![]() |
Zitat:
Natürlich :Cheese: Für den "City Marathon Frankfurt" sollte man schon schwimmen können! :Ertrinken: :Lachen2: ...naja, ich dachte halt so - vielleicht hätte er eigentlich beim Darmstädter Marathon starten sollen und hat Zeit, Ort und Veranstaltung verwechselt :Prost: |
Das Video ist genauso bescheiden wie die ganze Veranstaltung.
Ich als Starterin kann nur sagen das war "Masse statt Klasse" Niemals wieder ! Dann doch lieber mehr trainieren und den Ironman in Frankfurt machen oder eine schöne OD für angemessenes Startgeld. So viele Sportler sind falsch gefahren oder falsch gelaufen, weil sie nicht wussten wo es lang ging. |
Hallo,
ich frage mich tatsächlich wie man sich am Sonntag verfahren konnte:Nee: Selbst ohne die vielen Helfer hätte ich den richtigen Weg gefunden. Rad- und Laufstrecke waren im Vorfeld im Internet für jeden Teilnehmer einsehbar und zusätzlich lagen Pläne bei den Startunterlagen. Ein Wunder, dass jeder von Euch die Schwimmstrecke geschafft hat ohne sich zu verschwimmen (darin bin ich übrigens ein Spezialist - ich war locker 2km unterwegs) Sicherlich gab es an der Veranstaltung einige Kritikpunkte. Die sind aber alle mehrfach genannt worden und eine zweite Chance sollte jeder bekommen. Falls sich die Fehler 2011 wiederholen würde, hätte ich auch kein Verständnis - so fand ich die Premiere aber okay und ich hatte mein Rad ca. 12.00Uhr nach 10 Minuten wieder..... |
Für mich war der Frankfurt-City-Triathlon meine 1. Olympische und gleichzeitig meine erste so große Veranstaltung! Ich bin meisten bei kleineren mit 50 bis 100 Teilnehmern! Da kann es vorkommen, dass mann seine Schwimmbahnen selber zählen muss!:Danke:
Es hat mir sehr gut gefallen, Anfangsschwierigkeiten gib es überall, und wenn es diese nicht gäbe, hätten die Veranstalter keine Chance das nächste Mal was besser zu machen! Gruß aus dem Schwabenland Thomas |
Zitat:
Viele, insbesondere aus dem mittleren und hinteren Feld haben das nicht getan. Allerdings sah es für mich nicht aus wie aktives Lutschen, denen schien es einfach egal zu sein. Es wurde häufig links, in der Mitte und nebeneinander gefahren. Kann mich nicht erinnern, Kampfrichter gesehen zu haben. |
Doch, doch, die waren schon da:Lachen2: Sind ne zeitlang neben mir gefahren als ich gerade ein Mountainbike überholt habe.
|
Zitat:
Meist sah es recht regelkonform aus, wobei es auch ab und zu mal kleinere Gruppen gab. Da die Strecke aber sehr breit war, konnte jeder so fahren, dass es regelkonform ist (wobei man dann natürlich auch mal in 3. Reihe fahren musste, was dann natürlich nicht mehr regelkonform ist..). |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:42 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.