderen, zumeist langsameren Radfahrern steckt? Hätte man uns in der Startgruppe nach der Buli starten lassen, dann hätte es zumindest auf der ersten Radrunde keine Probleme gegeben. Fairerweise muss ich sagen, dass ich bis auf ein einziges Mal, als ich wegen drei nebeneinander fahrenden langsameren Teilnehmern durch die Hütchen auf die andere Seite wechseln musste, keine Probleme hatte. Irgendwo machts ja auch Spass, andere zu überholen. |
Ich habe zum ersten Mal teilgenommen, hier meine Kommentare:
- Preis - kann man immer diskutieren, muss jeder für sich entscheiden - Orga gut, aber die Beutel- und Fahrrad- Rückgabe muss sich deutlich verbessern, dies ist (scheint) etwas unorganisiert - Schwimmen, alles top -Wechsel 1, man sollte den weiten Weg vom See zur Radstrecke und das "nicht am Rad umziehen" in der Ausschreibung klar darstellen. Für einige Teilnehmer wäre ggf. das Umrüsten auf MTB-Pedale sinnvoll. -Rad, macht richtig Spass. Da die Strecke gut abgesperrt, breit und technisch sehr einfach ist sehe ich hier keine Probleme. Eine andere Startreihenfolge der Ligen könnte die Sitatuation vielleicht noch verbessern. - Laufen, nette Strecke gute Stimmung Wenn mein Terminplan es nächstes Jahr zulässt, bin ich wieder dabei. Frank |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:07 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.