![]() |
Zitat:
Lass doch mal schaun wie sich dann eine eventuell neue Regierung verhalten wird? Werden SPD/GRÜNE die Arbeiten dann abbbrechen - sollten diese an die politische Macht kommen? Der Protest hat sich bisher aber eigentlich noch gar nicht gegen den eigentlichen "Urheber" des Ganzen gerichtet, nämlich: Die Bahn!:Huhu: Nur mal so ein Hinweis in Bezug auf "friedlich, kreatives Demonstrieren" - dort wo es den Betroffenen besonders unangenehm wird und wo keine Gewalt durch Gegengewalt eintritt. |
Zitat:
Wir wissen aber auch, dass Regeln unterschiedlich ausgelegt werden können und dass unterschiedlich auf Regelüberschreitungen reagiert werden kann. |
nur mal ein paar Fakten am Rande:
- vor 16 Jahren wurd das Projekt mit 2,8 Mrd € veranschlagt - 2006 waren es 4,1 Mrd € - 2008 6,28 Mrd € - 2010 momentan bei > 10 Mrd. € - Die mehrheitliche Finanzierung übernimmt der Bund (es sind auch eure Steuergelder) siehe Link unten. - vollständige Berechnungen sind von der Bahn mit Verweis auf das Betriebsgeheimnis nie veröffentlicht worden. - 2008 wusste Mehdorn noch nicht wie der entgültige Entwurf des Bahnhofs aussehen sollte. - Empfehlung des Bundesrechnungshofes 2008 um detaillierte Offenlegung der Zahlen! |
Zitat:
|
Zitat:
|
Stuttgart21: Einsatz verteidigt Stuttgart
Die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) hat Vorwürfe zurückgewiesen, Polizisten seien unangemessen gegen Gegner des Bahnprojektes „Stuttgart 21” vorgegangen. Gewerkschaftschef Rainer Wendt sagte dem Nachrichtensender n-tv, an diesem Einsatz sei „nichts, aber auch gar nichts auszusetzen”. „Angemessen und vernünftig, aber eben auch energisch hat die Polizei hier ihren Auftrag erfüllt”, betonte Wendt. Die Polizei habe sich den Einsatz nicht ausgesucht, sagte der Gewerkschafter weiter. Die Beamten hätten hier einen Auftrag und hätten ihn auch erfüllt. Die Anwendung polizeilicher Gewalt erfolge immer nach langer Ankündigung und nach langer Androhung und auf Grundlage bestehender Gesetze und Vorschriften, versicherte Wendt. „Die Bilder waren alles andere als schön, aber dafür ist die Polizei auch nicht hier”, sagte der Gewerkschafter. :Huhu: |
Zitat:
Als Nicht-Stuttgarter frage ich mich, wie die Stuttgarter zum dem Pro-S21-Argument bzgl. Schaffung neuer Arbeitsplätze stehen? Ehrlich interessiert. Schließlich hängt Stuttgart doch sehr am Automobil. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:24 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.