triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Contador endlich erwischt! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16027)

Hafu 30.09.2010 21:02

Zitat:

Zitat von Tobias23 (Beitrag 463064)
Massig. Was denkst du hat der die ganze letzte Nacht organisiert?

Meinst du Contador hat erst letzte Nacht von der positiven Probe erfahren?

Das Untersuchungsergebnis mit dem positiven Test wurde vor zwei Monaten an die WADA gemeldet und ging von dort mit Sicherheit im Handumdrehen an die UCI. Und der Athlet ist einer der ersten, der erfährt, wenn etwas mit seiner Probe nicht stimmt.

Armstrong hat es doch vor Jahren sogar schon mal geschafft mit umfangreichen Spenden an die UCI einen positiven Test von der Tour de Suisse komplett verschwinden zu lassen, ohne dass die Öffentlichkeit involviert war.

HeinB 30.09.2010 21:08

Zitat:

Zitat von Vinoman (Beitrag 463086)
ARD Reporter Hajo Seppelt berichtete auch von erhöhten Weichmacherkonzentrationen in den Proben, was den Verdacht auf die Blutdopingbeutel lenkte....

Woher weiss der Hajo Seppelt das, gibts da Quellen?

Edit: Habs selber gefunden. "Der ARD liegen die genauen Messwerte vor, wir haben sie aus Spanien bekommen. ... Ja es gibt noch weitere sehr sehr belastende Verdachtsmomente gegen Contador, denn es sind weitere Werte aufgetaucht, zehnfach über dem erhöhten Wert, Weichmacher sogenannte Weichmacher die in Blutbeuteln verwendet werden und zwar einen Tag vor der positiven Probe gemessen..."

Transkript, H. Seppelt, heute im Mittagsmagazin der ARD.

Gemeint ist sicher zehnfach über dem normalen Wert.

HeinB 30.09.2010 21:09

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 463083)
Ist aber nicht auf meinem Mist gewachsen, das hat irgendein Anti-Doping-Kämpfer ins Spiel gebracht, Quelle ist mir gerade entfallen.

Rasmus Damsgaard, Quelle u.a. sueddeutsche.de.

HeinB 30.09.2010 21:13

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 463087)
Meinst du Contador hat erst letzte Nacht von der positiven Probe erfahren?

Nein, nur ein kleiner Scherz auf diesen Bericht über die Pressekonferenz heute Mittag:

"Erschöpft hatte er ausgesehen, als er den Raum betreten hatte, um sieben Minuten nach zwölf. Seine Augen verrieten, dass er wenig, womöglich gar nicht geschlafen hatte, und seine heisere Stimme, dass ihm der Auftritt wohl nicht ganz einfach fiel."

phonofreund 30.09.2010 22:48

Zitat:

Zitat von Tobias23 (Beitrag 463095)
Nein, nur ein kleiner Scherz auf diesen Bericht über die Pressekonferenz heute Mittag:

"Erschöpft hatte er ausgesehen, als er den Raum betreten hatte, um sieben Minuten nach zwölf. Seine Augen verrieten, dass er wenig, womöglich gar nicht geschlafen hatte, und seine heisere Stimme, dass ihm der Auftritt wohl nicht ganz einfach fiel."

Wundert mich, die Idioten sind doch so sehr schmerzfrei, daß sie eigentlich immer schlafen können. Ausserdem gibt es doch so schöne Schlafmittel. Sollten allerdings auf die Dosierung besser achten........

kury 30.09.2010 23:11

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 462586)
Cool!

Aber Contador war echt mal fällig. Der stand schon auf der Fuentes Liste und war daher mein Hassfahrer Nummer 1.

Meiner auch :Cheese: Konnte ja nicht mit rechten Dingen zugehen

LidlRacer 01.10.2010 01:29

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 463077)
Auch Floyd Landis war mal ein sehr bekannter Sportler. Und er hat sich während der laufenden Tour Testosteron in hohen Dosen gespritzt, um die Tour zu gewinnen.

und seinem Geständnis wissen wir: er hat sich nicht nur das reingepfiffen sondern noch viele, viele andere Mittel.

Ja, Landis hat alles mögliche gestanden. Aber Testosteron, auf das er positiv getestet wurde, will er in der Saison nicht genommen haben, früher dagegen schon. Er gibt aber zu, zum Testzeitpunkt mit Wachstumshormonen voll gewesen zu sein - das nicht entdeckt wurde.

Etwas mysteriös. :confused:
http://sports.espn.go.com/oly/cyclin...ory?id=5203604

locker baumeln 01.10.2010 01:32

Wie schon damals Jan Ullrich behauptete „ ich habe niemand betrogen“, da alle Topfahrer und ihre Helfer gedopt waren und heute noch sind.

Wie bei den großen Radsportevents, auch zum Teil bei der Olympiade aber auf jeden Fall beim Triathlon, die Dopingüberprüfungen sind ein einziger Witz.

Die Veranstalter und auch die Medien sind eigentlich nicht wirklich an einem schonungslosen Antidopingkampf interessiert.

Ständig werden die angeblich hohen Kosten der Prüfungen als Vorwand vorgeschoben.

Lese im Triathlon Mag u.a. dass die WADA den Koffein-Konsum zurzeit genauer untersuchen will. Jedoch auch, seit fast schon zwei Jahren nichts gegen S107 unternimmt, mit dem Vorwand, dieses Mittel ist offiziell noch nicht als Arznei freigegeben.

Freue mich auch aufs übernächste WE.
Bin mir aber auch sicher, dass alle Topathleten nicht wirklich sauber sind. :Nee:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:47 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.