triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sendungen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=91)
-   -   Stretching: Das Märchen vom Dehnen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16904)

Klugschnacker 25.12.2010 19:00

Zitat:

Zitat von rockforever (Beitrag 510545)
Warum heisst es jetzt wieder plötzlich das Dehnen wirklungslos sein soll, wenn an gleicher Stelle im Archiv ein Film heisst "Schneller werden durch dehnen".
Man muss doch nicht auf jede neue Studie gleich immer anspringen.

Es gibt verschiedene Formen des Dehnens, und es gibt verschiedene Meinungen zu dem Thema. Es geht nicht um eine neue Studie sondern eine Vielzahl an Studien aus den letzten dreißig Jahren.

Zitat:

Zitat von rockforever (Beitrag 510545)
Wer sich mal die Athleten auf dem Aufwärmplatz bei grossen Leichtathletikmeetings angeschaut hat, bekommt die Antwort eigentlich geliefert.
Und das hat sich in den letzten 3 Jahrzehnten auch nicht geändert.;)

Dort hat sich einiges geändert. In den Lauf- und Sprungdisziplinen dehnt kaum noch jemand wie vor 30 Jahren.

Grüße,
Arne

rockforever 25.12.2010 21:44

Naja, muss wohl jeder für sich selbst raus finden. Jeder hat da wohl seine spezielle Meinung zu. Studie hin Studie her.

Ich schliesse mich "Dirtyharry" an....mir tut es auch gut.

Sobald man etwas umfangorientiert trainiert und z.B. versucht km im Laufen zu sammeln, bleiben Verkürzungserscheinungen nicht aus. Insbesondere die hinteren Oberschenkel seien hier mal genannt.

Aber auch die Wanden, da eine verkürzte Wadenmuskulatur sich wiederum negativ auf die Achillessehne auswirkt.

Für mich bedeutet "dehen" daher einfach die Flexibilität wieder her zu stellen und die ist für einen guten Laufstil einfach unerlässlich.

Schönen Weihnachtsgruss!:Huhu:

DeRosa_ITA 25.12.2010 21:46

wenn der Gegenspieler kräftig genug ist hast Du die Flexibilität automatisch wiederhergestellt ohne dass Du dehnen musst
IMHO :-)

Dirtyharry 25.12.2010 21:57

Zitat:

Zitat von DeRosa_ITA (Beitrag 510602)
wenn der Gegenspieler kräftig genug ist hast Du die Flexibilität automatisch wiederhergestellt ohne dass Du dehnen musst
IMHO :-)

auch mit 62 ?


dirtyharry

Raimund 25.12.2010 22:56

ich will euch ja nicht zunahe treten, aber ich glaube nicht, dass ihr nicht schnell seid, weil eure gelenkreichweite zu gering ist...:Huhu:

Dirtyharry 26.12.2010 12:37

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 510633)
ich will euch ja nicht zunahe treten, aber ich glaube nicht, dass ihr nicht schnell seid, weil eure gelenkreichweite zu gering ist...:Huhu:


damit hat sich die sache für mich erledigt.:Lachanfall: :Lachanfall:


dirtyharry

cyberpunk 27.12.2010 12:26

Zitat:

Zitat von Dirtyharry (Beitrag 510610)
auch mit 62 ?


dirtyharry


Vielleicht ist das ein gang wichtiger Punkt?

Kann es sein, dass Dehnen bei hoeherem Lebensalter eine groessere Bedeutung hat?

Ich spreche nicht von schneller werden, sondern von weniger Schmerzen und weniger Steifheit.

cyberpunk 27.12.2010 12:30

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 510534)
das ist eine der wenigen erklärungen, die ich gelten lasse!:Blumen:

das ist schoen. immerhin hat das bislang hier fast jeder gesagt, der sich auf die eine oder andere Weise fuer das Dehnen ausgesprochen hat.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:28 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.