triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Erdbeben und Tsunami in Japan (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17866)

FuXX 13.03.2011 14:31

Anscheinend sind gerade noch andere Reaktoren in Fukushima am hochgehen und in Onagawa geht's auch heiß her. An einem der Reaktoren ist wohl das Überdruckventil kaputt und mit etwas Pech explodiert da dann wirklich der Sicherheitsbehälter.

FuXX 13.03.2011 14:32

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 547594)
Beim Erdöl, denke ich, sind die Ressourcen begrenzt.
Und werden wohl so oder so restlos aufgebraucht werden.
Macht es da einen Unterschied, ob dies in verschwenderischer Weise ein paar Jahre schneller geht, oder sich bei sparsameren Verbrauch ein paar Jahre länger hinzieht ?

Man kann mit Öl soviel sinnvollere Sachen machen als es zu verbrennen. Aber wir sind ja alle mit dabei, daher kann man schlecht auf andere zeigen.

keko 13.03.2011 14:36

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 547600)
Anscheinend sind gerade noch andere Reaktoren in Fukushima am hochgehen und in Onagawa geht's auch heiß her. An einem der Reaktoren ist wohl das Überdruckventil kaputt und mit etwas Pech explodiert da dann wirklich der Sicherheitsbehälter.

Ich befürchte, das wird noch richtig heftig.

Flow 13.03.2011 14:37

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 547601)
Man kann mit Öl soviel sinnvollere Sachen machen als es zu verbrennen.

Ok, das ist möglicherweise ein Punkt ...

kury 13.03.2011 14:59

Zitat:

Zitat von Straik (Beitrag 547587)
Unglaublich, echt unglaublich. Sowas dummdreistes von einer Ministerin.

Aber ihr habt schon recht. Selbst wenn es bei der Wahl eine ordentliche Packung gibt, wird es nicht besser werden.

und das ist ja nicht die Einzige. BUM Röttgen kann es ja auch http://www.spiegel.de/video/video-1113933.html
will E10 mit Gaddafi begründen. Für wie dumm halten die uns eigentlich. Wahrscheinlich wenn die schon so dumm waren uns zu wählen können wir noch einen drauf setzten.
Ach ja noch einen Brüller."Nach dem Erdbeben und dem Tsunami in Japan sieht Bundesumweltminister Dr. Norbert Röttgen trotz des schweren Unfalls im Kernkraftwerk Fukushima I keine Gefahren für Deutschland. Die Entfernung von Japan nach Deutschland sei zu weit, sagte Röttgen." Wahrscheinlich hat er seinen Dr. in Geographie gemacht :Lachanfall:

Thorsten 13.03.2011 15:23

Zitat:

Zitat von kury (Beitrag 547610)
Wahrscheinlich hat er seinen Dr. in Geographie gemacht :Lachanfall:

Google-Maps jetzt mit Copy-Button?

Seine parlamentarische Staatssekretärin war heute morgen in der ARD zu sehen. Der Interviewer hat ihr ziemlich deutlich gesagt, dass das gerade Allgemeinplätze sind und keine Antworten auf seine Fragen.

Kurt D. 13.03.2011 15:30

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 547580)
Dann wirf doch nicht immer 2012 in die Runde ;)

EDIT: Aber wie oben schon reineditiert - mich würde auch interessieren, ob dafür Vorkehrungen getroffen wurden - ich hatte das bisher immer nur als Gefahr für Satelliten (die werden entsprechend abgeschaltet bei starken Stürmen) und Telekommunkation gesehen. Aber wenn es Telegraphen lahmlegen kann, dann vll auch Generatoren - das weiß ich aber nicht. Andererseits sollte es einen robusten Notkreislauf ohne große Elektronik geben und einem Dieselgenerator tut der Sonnensturm erstmal gar nichts. Ne Tsunami Welle die den unter Wasser setzt ist da schon schlimmer. Die Frage warum man in Japan die Generatoren nicht davor geschützt hat werden ein paar Leute noch beantworten müssen.

:Huhu: ...kauf dir mal das Heft, wenn du die Feb.Ausgabe noch bekommst.
Gute Recherchen, und wie ich finde, auf keinen Fall Effekthascherei. Das mit 2012 hat nun nix mit den Mayas zu tun (:) ) - ich habe nur das hier geschrieben wie es in diesem Bericht beschrieben wird (...ein sehr starker Sonnensturm wird nach Beobachtungen und Berechnungen der Wissenschaftler für Ende 2012 und im Jahr 2013 erwartet, mit eventuell schweren Folgen..., da auch ein Polsprung nicht auszuschließen sei...). Trafos könnten komplett zerstört werden und monatelanger Stromausfall könnte drohen, usw.-

Mich interesssiert ja nur ob hier Experten sind, welche dazu Hintergrundwissen beisteuern können?

Ansonsten fahr ich solange Ski und kipp mir den Rotwein rein, bis es mich irgendwo hinbeamt...:Lachen2:

Kurt D. 13.03.2011 15:34

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 547600)
Anscheinend sind gerade noch andere Reaktoren in Fukushima am hochgehen und in Onagawa geht's auch heiß her. An einem der Reaktoren ist wohl das Überdruckventil kaputt und mit etwas Pech explodiert da dann wirklich der Sicherheitsbehälter.

>>>Mal was ganz anderes: ...es könnte auch interessant werden, wenn Radioaktive Wolken losziehen, ob dann auch Hawaii betroffen sein könnte. Immerhin bei der vorherrschenden Windrichtung und nicht so weiten Entfernung vom Ort der Explosion (nach Röttgens Duktus ist das dort ja wohl zutreffend) - ein nicht ganz gemütliches Szenario.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:21 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.