triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   3 Monate Paleo - eine Absage (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17441)

dude 03.02.2011 21:14

Humor waere vll. die bessere Reaktion gewesen (auch wenn ich sicher nicht der richtige bin, das zu sagen).

Klugschnacker 03.02.2011 21:23

Zitat:

Zitat von Rather-Lutz (Beitrag 528663)
Tut mir leid Arne aber ich kann es auch nicht verstehen warum du immer und immer wieder pinkpoison als heilige Kuh darstellst.
Er war ja wohl hier derjenige der sich nach dem wirklich interessanten und amüsanten Eingangspost auf den Schlips getreten gefühlt hat

Ich habe ein paar Seiten vorher Robert (und auch Bonafides) darauf hingewiesen, dass in meinen Augen ein Missverständnis vorliegt und beide wieder aufeinander zugehen mögen. Damit ist dann aber auch gut.

Grüße,
Arne

DeRosa_ITA 03.02.2011 21:47

Neben dem WAS (im Experiment: "paleoähnlich") spielen auch das WANN und WIE (insb. die Kombination von Lebensmitteln) eine derart entscheidende Rolle, dass der Versuch vielleicht gar nicht am WAS gescheitert ist; insofern wäre es interessant zu erfahren, welche Vorkenntnisse der Threadersteller über Ernährung hat, und natürlich deren Umsetzung.

Bonafides 03.02.2011 21:59

Zitat:

Zitat von DeRosa_ITA (Beitrag 528676)
Neben dem WAS (im Experiment: "paleoähnlich") spielen auch das WANN und WIE (insb. die Kombination von Lebensmitteln) eine derart entscheidende Rolle, dass der Versuch vielleicht gar nicht am WAS gescheitert ist; insofern wäre es interessant zu erfahren, welche Vorkenntnisse der Threadersteller über Ernährung hat, und natürlich deren Umsetzung.

Ich habe mich am Buch von Friel/Cordain orientiert. Die dort aufgeführten und verbotenen Lebensmittelratschläge habe ich beherzigt, wobei ich erwähnen sollte, dass ich extreme Exoten kaum bis gar nicht zu mir genommen habe, d.h. konkret: Zum Beispiel Ananas:Apfel war 1:4.

Wie bereits geschrieben, betrug der Gemüse- und Obstanteil geschätzt (!) 50-60%. Der Rest dürfte 50/50 auf Fette und Eiweiße verteilt gewesen sein. Das habe ich deshalb so gehandhabt, da ich nicht die Muße und Zeit noch die Wonne besitzte, minuziös die Anteile zu berechnen. Kurzum: An die Lebensmittel habe ich mich komplett gehalten, die Verteilung war näherungsweise wie oben beschrieben.

Zu erwähnen wäre vielleicht noch, dass ich nach besonders harten Einheiten, die abends waren, daraufhin raffinierten Zucker in Form von Kakao und Traubenzucker in Wasser zu mir nahm, wenn ich morgens wieder 'raus musste. Das war, aufgrund der mangelnden Motivation zum Quälen, in den 3 Monaten vielleicht 5-6 der Fall.

Gleiche Anzahl Ausnahmen kommen hinzu, in denen ich richtig bei Eis und Schokolade hinlangte.

DeRosa_ITA 03.02.2011 22:07

Bezüglich Lebensmittel-Kombination hast Du Dich da auch irgendwie an etwas gehalten (z. B. Obst morgens; Protein möglichst getrennt usw.), oder einfach nach Laune?
Ich frage, weil ich für mich herausgefunden habe, dass bestimmte Kombinationen (Highlight: Obst-Nachtisch nach Protein-Stärke-Mahlzeit) mich extrem müde, träge und leistungsschwach machen.
lg

Rälph 03.02.2011 22:10

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 528598)
Ja - regelmäßiges Fasten erhöhrt die Lebenserwartung....

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 528637)
Im Zusammenhang mit Erfahrungen sibirischer Kriegsgefangenschaft Fasten zu empfehlen ist -vorsichtig ausgedrückt- zynisch.:(

Bravo!

Bonafides 03.02.2011 22:12

Zitat:

Zitat von DeRosa_ITA (Beitrag 528690)
Bezüglich Lebensmittel-Kombination hast Du Dich da auch irgendwie an etwas gehalten (z. B. Obst morgens; Protein möglichst getrennt usw.), oder einfach nach Laune?
Ich frage, weil ich für mich herausgefunden habe, dass bestimmte Kombinationen (Highlight: Obst-Nachtisch nach Protein-Stärke-Mahlzeit) mich extrem müde, träge und leistungsschwach machen.
lg

Ich würde nicht von systematisch sprechen, aber ich verlegte den Großteil des Obstes auf morgens-mittags. Von mittags-abends dann überwiegend Gemüse. Die Mahlzeiten morgens waren eher fettlastig, die Mahlzeiten abends eher proteinlastig. Aber das war keine Feinjustierung, vieles war vielmehr spontan, denn geplant. Aber wenn, dann war die Grobstruktur wie o.a.

Klugschnacker 03.02.2011 22:13

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 528693)
Bravo!

Für die Claqueure: Das kam nicht von Robert. So viel Fairness muss schon sein.
:Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:53 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.