![]() |
Zitat:
Ich finde die Städte sind versmoggt und voll genug mit Autos, daß man den Leuten, die sich per Rad fortbewegen auch gute Fahrwege ermöglichen sollte. Eigentlich ist es eine Unverschämtheit was man Radfahrern als Wege anbietet. |
Zitat:
Gehört schließlich den Autos. a) Der Radstreifen ist so schmal, dass der Sicherheitsabstand also wieder nicht passt. b) Die Abbiegeproblematik ist vielleicht minimal besser, insgesamt aber immer noch strukturell genauso idiotisch. Am besten zu beobachten: Bei uns gibt es eine Straße, erst kein Streifen, später Streifen. Nichts sonst ändert sich. Die Überholdistanz verringert sich drastisch! Normalweise wird man nur von Idioten zu dicht überholt. Dort von jedem. Bei anderen Radstreifen beobachte ich das gleiche. Zitat:
Das einzige, was objektiv dagegenspricht, ist, dass die Autofahrer vielleicht eine etwas geringere Durchschnittsgeschwindigkeit hätten. |
Zitat:
|
Zitat:
Wie ist das in Holland? Sind die nicht ziemlich weit vorne was Privilegien für Radfahrer angeht. |
Das ist der Punkt. Ich will keine Sonderbehandlung sondern einfach ein gleichwertiger Verkehrsteilnehmer sein.
Ich bin auch der Meinung, dass dann dieses ganze Rad-Rüpeltum vermindert würde. Kein Fahren mehr auf der falschen Seite, keine Fahren mehr ohne Licht etc.. Das Problem ist: Es glaubt keiner von den "Selten-Rad-Fahrern", dass Radwege prinzipiell scheiße sind. |
Zitat:
Dagegen wenn man mit einem vernünftigen Rad mit Tempo 30 durch die Stadt heizt, merkt man deutlich den Unterschied. |
Zitat:
Zitat:
Kinder und Rentner, die mit 10 km/h unsicher rumwackeln, würde ich ungern auf stark befahrenen Straßen sehen. Nach Schulschluss sind hier ganze Horden von Schülern auf den beschissensten Radwegen langsam quatschend prima unterwegs, während sie auf der Straße sich und andere gefährden / nerven. Sportliche Fahrer wie wir sind nicht die Mehrheit und nicht so wichtig wie wir gerne wären. Bei vielen Radwegen nehme ich mir die Freiheit, sie nicht zu benutzen, weil sie voll mit Buckeln, Scherben, Kindern/Rentnern sind, und würde mir wünschen, dass das erlaubt wäre. Auf guten Radwegen (die gibt es!) fahre ich aber auch selbst lieber als auf der Straße. |
Ich finde Radwege als auch Radstreifen beide fürchterlich. Gerade bei schlechtem Wetter/im Winter sammelt sich auf dem Radstreifen der ganze Dreck, den die Autos drauf schleudern...
Auf der Straße ist am besten! Zitat:
Insgesamt sind dort die Autofahrer aber wohl ohnehin so an Radfahrer gewöhnt, daß es prinzipiell zu weniger gefährlichen Situationen kommt... |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:45 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.