![]() |
Zitat:
davon abgesehehen sicherlich alles andere als abwegig. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Wir rechnen den Frauenfaktor und den Heimvorteil aus, dann wird multipliziert, und der Verlierer des Wettkampfes zahlt die ersten :Prost: :Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
Die 4:30 min/km oder was immer du meinst, wo LAUFEN anfängt, ist eben dann dein ganz persönliches IronMeansHolyObservation ... |
Zitat:
|
Zitat:
und dabei ist eben der klitzekleine Unterschied entdeckt worden :Huhu: nach laaaangem Training den Körper erstmal ans Laufen gewöhnen dann mal nen 10er WK gelaufen den Körper ans längere Laufen gewöhnen dann mal nen HM laufen geht dieser nicht unter 2h dem Körper auf kürzeren Strecken beibringen mal ein bisschen schneller zu werden dann wieder einen HM laufen dann den Körper an längere Strecken gewöhnen .....und am Ende dieses Prozesses, der vernünftig durchgeführt und genug Zeit gelassen, kann der Marathon stehen und JEDER der nicht sehr übergewichtig---(das sich ja auch enorm reduziert wenn man sich Zeit lässt) oder sehr alt...daran lässt sich nix ändern :Traurig: dann ist für fast jeden möglich wenigstens nen 6er Schnitt bei einem Marathon WETTKAMPF zu laufen, wenn dann der Arsch trotzdem platzt weil ein Furz quer hängt, dann wirds halt ne 2. Wanderhälfte aber wenn einers noch nie im Training geschafft hat, mal 10km unter 60min zu laufen, dann wäre --wie hier vorgeschlagen ne Art Lauf RTF die passende Alternative |
Zitat:
nein wir fragen mittlerweile nach der Lebens -ääähh :Gruebeln: nee Laufberechtigung mitteleuropäischer Quälgeister mit Richtmaß 3h+ :Cheese: |
Zitat:
und wenn das Limit bei 3h wäre tät ich auch nicht rumheulen, habs auch nur ein einziges mal drunter geschafft und wenn ichs dennoch unbedingt wollte, dann würde ich eben entsprechend trainieren um mich zu qualifizieren :Peitsche: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:42 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.